Pressemitteilung von Herr Tobias Braun

WEKO unterstützt Deutsche Knochenmarkspenderdatei


Handel & Dienstleistungen

WEKO unterstützt Deutsche KnochenmarkspenderdateiWEKO Wohnen erfuhr von dem Schicksal der kleinen, 6 Monate alten Emilie von der Gemeinde Raubling. Sie ist an Blutkrebs erkrankt und ihre einzige Überlebenschance ist eine Stammzellspende, jedoch gibt es nur zwei registrierte Spender, die möglicherweise in Frage kommen. Die Gemeinde Raubling organisierte gemeinsam mit der DKMS eine Registrierungsaktion, um neue Stammzellspender zu finden. Der DKMS entstehen hohe Kosten für jede Neuaufnahme eines Spenders. Kosten, die gerechtfertigt sind, da allein in Deutschland jährlich ca. 11.000 Leukämieneuerkrankungen, vor allem bei Kleinkindern registriert werden, Tendenz steigend. In den meisten Fällen kann den Patienten nur durch eine geeignete Knochenmarkspende geholfen werden, Voraussetzung ist allerdings, dass der passende Spender gefunden wird.


Für den Spender ist die Entnahme weitestgehend risikolos und bedingt nur einen kurzfristigen Krankenhausaufenthalt. Mittlerweile wird in den meisten Fällen auf die klassische Methode der Knochenmarksentnahme verzichtet und eine Blutstammzellentransplantation durchgeführt, bei der zuvor angereichertes Blut des Spenders über die Armvene entnommen wird. Für den Spender ein minimaler Eingriff, für den Patienten aber lebenserhaltend bis lebensrettend.


Bei dieser Blutstammzellenentnahme, auch Stammzellapherese genannt, wird dem Spender einige Tage vorher ambulant ein Blutwachstumsmittel verabreicht, das die Blutstammzellen in das eigene Blut überführt, um anschließend diese Blutstammzellen durch eine Venenkanüle zu entnehmen. Dieser Vorgang dauert höchstens 2-3 Stunden und muss nur in den seltensten Fällen wiederholt werden. Der Vorteil gegenüber der nur noch selten durchgeführten Entnahme des Knochenmarks ist zum einen, dass ein operativer Eingriff obsolet geworden ist und zum anderen ein Risiko für den Spender auf ein verschwindend geringes Risiko begrenzt werden kann.


Diese Weiterentwicklung der medizinischen Möglichkeiten ist auch dem hartnäckigen und fortdauernden Einsatz der DKMS zu verdanken, die sich neben der Suche nach geeigneten Spendern auch der Förderung der Forschung auf diesem Gebiet, sowie der medizinischen Vor- und Nachsorge verschrieben hat. Projekte, die überwiegend auch von Ihren Spenden finanziert und unterstützt werden.


Für WEKO Wohnen ist es Ehrensache, sich hier einzubringen und die DKMS mit einer Spende von € 1.000 zu unterstützen.


Auch Ihre Spende kann Leben retten! Registrieren Sie sich als Stammzellspender oder unterstützen Sie die DKMS finanziell. Nähere Informationen hierzu unter http://www.dkms.de.

WEKO möbel kaufen einrichtungshaus

WEKO Wohnen GmbH
Herr Rainer Latzlsperger
Südeinfahrt 1
84347 Pfarrkirchen
Deutschland

fon ..: 08561-9000
web ..: http://www.weko.com/startseite
email : info@webtec-braun.com

Pressekontakt
WebTec Braun GmbH
Herr Tobias Braun
Kunstmühlstr. 12A
83026 Rosenheim

fon ..: 080317968470
web ..: http://www.weko.com/moebel
email : info@webtec-braun.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Tobias Braun
16.12.2013 | Herr Tobias Braun
WEKO baut neuen Küchenfachmarkt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | GPA Ges. für PlasmaApplikation mbH
Innovative PVD-Beschichtungen für industrielle Werkzeuge
29.01.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Brady M211: Präziser Etikettendruck für Labor und Industrie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 421.683
PM aufgerufen: 71.524.197