Den Domschacht als Schwachstelle unterirdischer Tankanlagen ausschließen
23.05.2011 / ID: 14909
Handel & Dienstleistungen
Der Domschacht ist der Bereich, durch den ein unterirdischer Tank befüllt wird. In diesem Bereich kann es leicht zu Verunreinigungen durch Heizöl oder Dieselkraftstoff kommen. Entspricht der Domschacht dann nicht den behördlichen Anforderungen, wird die Beseitigung der entstandenen Schäden nicht von der Versicherung übernommen. In diesem Fall bleibt der Betreiber auf erheblichen Kosten sitzen, die umso höher werden, je größer die Umweltverschmutzung durch einen möglicherweise defekten Domschacht ist.
Zertifizierte Fachbetriebe wie die Wolfgang Richter GmbH aus Duisburg überprüfen den Domschacht auf eine Einhaltung der entsprechenden technischen Richtlinien. Werden Mängel festgestellt, können diese durch eine Nachrüstung mit einem wasserrechtlich zugelassenen System behoben werden. Insbesondere Domschächte in herkömmlicher gemauerter Bauweise können die heutigen Anforderungen nur bedingt oder gar nicht erfüllen, und bei einer älteren Anlage empfehlen sich in jedem Fall eine Wartung und gegebenenfalls dann eine Reparatur.
Tankanlagen werden heute mit bis zu 1.200 Litern pro Minute betankt, und wenn die Dichtungen oder Schläuche nicht mehr dicht sind, kann es sehr schnell zu einem Austritt von Heizöl oder Dieselkraftstoff in den Domschacht kommen. Auch beim Abnehmen des Tankschlauches können geringe Mengen in den Schacht gelangen. Besteht dann aufgrund der nicht eingehaltenen, technischen Richtlinien des Domschachtes die Gefahr einer Verschmutzung des umgebenden Erdreiches, sind die Folgekosten eventuell immens und nicht von der Versicherung abgedeckt.
Durch eine Wartung und Sanierung kann man die Gefahr durch den Domschacht als Schwachstelle einer unterirdischen Tankanlage minimieren und Schäden vorbeugen. Auf der Webseite der Wolfgang Richter GmbH finden sich unter http://www.tankanlagen.com/domschacht weitere Informationen zur Wartung und Sanierung von Domschächten.
http://www.tankanlagen.com
Wolfgang Richter GmbH
Borgschenweg 8-12 47239 Duisburg
Pressekontakt
http://www.tankanlagen.com
Wolfgang Richter GmbH
Borgschenweg 8-12 47239 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrike Richter
05.07.2013 | Ulrike Richter
Umfassender Tankschutz für optimalen Werterhalt
Umfassender Tankschutz für optimalen Werterhalt
10.06.2013 | Ulrike Richter
Sichere Tankanlagen: Auswahl und Wartung
Sichere Tankanlagen: Auswahl und Wartung
21.05.2013 | Ulrike Richter
Tankinnenhülle: So wird ein Stahltank sicher und langlebig
Tankinnenhülle: So wird ein Stahltank sicher und langlebig
02.05.2013 | Ulrike Richter
Kostenkontrolle und hohe Sicherheit durch regelmäßige Tanküberprüfung
Kostenkontrolle und hohe Sicherheit durch regelmäßige Tanküberprüfung
15.04.2013 | Ulrike Richter
Domschacht-Sanierung hilft Kosten sparen
Domschacht-Sanierung hilft Kosten sparen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Matrixe
Qualität, die Vertrauen schafft - Eurobox KG ist ISO 9001 zertifiziert
Qualität, die Vertrauen schafft - Eurobox KG ist ISO 9001 zertifiziert
07.07.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Nachhaltige computerschrott entsorgung in Leipzig: ProCoReX Europe GmbH
Nachhaltige computerschrott entsorgung in Leipzig: ProCoReX Europe GmbH
07.07.2025 | Augeon AG
Rohstoffrevolution im All - Wie der Abbau auf Asteroiden unsere Welt verändert
Rohstoffrevolution im All - Wie der Abbau auf Asteroiden unsere Welt verändert
07.07.2025 | Die Rundhelden - Rundbogenhallen | Weidezelte
Hallenlösungen für Industrie und Landwirtschaft
Hallenlösungen für Industrie und Landwirtschaft
07.07.2025 | Teguma GmbH
Die Menschen hinter dem Erfolg: Einblick in die Unternehmenskultur bei Teguma
Die Menschen hinter dem Erfolg: Einblick in die Unternehmenskultur bei Teguma
