SchlossHeld stellt eine Einnahmen-Rechnung unseriöser Betriebe auf
30.01.2014 / ID: 155011
Handel & Dienstleistungen
SchlossHeld (http://www.schlossheld.de) wollte herausfinden, was es so lukrativ macht, mit Nottüröffnungen Geld zu verdienen. Das Ergebnis, eine Berechnung der Einnahmen aufgrund realistischer und belegbarer Zahlen aufzustellen, hat die Mitarbeiter von SchlossHeld ins Staunen und Zweifeln zugleich versetzt. Mit so einer enormen Höhe hatten sie nicht gerechnet. Bei ihrem mathematischen Versuch kamen sie auf sage und schreibe 800 Millionen Euro. Eine Zahl, die nicht nur die Einnahmen der unseriösen Betriebe darstellt, sondern auch den wirtschaftlichen Schaden, der Verbrauchern deutschlandweit entsteht.
Grundlagen der Berechnung unternehmerischer Bereichung am Verbraucher
Als Grundlage für eine solch gewagte Berechnung wollte SchlossHeld (http://www.schlossheld.de) zunächst einen realistischen Wert für die durchschnittliche Anzahl von jährlich durchgeführten Nottüröffnungen finden. Hilfe kam von einem der größten Hersteller für Verbrauchsmaterialien der Branche. Seine Verkaufszahlen belegen, dass er allein jährlich rund 1.000.000 Zugschrauben deutschlandweit verkauft. Außerdem gibt er an, dass in seinem direkten wirtschaftlichen Raum bei jeder 4. Nottüröffnung eine solche Zugschraube benötigt wird. Daher nimmt SchlossHeld als Basis für die Umsatz-Berechnung eine jährliche Anzahl von 4.000.000 Nottüröffnungen.
Laut Geld.de - SchlossHeld hatte in seiner ersten Pressemitteilung aus dem Jahr 2013 darüber berichtet - veranschlagen rund 80 Prozent der Schlüsseldienst-Anbieter überhöhte Preise für eine Nottüröffnung. Dieser liegt rund 250 Euro über dem gerechtfertigten Satz. Verbraucherzentralen geben deutschlandweit an, dass der Preis für eine normale Nottüröffnung zwischen 60 und 100 Euro liegen darf.
Ergebnis der unternehmerischen Bereichung am Verbraucher
SchlossHeld geht also von 4.000.000 Nottüröffnungen im Jahr aus. Satte 80 Prozent davon werden mit einem überhöhten Preis von rund 250 Euro mehr anberaumt. Das ergibt 3.200.000 Nottüröffnungen und Mehr-Einnahmen von 800.000.000 Euro.
Mathematisch zusammengefasst:
1.000.000 Zugschrauben x 4 (jede vierte Nottüröffnung)
= 4.000.000 Nottüröffnungen x 80 Prozent (Aufträge mit überhöhten Preisen)
= 3.200.000 Nottüröffnungen x 250 Euro (Mehrwert der überhöhten Preise)
800.000.000 Euro
Die von SchlossHeld berechneten 800 Millionen verdienen unseriöse Betriebe jährlich und genau diese 800 Millionen Euro zahlen Verbraucher zu viel. Diese enorme Summe sollte nicht nur SchlossHeld, Verbraucher und seriöse Betriebe wütend machen, sondern auch die Politik. Hier ist dringend Handlungsbedarf nötig.
Tipps für Verbraucher, die einen Schlüsseldienst suchen:
-am Telefon eindeutigen Preis erfragen (Gesamtposten inklusive Mehrwertsteuer und Nebenkosten wie die Anfahrt)
-Vorsicht, wenn Sie das Gefühl haben, Sie sind bei einer Hotline oder einem Call-Center gelandet. Call-Center wissen häufig nicht, welcher Betrieb angerufen wird.
-Nicht unbedingt den ersten Eintrag im Telefonbuch auswählen.
-Sicherer ist es nach einem SchlossHelden zu suchen anstatt nach einem Schlüsseldienst
-Das Problem am Telefon genau schildern. Ist die Tür zugefallen oder abgeschlossen? Wenn sie nur zugefallen ist, kann sie in 95 % der Fälle mit einem Draht ohne Zerstörung des Schließzylinders geöffnet werden.
-Zeit erfragen, wie lange der Schlüsseldienst zu Ihnen benötigt
Weitere wertvolle Tipps auch bei der IHK Frankfurt
(http://www.frankfurt-main.ihk.de/recht/themen/wettbewerbsrecht/unlauterer_wettbewerb/schluesseldienst/)
http://www.pylonconsulting.de
Pylonconsulting
Sittenser Straße 7 21644 Sauensiek
Pressekontakt
http://www.pylonconsulting.de
Pylonconsulting
Sittenser Straße 7 21644 Sauensiek
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Volker Studier
14.10.2014 | Volker Studier
SchlossHeld und StartNext
SchlossHeld und StartNext
17.02.2014 | Volker Studier
Der Fachverband Interkey verlangt per Anwaltsschreiben die Löschung seiner von SchlossHeld als "nicht zu empfehlend" ausgewiesenen Schlüsseldienste.
Der Fachverband Interkey verlangt per Anwaltsschreiben die Löschung seiner von SchlossHeld als "nicht zu empfehlend" ausgewiesenen Schlüsseldienste.
07.01.2014 | Volker Studier
Seit 2. Januar 2013 bietet das Internet-Portal SchlossHeld nun einen eigenen Online-Shop für hochwertige Produkte für Schlüsseldienste und Sicherheits
Seit 2. Januar 2013 bietet das Internet-Portal SchlossHeld nun einen eigenen Online-Shop für hochwertige Produkte für Schlüsseldienste und Sicherheits
09.12.2013 | Volker Studier
Ford ist für den demographischen Wandel gerüstet- Ein Vorbild im Bereich Gesundheitsförderung
Ford ist für den demographischen Wandel gerüstet- Ein Vorbild im Bereich Gesundheitsförderung
22.11.2013 | Volker Studier
ESI Schlüsseldienst.
ESI Schlüsseldienst.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Krahl Verladesysteme GmbH
Krahl Verladesysteme präsentiert mit shop-verladesysteme.de einen neuen Online-Shop für Verladesysteme
Krahl Verladesysteme präsentiert mit shop-verladesysteme.de einen neuen Online-Shop für Verladesysteme
14.05.2025 | fotoCharly Fotobuch & Fotogeschenke
Für Papa, Vati & Dad - 20% Rabatt auf coole Fotogeschenke
Für Papa, Vati & Dad - 20% Rabatt auf coole Fotogeschenke
14.05.2025 | Thomas Sawer Fotografie
Thomas Sawer - Corporate Storytelling in Bildern
Thomas Sawer - Corporate Storytelling in Bildern
13.05.2025 | Stefan Müller e.K.
Stefan Müller schreibt Erfolgsgeschichte weiter und erhält begehrten Award
Stefan Müller schreibt Erfolgsgeschichte weiter und erhält begehrten Award
13.05.2025 | Gebäudereinigung Hannover - CSC GmbH
Die Bedeutung professioneller Gebäudereinigung für den Werterhalt von Immobilien
Die Bedeutung professioneller Gebäudereinigung für den Werterhalt von Immobilien
