Pressemitteilung von Angela Sauerland

Führende französische DIY-Kette steuert Produktdaten zentral


23.09.2013 / ID: 137655
Handel & Dienstleistungen

Paris/Hamburg, 23. September 2013. Leroy Merlin, Teil der ADEO Group, zählt zu den globalen Marktführern der DIY-Branche und ist mit Märkten in Europa, China, Russland und Südamerika vertreten. Für das Management seiner Produkt-Stammdaten setzt Leroy Merlin nun die PIM/MDM Plattform Step ein.
Mit rund 20.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als fünf Milliarden Euro (2012) ist Leroy Merlin in Frankreich der führende Anbieter für den Heimwerker-Bedarf. Für das internationale Management seiner Produktinformationen hat sich das Unternehmen jetzt für die STEP-Technologie von Stibo Systems entschieden. Franck Drecourt, IT Direktor von Leroy Merlin, erklärt: "Im Durchschnitt haben wir in einem einzigen Geschäft 60.000 Artikel gelistet, 20.000 weitere, auf Anfrage erhältliche Artikel nicht miteingerechnet. Mit mehr als 3.000 Lieferanten und einer konstant wachsenden Anzahl an Distributions- und Informationskanälen wird das effiziente Management dieser riesigen Informationsmengen für uns zum entscheidenden Faktor für effiziente Geschäftsprozesse wie auch für die Steigerung der Kundenzufriedenheit und das Gestalten positiver Einkaufserlebnisse."
Die ADEO Group hat das Stammdaten-Management bei Leroy Merlin als Teil eines internationalen MDM-Projektes gestartet. Die Software-Plattform sollte das Produktmanagement über die verschiedenen Marken hinweg und eine Ausleitung in digitale Kanäle wie Webseiten, mobile Seiten, Smartphone- und Tablet-Anwendungen ermöglichen. Auch den Datenaustausch mit Lieferanten und traditionellen stationären Händlern will Leroy Merlin mit STEP optimieren.
"Mit der Technologie von Stibo Systems setzen wir eine verlässliche, zentrale Datenquelle ein, die alle Unternehmensbereiche und Partner nutzen können. Das STEP-System unterstützt unseren Ansatz, das Datenmanagement kollaborativ, strukturiert und konsistent zu gestalten," erklärt Franck Drecourt. "Es wird dazu beitragen, dass wir jegliche neue Distributions- und Informationskanäle, die in den nächsten Jahren auf uns zukommen, effizienter integrieren können."

Informationen zu Stibo Systems unter http://www.stibosystems.de (http://www.stibosystems.de)
Informationen zu Leroy Merlin unter http://www.leroymerlin.com (http://www.leroymerlin.com)

DIY Baumarkt Kette Heimwerker Stammdaten Produkt Produktdaten Produktinformationen Multichannel

http://www.stibosystems.de
Stibo Systems
Caffamacherreihe 8 20355 Hamburg

Pressekontakt
http://www.prvhh.de
PR v. Hoyningen-Huene
Heimhuder Str. 79 D-2014 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Angela Sauerland
21.03.2014 | Angela Sauerland
Die NEDIS Gruppe macht ihre Stammdaten zum USP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Zwischen Stempelkarte und Work-Life-Balance
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 27
PM gesamt: 428.161
PM aufgerufen: 72.614.507