Wirtschaftliche Lösungen von SILA floorline für Werkstattböden
25.10.2013 / ID: 142705
Handel & Dienstleistungen
Das Expertenteam der DRZ GmbH (http://www.sila-floorline.de) berät Firmen und bietet passende Lösungen rund um den Einsatz von Spezialböden für Werkstätten, Industrie, Lager und Verkaufsräume und im Bereich Bodensanierung.
Der diffusionsoffene Industrieboden SILA K6 eignet sich als robuster Bodenbelag für starke Beanspruchung und Belastung. Ausgestattet mit einem Schwalbenschwanzprofil lässt sich der Boden schnell und einfach verlegen und wird zu einer stabilen Flächenverbindung. Eine Doppelarmierung mit Glasgittergewebe sorgt für eine hohe Maßstabilität. Die einzelnen Fliesen sind in verschiedenen Formaten und Designs erhältlich, sodass auch eine Gestaltung im Corporate Design erfolgen kann. Der SILA K6 eignet sich sowohl für Standard- als auch Problemböden, die z.B. Beschädigungen oder Restfeuchte aufweisen.
Durch seine elektrischen Eigenschaften ist der ESD-Bodenbelag SILA K9 ideal für Werkstätten geeignet, die einen Werkstattboden mit elektrostatischer Entladung benötigen. Die Flächen sind nach der Verlegung sofort begeh- und befahrbar. Weitere Vorteile sind unter anderem die thermische Verschweißbarkeit zur Hygieneeinhaltung und die einfache maschinelle Reinigung. Zudem kann der Boden wiederverwendet werden.
Neu: SILA K10 mit Schwalbenschwanzprofil für stabile Flächenverbindungen
Für den Einsatz in Autowerkstätten eignet sich der flüssigkeitsdichte, robuste Bodenbelag SILA K10. Hergestellt aus hochwertigem Recycling-Kunststoff verfügt der Belag über eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Öle, Fette und Chemikalien. Der SILA K10 wird lose verlegt oder verklebt und kann kalt oder thermisch verschweißt werden. Neu im Programm ist die Ausführung mit Schwalbenschwanzprofil.
Besonders hoch belastbar ist der innen und außen verlegbare SILA K22/43. Der sehr robuste Boden lässt sich leicht reinigen und sorgt für Staubfreiheit. Das umweltfreundliche Material ist gegen Säuren, Öle und Laugen sowie Benzin und UV-Licht beständig.
Bei extremen Belastungen finden die Stahlankerplatten SILA K50 mit einer tolerierten Punktbelastung von bis zu 3 t/cm2 Anwendung. Der widerstandsfähige, langlebige Belag kann auch von Flurförderfahrzeugen befahren werden und ist für Stoß-, Schlag- und Rollbewegungen sowie Rutschbelastungen ausgelegt. Auf Wunsch ist eine Galvanisierung möglich.
SILA floorline ist eine Marke der DRZ GmbH und Deutschlands Nr. 1 im Bereich Industriebodensanierung.
http://www.sila-floorline.de
DRZ GmbH
Peter-Paul-Straße 1 52249 Eschweiler
Pressekontakt
http://www.sila-floorline.de
DRZ GmbH
Peter-Paul-Straße 1 52249 Eschweiler
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Roland Zians
25.06.2013 | Roland Zians
Langlebige Industriebodenbeläge von SILA floorline
Langlebige Industriebodenbeläge von SILA floorline
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Matrixe
Qualität, die Vertrauen schafft - Eurobox KG ist ISO 9001 zertifiziert
Qualität, die Vertrauen schafft - Eurobox KG ist ISO 9001 zertifiziert
07.07.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Nachhaltige computerschrott entsorgung in Leipzig: ProCoReX Europe GmbH
Nachhaltige computerschrott entsorgung in Leipzig: ProCoReX Europe GmbH
07.07.2025 | Augeon AG
Rohstoffrevolution im All - Wie der Abbau auf Asteroiden unsere Welt verändert
Rohstoffrevolution im All - Wie der Abbau auf Asteroiden unsere Welt verändert
07.07.2025 | Die Rundhelden - Rundbogenhallen | Weidezelte
Hallenlösungen für Industrie und Landwirtschaft
Hallenlösungen für Industrie und Landwirtschaft
07.07.2025 | Teguma GmbH
Die Menschen hinter dem Erfolg: Einblick in die Unternehmenskultur bei Teguma
Die Menschen hinter dem Erfolg: Einblick in die Unternehmenskultur bei Teguma
