Sicherheits-Lichtvorhänge von Schmersal mit neuen Funktionen
23.01.2014 / ID: 154090
Handel & Dienstleistungen
Die auf Sicherheits-Schaltgeräte und Sicherheits-Schaltsysteme spezialisierte Schmersal Gruppe (http://www.schmersal.com) bietet ergänzend zur Baureihe SLC/SLG 440 die neue Reihe SLC/SLG 445 mit zusätzlichen Funktionen an. Mit Blick auf die Steigerung der Produktivität und Sicherheit erlaubt die Vielfalt der Funktionen eine flexible Anpassung an die individuellen Anforderungen der jeweiligen Applikationen.
Muting- und Multi-Scan-Funktionen
Die neue Muting-Funktion ermöglicht die sichere zeitliche Überbrückung des Sicherheits-Lichtvorhangs. An den Lichtvorhang angeschlossene Muting-Sensoren können Güter und Gegenstände detektieren, um sie aus einem Gefahrenbereich heraus oder in ihn hinein zu befördern. Die in der neuen Baureihe SLC/SLG 445 integrierte Steuereinheit sorgt dabei gleichermaßen für die Kommunikation zwischen Sicherheits-Lichtvorhang und Muting-Sensorik als auch für die Überwachung des korrekten Überbrückungszustandes.
Ein einlernbares Schutzfeld (Teach-In, Palettenhöhe) sowie eine Freigabefunktion der Muting-Anwendung bieten zusätzlichen Schutz zur Vermeidung eines Zutritts der Gefahrstelle. Zu den neuen Funktionen zählt hier die "Multi-Scan"-Mehrfachauswertung des Schutzfeldes, die für eine erhöhte Verfügbarkeit der optoelektronischen Schutzeinrichtung sorgt, da sie zur Vermeidung von Fehlauslösungen kurzfristige Störeinflüsse ausblenden kann. Weitere zusätzliche Funktionen sind der Taktbetrieb, die feste und bewegliche Objektausblendung und die Schützkontrolle.
Wie die Baureihe SLC/SLG 440 bietet auch die neue Baureihe SLC/SLG 445 eine einfache Inbetriebnahme und die Parametrierung direkt am Gerät ohne PC und ist als optoelektronische Schutzeinrichtung Typ 4 gemäß EB 61496-1 bis zum Performance Level E nach EN 13849-1 bzw. SIL 3 nach EN 62061 einsetzbar.
http://www.schmersal.com
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30 42279 Wuppertal
Pressekontakt
http://www.schmersal.com
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30 42279 Wuppertal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Uwe Franke
06.01.2014 | Uwe Franke
Schmersal entwickelt Dienstleistungen für Maschinensicherheit weiter
Schmersal entwickelt Dienstleistungen für Maschinensicherheit weiter
20.12.2013 | Uwe Franke
Neuer Sicherheitssensor mit RFID-Technik von Schmersal
Neuer Sicherheitssensor mit RFID-Technik von Schmersal
31.10.2013 | Uwe Franke
Schmersal präsentiert Neuheiten auf der SPS IPC Drives
Schmersal präsentiert Neuheiten auf der SPS IPC Drives
28.08.2013 | Uwe Franke
Schmersal eröffnet neues europäisches Zentrallager in Wuppertal
Schmersal eröffnet neues europäisches Zentrallager in Wuppertal
18.06.2013 | Uwe Franke
Schmersal eröffnet neues Technologiezentrum in Baden-Württemberg
Schmersal eröffnet neues Technologiezentrum in Baden-Württemberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Mein SEO München
"Vayu" vom Windrad-Pionier "3D Wind AG" verändert den Windradmarkt nachhaltig.
"Vayu" vom Windrad-Pionier "3D Wind AG" verändert den Windradmarkt nachhaltig.
16.05.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
KLA-Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag
KLA-Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag
15.05.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
AGRAVIS unterstützt beim Einstieg in die Geflügelhaltung
AGRAVIS unterstützt beim Einstieg in die Geflügelhaltung
15.05.2025 | Movendi digitale Umzugsdistribution GmbH
Von der Couch zum Profi: Warum Wien beim Umziehen nicht mehr selbst anpackt
Von der Couch zum Profi: Warum Wien beim Umziehen nicht mehr selbst anpackt
15.05.2025 | Krahl Verladesysteme GmbH
Krahl Verladesysteme präsentiert mit shop-verladesysteme.de einen neuen Online-Shop für Verladesysteme
Krahl Verladesysteme präsentiert mit shop-verladesysteme.de einen neuen Online-Shop für Verladesysteme
