Der Goldpreis steigt wieder - Devisen sichern mit Sammlermünzen
05.09.2013 / ID: 134949
Handel & Dienstleistungen

Goldpreistrend 2013 - Wo ist der Wert der Sammlermünzen hin?
Silberne und goldene Sammler Münzen sind unser Kerngeschäft seit Jahrzehnten. Natürlich gehört die Lektüre der täglichen Preistrends damit zur Pflicht in unserem Hause. Immer die Wertentwicklung der Edelmetalle im Blick, haben wir dieser Tage eine interessante Entwicklung beobachten dürfen, die mehr als nur eine Branche hat aufmerken lassen: Der Goldpreis steigt seit gut einem vollen Quartal mal wieder! Das ist gut, den Jahrestrend im Hinterkopf, deuten wir das aber vorsichtig erstmal nur als goldenen Hoffnungsschimmer.
Nach einer langfristigen Talfahrt hat sich der ohnehin schon unterdurchschnittliche Preis für Gold auf immerhin 1400 Dollar pro Feinunze stabilisiert. Goldene Zeiten für Sammlermünzen, Schmuck und Co. sind das gleichwohl nicht. Schließlich lag Anfang 2013 der Goldwert noch bei über 1600 Dollar pro Unze. Mitte des Jahres war das Tal des Goldpreises erreicht, da nämlich befand sich der Wert auf teilweise unter 1200 Dollar pro Unze. Das niedrigste Niveau seit über drei Jahren!
Die Aufregung über die neue Marke von jetzt gut 1400 Dollar ist also nur begrenzt. Dennoch kann sie als Hoffnungsschimmer und psychologisch wertvoll gesehen werden und Anleger hoffen natürlich auf kommende goldene Zeiten für Sammler Muenzen und Co.
Goldwertentwicklung - Was alles auf der Goldwaage liegt
Für Kenner der Branche, zu denen auch die Münzhandlung Haller sich zählt, kommt der aktuelle Trend nicht unerwartet. Wenn auch Sie sich seit längerem mit Sammler Münzen beschäftigen, werden auch Sie eine der wichtigsten Entitäten in der Branche bereits kennen. Die Goldfonds haben mit ihrem Verhalten im Goldzukauf oder -Verkauf einen entscheidenden Einfluss auf die weltweite Goldpreisentwicklung. Nun sind die aktuellen Bestände der Goldfonds generell keine Grundlage für ein goldenes Zeitalter, mit nur knapp 2000 Tonnen liegen sie derzeit recht weit unten. Allein SPDR Goldtrust verringerte seit Anfang 2013 den Goldbestand um über 400 Tonnen!
Die Zentralbanken, auch fleißige Goldeinkäufer, sind in letzter Zeit ebenfalls etwas zurückhaltend mit der Vergrößerung ihrer Goldbestände. So meldet beispielsweise der Internationale Währungsfond (IWF) Goldzukäufe in Höhe von knapp 72 Tonnen. Dieser Wert ist der niedrigste seit zwei Jahren und entspricht laut World Gold Council 20% des gesamten Jahresbedarfs.
Vergleichsweise mickrig wirken dagegen die knapp 5 Tonnen Gold, die kürzlich den Überschuss der Goldbewegungen auf dem Markt darstellten. Eine vergleichsweise geringe Menge, die aber man aber im wahrsten Sinne auf die Goldwaage legen könnte. Denn diese paar Tonnen sind mitverantwortlich für den aktuell positiven Trend ist.
Einflüsse aus dem Ausland sind einerseits der drohende Syrien-Konflikt, aber auch ein wirtschaftlicher Faktor aus den USA. Die schwachen Konjunkturwerte dort gelten nämlich ebenfalls als Kriterium für den aktuellen Goldpreistrend. Der schwächelnde Immobilienmarkt in Übersee steigert am Goldmarkt die Kauflust, zumindest ein wenig, und das Edelmetall zeigt einmal mehr seine Wirkung als Wertanlage.
Mein Gold, meine Wertanlage
Der Goldpreis gehört zu den verlässlichsten Größen, auf die Sie sich in Sachen Wertanlage verlassen können. Zurecht wird Gold als Inflationsschutz angesehen. Das Edelmetall, ebenso wie Silber oder Edelsteine, ist begrenzt und kann nicht nachproduziert werden. Vergleichsweise banale Grundlagenfakten, doch unter den vielen modernen Anlagemöglichkeiten ist eine der stabilsten noch immer das gute alte Gold.
So verwundert es auch nicht, dass die Experten bei allen stagnierenden und langsam steigenden Zukäufen Sie, die Münzsammler, als eine der verlässlichsten Stützen für den Goldpreis sehen. Die Nachfrage nach Gold in Form von Schmuck, Goldbarren und natürlich Sammlermünzen hat sich zum vergangenen Quartal erhöht. Auch hier wirkt das Ausland kräftig mit: Indien und China legen großen Wert auf Gold als Wertanlage und kaufen stark dazu. Hier tun sich die Sammler Muenzen deutlich hervor. Deren Zukauf stieg, zusammen mit Barren, um fast 80%, was mehr als 500 Tonnen entspricht!
Noch ist die leichte Erholung des Goldwertes kein Grund zur Euphorie, doch ein guter Anfang ist gemacht. Nicht zuletzt das Steigen betroffener Aktienwerte zeigt, dass die Goldpreisentwicklung auch an den Börsenmärkten positiv aufgefasst wird.
Für Münzhandlung Haller und Sie als Freunde von Sammler Muenzen gilt: Goldmünzen sind auch weiterhin eine Geldanlage, auf die man sich auch in Krisenzeiten verlassen kann. Und nicht zuletzt lieben wir unsere Sammlermünzen ja auch deswegen, weil es solche Freude macht, die zu hegen, zu pflegen und sie voller Stolz zu betrachten. In diesem Sinne: Bei all der Wertentwicklung nicht die Freude am Münzensammeln vergessen.
Mehr Informationen: http://www.goldhandel-haller.de/
Münzhandlung H. Haller
Herr Heiko Haller
Kelterstraße 21
75239 Eisingen
Deutschland
fon ..: +49 (0)7232 364 37 48
fax ..: +49 (0)7232 364 41 78
web ..: http://www.goldhandel-haller.de
email : sammlermuenzen@outlook.de
Pressekontakt
Münzhandlung H. Haller
Herr Heiko Haller
Kelterstraße 21
75239 Eisingen
fon ..: +49 (0)7232 364 37 48
web ..: http://www.goldhandel-haller.de
email : sammlermuenzen@outlook.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Heiko Haller
21.08.2013 | Herr Heiko Haller
Neuer Spezialist aus Kiel: Conversion-Optimierung für Onlineshops rein auf Erfolgsbasis
Neuer Spezialist aus Kiel: Conversion-Optimierung für Onlineshops rein auf Erfolgsbasis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen IT-Entsorgung
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen IT-Entsorgung
11.07.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Digitaler Kundenstopper von digitalSIGNAGE.de - Die Komplettlösung für moderne und flexible Kundenansprache
Digitaler Kundenstopper von digitalSIGNAGE.de - Die Komplettlösung für moderne und flexible Kundenansprache
11.07.2025 | Weindepot Geyer
Weindepot Geyer - Eine Herzensangelegenheit für außergewöhnliche italienische Weine
Weindepot Geyer - Eine Herzensangelegenheit für außergewöhnliche italienische Weine
11.07.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Zwischen Stempelkarte und Work-Life-Balance
Zwischen Stempelkarte und Work-Life-Balance
11.07.2025 | La Mediterranee GmbH
Testsieger Olivenöl 2025: Maison Brémond präsentiert prämierte Spitzenöle aus Frankreich & Italien
Testsieger Olivenöl 2025: Maison Brémond präsentiert prämierte Spitzenöle aus Frankreich & Italien
