Pressemitteilung von Frau Christiane Koesling

Wohn(t)räume gestalten: Hongkongs Haushaltswaren- sowie Heimtextilien- und Möbel-Messe


13.02.2014 / ID: 157007
Handel & Dienstleistungen

Wohn(t)räume gestalten: Hongkongs Haushaltswaren-  sowie Heimtextilien- und Möbel-MesseBald ist es wieder soweit: Vom 20. bis 23. April 2014 findet im Hong Kong Convention and Exhibition Centre Asiens größte Haushaltswarenmesse, die HKTDC Hong Kong Houseware Fair, zusammen mit der HKTDC Hong Kong International Home Textiles and Furnishings Fair statt. Von duftenden Kopfkissen, schimmernden Stoffen oder handgeknüpften Teppichen über erlesenes Geschirr und ausgefallene Küchenutensilien bis hin zu Bad- oder Bar-Accessoires, Terrassenmöbeln oder Tierbedarf – das alles bieten die Zwillingsmessen unter einem Dach.


Mehr als 2.200 Aussteller aus 35 Ländern waren 2013 auf den Fachmessen vertreten. Bei stabilen Ausstellerzahlen kletterten die Besucherzahlen von 42.700 auf rund 45.000. Dies war auch den Schwellenländern zu verdanken: So stiegen die Gästezahlen aus China um 17 Prozent, aus Argentinien um 26 Prozent, aus den Vereinigten Emiraten um 33 Prozent und die aus Saudi Arabien sogar um 64 Prozent. Zudem hatten die Messeveranstalter rund 120 Handelsdelegationen aus aller Welt eingeladen.


Neue Ausstellungsbereiche, neue Inspirationen

Über 2.000 Aussteller werden zur 29. Runde der Hongkonger Haushaltswarenmesse erwartet, als Neuzugänge sind Oman und Polen vertreten. Auf einer Ausstellungsfläche rund 50.000 Quadratmetern präsentieren sie von klassischen Haushaltswaren bis hin zu originellen Accessoires alles, womit sich das Umfeld verschönern lässt. Zum Beispiel mit Gemälden, Skulpturen, modernen oder antiken Kunstgegenständen, Stickereien oder traditioneller Handwerkskunst, wie sie im neu eingerichteten Bereich "Creative Arts & Cultural Craft" zu finden sind. Ebenfalls neu ist der Bereich "Avenue of Inspiration", in dem junge Designer und Künstler ihre Kreationen vorstellen. Als dritter neuer Bereich widmet sich "Baby & Children’s Homeware" kindgerechten Produkten, angefangen von der Grundausstattung bis zu Kindermöbeln.


Aufgrund der positiven Resonanz bleibt die 2013 eingerichtete "World of Fine Décor" bestehen. Im Vorjahr nutzen 59 Aussteller diesen Premium-Bereich, um ihre hochwertigen Einrichtungsgegenstände, Dekorationsartikel, Möbel und Kunstwerke vorzustellen. Wie gewohnt finden sich Marken- und Designerstücke in der "Hall of Elegance", etwa von den Hongkonger Unternehmen Métier und Multiple Choice by Topchoice, BWT aus Österreich, Happycall aus Korea oder Vigar aus Spanien. Während die "World of Fine Dining" sich um Bar-Accessoires, Haushaltswaren und Tischwäsche dreht, befasst sich der "Green Living"-Bereich mit innovativen, umweltfreundlichen Haushaltwaren. Unter den bislang 13 Gruppenpavillons ist auch Deutschland wieder vertreten.


Ein weiterer Schwerpunkt ist die "World of Pet Supplies" mit ihrer Produktvielfalt rund um das Haustier. Zudem befassen sich zahlreiche Seminare und Produktvorführungen mit neuen Markt- und Branchentrends. Tiermodenschauen, Networking-Veranstaltungen und die Wahl der innovativsten Produkte (siehe Vorjahres-Ergebnisse "My Favourite Homeware Award") runden die Messe ab.


Stoff für kommende Wohntrends

Parallel zur HKTDC Hong Kong Houseware Fair öffnet die HKTDC Hong Kong International Home Textiles and Furnishings Fair ihre Tore. Auf rund 5.300 Quadratmetern präsentiert sie Heimtextilien in ihren schönsten Farben, Formen und Designs, angefangen von Baby- und Bettwäsche; Bad- und Küchentextilen über Teppiche; Polsterstoffe und Einrichtungsgegenstände bis hin zu Vorhängen, Accessoires und Möbeln. In allen Messebereichen werden erneut ressourcenschonende Materialien und Verfahren, etwa recycelte Stoffe, Naturmaterialien von Kokos bis Bambus oder umweltfreundliche Hightech-Fasern, besonders hervorgehoben.


Zur 5. Runde der Fachmesse werden rund 220 Aussteller erwartet. Neben Textilgiganten wie China und Indien sind erstmals Taiwan und die Tschechische Republik vertreten. Ebenfalls neu ist der Ausstellungsbereich "Design Solutions and Trade Services", in dem sich Dienstleister für Handel und Design vorstellen.


Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) Hong Kong Houseware Fair Hong Kong International Home Textiles and Furnishings Fair

Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
Deutschland

fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org

Pressekontakt
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt

fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Christiane Koesling
06.03.2020 | Frau Christiane Koesling
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
04.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
27.01.2020 | Frau Christiane Koesling
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Die Rundhelden - Rundbogenhallen | Weidezelte
Hallenlösungen für Industrie und Landwirtschaft
07.07.2025 | FELZMANN GmbH Verpackungsmittel und Verpackungsmaschinen
Langlebigkeit und Ästhetik vereint: Premium-Vakuumlösungen für anspruchsvolle Verpackungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 56
PM gesamt: 427.987
PM aufgerufen: 72.590.066