SEKUS GmbH infomiert: Wasserschäden im Winter wirkungsvoll beseitigen
27.01.2011
Handel & Dienstleistungen
Die Mitarbeiter der Firma SEKUS GmbH wissen: Ein Wasserschaden wird im Winter zumeist durch Frost hervorgerufen. Frost kann Wasserleitungen zum Gefrieren bringen, wenn es sehr kalt ist oder wenn man seine Wohnung längere Zeit ungeheizt lässt. Das gefrorene Wasser dehnt sich aus und lässt die Leitungen platzen. Es kommt zu einem Rohrbruch.
Methoden der Beseitigung - zuerst die Ursachenforschung
Zuerst einmal muss eine Ursachenforschung betrieben werden, indem die Lage eines verdeckten Lecks diagnostiziert wird. Hierzu verwenden die Messtechniker das Verfahren der akustischen Leckortung, falls man das Ausströmgeräusch hören kann. Auch Druckprüfungen werden durchgeführt oder Wasserproben an ein Labor geschickt. Anschließend werden Messungen durchgeführt, die Auskunft geben sollen, welche Feuchtigkeitsmengen ausgetreten sind und wie tief die Feuchtigkeit eingedrungen ist. Danach stehen Geräte aller Leistungsklassen für die Entfeuchtung zur Verfügung. Die SEKUS GmbH hilft bei der Wahl der besten Gerätetechnik und der richtigen Vorgehensweise.
Nach der Ursachenforschung die Wahl des richtigen technischen Trocknungsverfahrens
Nachdem man die Ursache des Wasserschadens herausgefunden hat, kommen verschiedene Trocknungsverfahren zum Einsatz. Diese Verfahren werden unterteilt in Raumtrocknung, Wandtrocknung, Estrichtrocknung, Trocknung von Dämmschichten und Hohlräumen. Seit Neuestem kann man einen Wasserschaden auch mit Infrarottrocknung beseitigen. Informationen hierzu hat die Münchener Firma auch auf ihrer Webseite http://www.sekus.de bereitgestellt.
Modernes Verfahren der Wasserschadenbeseitigung - die Infrarottrocknung
Die Infrarottrocknung hat bei der Wasserschadenbeseitigung gegenüber herkömmlichen Trocknungsverfahren den Vorteil, dass sie auch die Restfeuchte im Mauerwerk erreicht und außerdem zwei bis fünfmal schneller ist.
Wasserschadensanierung nach der technischen Trocknung
Nach der Wasserschadenbeseitigung geht es an die Sanierung. Zu einer Wasserschadensanierung gehört auch die Neuverlegung oder Teilsanierung des Bodenbelages. Hierzu schickt die SEKUS Fachleute wie Bodenverleger vor Ort und es wird entschieden, ob und wie der Boden neu verlegt wird.
http://www.sekus.de
SEKUS GmbH
Bayerwaldstraße 35 81737 München
Pressekontakt
http://www.sekus.de
SEKUS GmbH
Bayerwaldstraße 35 81737 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Blütenzauber Silke Erika Ziermann
Blütenzauber Ziermann in Oberickelsheim - dein Fachgeschäft für Floristik jeder Art
Blütenzauber Ziermann in Oberickelsheim - dein Fachgeschäft für Floristik jeder Art
21.02.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Luxusuhren: Die Faszination der Zeitmessung und der Pandora-Effekt
Luxusuhren: Die Faszination der Zeitmessung und der Pandora-Effekt
21.02.2025 | OlioCeto Wiesbaden
Kulinarische Geschenkideen bei OlioCeto - Exquisite Essige und Öle als Geschenke
Kulinarische Geschenkideen bei OlioCeto - Exquisite Essige und Öle als Geschenke
21.02.2025 | KAJ Hotel Networks
Vernetzung für den Erfolg: KAJ Hotel Networks fördert Synergien zwischen Hoteliers und Lieferanten
Vernetzung für den Erfolg: KAJ Hotel Networks fördert Synergien zwischen Hoteliers und Lieferanten
21.02.2025 | Bestattungen Augustin
Bestattungsunternehmen Augustin in Bielefeld
Bestattungsunternehmen Augustin in Bielefeld
