Fertigungstechnik: Lial Aluminiumverarbeitung erweitert Leistungsportfolio
13.11.2013 / ID: 145411
Handel & Dienstleistungen
Stillstand ist Rückschritt - das gilt in diesen Wochen ganz besonders für Lial Aluminiumverarbeitung. Das rheinland-pfälzische Unternehmen entwickelt sich stetig weiter und vergrößert sein Leistungsspektrum, um seinen Auftraggebern noch mehr Möglichkeiten rund um die Arbeit mit dem interessanten Werkstoff Aluminium anbieten zu können. Dafür werden auch schon mal ganze Wände eingerissen: Im Sommer wurde bei schweißtreibenden Temperaturen Platz im Lial-Gebäude geschafft. Um den neu gewonnenen Raum mit Leben zu füllen, wurden daraufhin einige neue Spezialmaschinen und -werkzeuge angeschafft, die verschiedene Arbeitsschritte aus der Fertigungstechnik übernehmen und überzeugende Ergebnisse in gewohnt erstklassiger Lial-Qualität versprechen.
Den Maschinenpark ergänzt zum Beispiel eine sogenannte Schlagschere, die das exakte Schneiden bzw. Trennen - auch von langen Werkteilen - ermöglicht. Ein neues und hochmodernes Plasmaschweißgerät arbeitet nicht nur wirtschaftlicher und schneller, sondern lässt durch seinen Plasmalichtbogen auch exakte Schweißnähte zu. Ebenfalls ein ganz frischer Neuzugang ist eine Kantbank, die dem eingesessenen Betrieb aus dem Westerwald das Biegen und Abkanten von Aluminiumblechen ermöglicht. Ergänzt werden diese Neuanschaffungen durch eine professionelle Fräse, die Lial ebenfalls völlig neue Arbeitsmöglichkeiten bietet. Fräsen, Schweißen, Biegen und Abkanten sind dementsprechend zusätzliche Leistungen, die man ab sofort bei Lial in Anspruch nehmen kann.
Selbstverständlich bleiben die gewohnten Leistungen und Produkte aus dem Hause Lial erhalten. Die Oberflächenveredelung von Aluminium in Form von Eloxieren oder Chromieren wird weiterhin die Kernkompetenz bleiben. Weitere Informationen über die verschiedenen Tätigkeiten von Lial befinden sich auf der Website http://www.lial.de (http://www.lial.de) .
http://www.lial.de
Lial - Aluminiumverarbeitung G. Lichtenthäler GmbH
Am Wehrholz 13 57642 Alpenrod
Pressekontakt
http://www.iforc-media.de
iforc media
Gerhart-Hauptmann-Straße 6 99734 Nordhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mike Hatzky
22.01.2018 | Mike Hatzky
Praxisdrucksachen mit hohem Wiedererkennungswert
Praxisdrucksachen mit hohem Wiedererkennungswert
22.11.2017 | Mike Hatzky
Ausgefallene Weihnachtsgeschenke für Kunden mit Logo
Ausgefallene Weihnachtsgeschenke für Kunden mit Logo
17.10.2016 | Mike Hatzky
Webseitenoptimierung aus Nordhausen für mehr Besucher
Webseitenoptimierung aus Nordhausen für mehr Besucher
21.09.2016 | Mike Hatzky
SEO-Analyse und Suchmaschinenoptimierung aus Nordhausen
SEO-Analyse und Suchmaschinenoptimierung aus Nordhausen
21.12.2015 | Mike Hatzky
Effektives Webdesign bietet zahlreiche Vorteile für Kunden
Effektives Webdesign bietet zahlreiche Vorteile für Kunden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Dortmund
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Dortmund
24.08.2025 | PTM PLACE TO MARKET UG
PTMshop.de: Smarte Kassensysteme & Kühlmöbel für die Gastronomie von morgen
PTMshop.de: Smarte Kassensysteme & Kühlmöbel für die Gastronomie von morgen
24.08.2025 | Anna Jacobs
Drehdurchführungen: Unverzichtbare Technik für Industrie und Maschinenbau
Drehdurchführungen: Unverzichtbare Technik für Industrie und Maschinenbau
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für Computerschrott Recycling in Berlin
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für Computerschrott Recycling in Berlin
23.08.2025 | Mining Farm Dubai
Sachsens Krypto-Revolution: Wie das Bundesland die Blockchain-Zukunft mitgestaltet
Sachsens Krypto-Revolution: Wie das Bundesland die Blockchain-Zukunft mitgestaltet
