Pressemitteilung von Sylke Lehnberg

Alarmanlagen lieber nur vom Fachmann


Handel & Dienstleistungen

Alarmanlagen sind in deutschen Häusern und Wohnungen immer noch eine Seltenheit. Und das nicht etwa, weil es hierzulande so wenig Einbruchsdelikte gibt. Im Gegenteil - wie die aktuelle Kriminalitätsstatistik belegt, stieg die Zahl in den vergangenen fünf Jahren um 33 Prozent. Rund alle zwei Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Langsam wächst damit auch das Interesse, sich und sein Zuhause besser gegen Einbrüche zu schützen. Der Markt bietet dafür ein riesiges Angebot an Möglichkeiten.

Alarmanlage zum Selberbauen?
Wer sich auf die Suche nach einer Alarmanlage (http://www.ast-sicherheit.de/alarmsysteme/) macht, der wird in so manchem Baumarkt oder Online-Shop fündig. Und oftmals sind diese Alarmsysteme überraschend günstig und anscheinend einfach zu installieren. Stiftung Warentest (06/2013) nahm fünf Alarmanlagen-Sets dieser Art unter die Lupe. Das Ergebnis war ernüchternd: Bei einigen Alarmanlagen zeigten sich gravierende Sicherheitslücken oder sie waren in ihrer Handhabung zu kompliziert - oder beides. Drei der getesteten Produkte erhielten die Note mangelhaft und einmal wurde ausreichend vergeben. Nur eines der Produkte erhielt wenigstens die Note befriedigend (3,5). Auf eine Alarmanlage mit solch einer Bewertung ist kaum Verlass. Auch die Polizei rät von den Do-it-Yourself-Alarmanlagen ab, da sie häufig Fehlalarme verursachen.

Zuverlässige Alarmanlagen gibt"s nur beim Facherrichter
Auch Thomas Wespatat, Sicherheitsexperte bei AST Allgemeine Sicherheitstechnik, kann vor Billig-Alarmanlagen und der Selbstmontage nur warnen. "Ich bekomme oft Anfragen von Leuten, die irgendwo eine günstige Alarmanlage erstanden haben und diese nicht zum Laufen bekommen und nun Beratung und Service brauchen. Den gibt es bei den Billig-Anlagen aber eben nicht. Vielleicht gerade mal noch eine "Service-Hotline" und da wird Ihnen selten weitergeholfen. Häufig sind die Billig-Alarmanlagen einfach zu fehlerhaft, wie es auch die Stiftung Warentest feststellte. Im Ernstfall lösen die Anlagen meist gar nicht aus." Bei einem Facherrichter für Alarmtechnik wie AST werden die Alarmanlagen immer ganz individuell auf das zu sichernde Objekt abgestimmt, professionell installiert und gewartet und bieten somit einen wirksamen Einbruchschutz.

Sicherheit, die bezahlbar ist
Wer sich über die Absicherung seines Zuhauses informieren will, dessen Weg sollte immer zum Facherrichter führen. Nur hier bekommt man das Komplett-Paket (http://www.ast-sicherheit.de/leistungen/systeme-aus-einer-hand/) : kompetente Beratung, professionelle Montage, Wartung und Service. Und immer einen Ansprechpartner, wenn"s doch noch Fragen gibt. Auch für kleinere Budgets gibt es bereits sehr effektive Alarmlösungen, mit denen Wohnung oder Haus abgesichert werden können. Weitere Informationen unter http://www.ast-sicherheit.de (http://www.ast-sicherheit.de/) oder auf der AST-Facebook-Seite (http://www.facebook.com/ASTsicherheit) .
AST Allgemeine Sicherheitstechnik Alarmanlagen Einbruchschutz Einbruch Sicherheit Facherrichter Bensheim Fulda

http://www.ast-sicherheit.de
AST Allgemeine Sicherheitstechnik GmbH
Rheinstraße 46 64625 Bensheim

Pressekontakt
http://www.ast-sicherheit.de
AST Allgemeine Sicherheitstechnik GmbH
Rheinstraße 46 64625 Bensheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sylke Lehnberg
07.03.2014 | Sylke Lehnberg
Gelegenheit macht Diebe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.06.2024 | Hartmann & Benz GmbH
Leitfaden zum Goldankauf von easygold24.de
31.05.2024 | schuhplus - Schuhe in Übergrößen - GmbH
schuhplus und Josef Seibel: Eine Erfolgsgeschichte für große Schuhgrößen
30.05.2024 | A.A.A.a. (Allgemeine Aufsperrdienste, Absicherungen aller Art) Schlüsseldienst, Hamburg Schlüsselnot
Schutz und Sicherheit für Ihr Zuhause - Moderne Schließsysteme im Fokus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 410.709
PM aufgerufen: 69.858.512