Vom Fachhandel zum Versender - Das italienische Weindepot
26.09.2013 / ID: 138322
Handel & Dienstleistungen

Zwar findet sich auch bekannte Markenware im Sortiment, der Fokus liegt jedoch auf Nischen-Erzeugnissen aus handwerklicher Produktion. Letzeren gilt das Hauptaugenmerk der Crew des italienischen Weindepots: Durch Italienfahrten, persönliche Gespräche und nicht zuletzt durch Workshops mit einzelnen Herstellern konnten in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Projekte realisiert werden. Das italienische Weindepot zählt zu den wenigen Fachhändlern in Deutschland, welcher in direkten Zusammenarbeit mit den Winzern neue Produkte und Eigenmarken plant, realisiert und erfolgreich vermarktet.
Bereits 1978 gegründet, ist das italienische Weindepot bis heute ein Inhabergeführter Familienbetrieb. Die Globalisierung machte auch vor dem Fachhandel in Garmisch-Partenkirchen nicht halt. Dieser wurde bereits 2001 um einen Online-Versand erweitert. Damals noch als Nebenerwerb betrieben, bildet der europaweite Versandhandel heute die tragende Säule des Geschäfts. Nachdem der Online-Versand ungebrochen starke Zuwachsraten verzeichnet, steht nun die neu-Positionierung des Betriebes an. Das italienische Weindepot wird sich zukünftig zu 100% auf den Online-Handel mit Wein und Delikatessen spezialisieren.
So kompliziert die Hintergründe auch sein mögen, das Einkaufen im Netz gestaltet sich denkbar einfach: Der Wein-Shop unter http://www.gerardo.de ist nicht nur schnell, sondern auch tagaktuell und ständig mit neuesten Infos über Wein, edle Brände und Delikatessen gefüllt. Die Produkte sind allesamt vom Team vorgekostet und mit Sorgfalt ausgewählt, einige Klassiker befinden sich bereits seit Jahrzehnten im Sortiment - nahezu unmöglich ist es eine falsche Wahl zu treffen. Die erste Bestellung funktioniert via Vorkasse oder Banklastschrift, alle weiteren Aufträge werden gerne auch auf Rechnung geliefert. Nachdem alle Artikel ab Lager lieferbar sind, findet die Auslieferung bei den Kunden meist innerhalb von 48 bis 72 Stunden nach der Bestellung statt.
Das italienische Weindepot ist bereits seit 35 Jahren am Markt und eine der ersten, bis heute inhabergeführten Wein-Fachhandlungen Deutschlands. Es werden mehr als 1.300 Produkte direkt aus Italien importiert, dass Hauptaugenmerk liegt dabei vor allem auf italienischem Qualitätswein.
wein italien shop versand bestellen versandhandel grappa olivenoel balsamico rotwein weisswein prosecco pesto
Das italienische Weindepot
Herr Tobias Strunz
Bahnhofstr. 34
82467 Garmisch-Partenkirchen
Deutschland
fon ..: 08821722020
web ..: http://www.gerardo.de
email : presse@gerardo.de
Pressekontakt
Das italienische Weindepot
Herr Tobias Strunz
Bahnhofstr. 34
82467 Garmisch-Partenkirchen
fon ..: 08821722020
web ..: http://www.gerardo.de
email : presse@gerardo.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Tobias Strunz
14.03.2016 | Herr Tobias Strunz
Wein Fachhandel setzt auf Internet
Wein Fachhandel setzt auf Internet
14.03.2016 | Herr Tobias Strunz
Lugana - der Weisswein vom Gardasee
Lugana - der Weisswein vom Gardasee
02.10.2013 | Herr Tobias Strunz
Das italienische Weindepot expandiert in Oberbayern
Das italienische Weindepot expandiert in Oberbayern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | MK Immobilien GmbH
Traditionsgeschäft in Hannover-Nordwest: Schlüsseldienst mit Herz sucht engagierte Nachfolge
Traditionsgeschäft in Hannover-Nordwest: Schlüsseldienst mit Herz sucht engagierte Nachfolge
23.05.2025 | smow.de
Neue Adresse für smow Freiburg
Neue Adresse für smow Freiburg
22.05.2025 | Angerer Freizeitmöbel GmbH
Hollywood-Schaukeln erleben 2025 ein Comeback: Angerer meldet stärkste Nachfrage seit einem Jahrzehnt
Hollywood-Schaukeln erleben 2025 ein Comeback: Angerer meldet stärkste Nachfrage seit einem Jahrzehnt
20.05.2025 | doobloo AG
Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
20.05.2025 | Detektei Detektiv-Team DSH Wolfgang Hasenmaier
Betrug im Digitalzeitalter: Professionelle Ermittlungen als Schlüssel zur Aufklärung
Betrug im Digitalzeitalter: Professionelle Ermittlungen als Schlüssel zur Aufklärung
