Viel Gaudi bei der Wassertaufe à la Gutenberg
23.08.2013 / ID: 132782
Handel & Dienstleistungen
Essen, 23. August 2013***** Seit nunmehr 5 Jahren wird bei Soldan ein Stück guter, alter Drucker-Tradition praktiziert - das Gautschen der Kornuten. Gemäß dem alten Buchdruckerbrauch wurden am 09. August 2013 unter der Anleitung des Gautschmeisters Martin Mittweg, Leiter der Druckerei, in historischem Gewand und vor den Augen der versammelten Gautsch-Zeugen die Auszubildenden Marcel Berger und Pascal Möhlenbruch nach bestandener Abschlussprüfung der feucht-fröhlichen "Wassertaufe à la Gutenberg" unterzogen. Mit dem Gautschen sollen die schlechten Gewohnheiten aus der Lehrzeit abgewaschen werden.
Auf die Aufforderung des Gautschmeisters hin "Packt an, lasst seinen Corpus posteriorum fallen auf den nassen Schwamm, bis triefen beide Ballen", wurden die Lehrlinge von den Packern Dirk Forwick, Gerhard Fank und Michael Kürten hochgehoben und auf einen nassen Schwamm gesetzt. Doch damit nicht genug. Da das Ritual auch noch fordert, dass "der durst'gen Seele ein Sturzbad obendrauf geben werde, das ist den Jüngern Gutenbergs die allerbeste Tauf", wurde vom Schwammhalter Horst Gawehns noch ein Eimer Wasser über den Täuflingen ausgeschüttet. Um sicherzustellen, dass die Gautschlinge auch wirklich durch und durch nass sind und zum Gaudi der versammelten Gautschzeugen wurde zu guter Letzt noch die Taufe "ad Podexiorum" vollzogen, bei dem die Gautschlinge auch noch in einen mit Wasser gefüllten Trog getaucht wurden.
Mit dem Bekenntnis der Gautschlinge: "Es sei künftig mein Bestreben, keine Druckfehler mehr zu machen. Den Lehrlingen will ich ein geduldiger Helfer sein. Gott segne die Kunst", und der Übergabe des Gautschbriefes endete die Gutenbergsche Wassertaufe.
http://www.soldan.de
Hans Soldan GmbH
Bocholderstraße 259 45356 Essen
Pressekontakt
http://www.publicity-experte.de
GBS-Die PublicityExperten
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alfried Große
01.08.2014 | Alfried Große
7. Soldan Kanzlei-Gründerpreis
7. Soldan Kanzlei-Gründerpreis
25.07.2014 | Alfried Große
Nur noch 11 Wochen bis zum 1. Kanzleimarketingtag
Nur noch 11 Wochen bis zum 1. Kanzleimarketingtag
23.07.2014 | Alfried Große
4. Deutscher Rechtsfachwirttag
4. Deutscher Rechtsfachwirttag
18.07.2014 | Alfried Große
Hans-Soldan-Stiftungsprofessur an der Universität zu Köln besetzt
Hans-Soldan-Stiftungsprofessur an der Universität zu Köln besetzt
23.06.2014 | Alfried Große
Soldan schreibt zum 7. Mal Kanzlei-Gründerpreis aus
Soldan schreibt zum 7. Mal Kanzlei-Gründerpreis aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen IT-Entsorgung
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen IT-Entsorgung
11.07.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Digitaler Kundenstopper von digitalSIGNAGE.de - Die Komplettlösung für moderne und flexible Kundenansprache
Digitaler Kundenstopper von digitalSIGNAGE.de - Die Komplettlösung für moderne und flexible Kundenansprache
11.07.2025 | Weindepot Geyer
Weindepot Geyer - Eine Herzensangelegenheit für außergewöhnliche italienische Weine
Weindepot Geyer - Eine Herzensangelegenheit für außergewöhnliche italienische Weine
11.07.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Zwischen Stempelkarte und Work-Life-Balance
Zwischen Stempelkarte und Work-Life-Balance
11.07.2025 | La Mediterranee GmbH
Testsieger Olivenöl 2025: Maison Brémond präsentiert prämierte Spitzenöle aus Frankreich & Italien
Testsieger Olivenöl 2025: Maison Brémond präsentiert prämierte Spitzenöle aus Frankreich & Italien
