Berlin Event Ticket - Der Abiball-Onlineticketshop
28.02.2014
Handel & Dienstleistungen
Abiplaner erweitert seinen Service im Bereich Abiball und bietet seinen Kunden nun die Möglichkeit ihre Abiballtickets über den Onlineticketshop http://www.berlineventticket.de (http://www.berlineventticket.de) zu kaufen. Für die heutige Schülergeneration ist der Einkauf im Netz eine Selbstverständlichkeit. Eine Tatsache die sich in der durchweg positiven Resonanz auf den Onlineticketshop widerspiegelt.
Dank des Onlinetickets entfällt für die Schüler der anstrengendste Teil der Abiballplanung: Das Einsammeln und Verwalten der Gelder. Mussten sie früher wochenlang auf dem Pausenhof das Geld der Mitschüler einsammeln und ein Konto eröffnen, wird dies nun sicher über den Onlineticketshop geregelt. Für die Schüler bedeutet das mehr Zeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Das Bestehen des Abiturs.
Der Ablauf ähnelt dem Kauf einer Konzertkarte über das Internet. Die Gäste wählen Ihren Abiball auf berlineventticket.de aus, legen die Anzahl der Tickets fest und bestellen ihre Eintrittskarten online rund um die Uhr einfach und bequem von zu Hause. Damit niemand Unbefugtes Zugang zum Ball erhält, sind die Veranstaltungen mit einem Pin geschützt den nur die jeweilige Schule erhält.
Da an diesen besonderen Tag viele Absolventen auf eine echte Eintrittskarte als Erinnerung wertlegen, gibt es neben dem Online-Ticket zum Selbstausdrucken auch die Möglichkeit ein Motivticket per Post zu bestellen. Damit das Abiballkomitee nie den Überblick verliert, wie viele Karten bereits bestellt wurden, erhalten die Schüler regelmäßig Feedback.
Mit Abiplaner präsentierte Berlin Event (http://www.berlinevent.de) im Januar 2014 seine neue Marke rund um das Thema Abitur und löst damit die langjährige Marke abihaus.de ab. Seit 10 Jahren Marktführer im Bereich Abibälle im Raum Berlin verfügt das Team über die Erfahrung von mehr als 600 Abibällen. War der Abiplaner bis jetzt als kostenloser Abikalender an allen Schulen bekannt, bietet das Informationsportal abiplaner.de (http://www.abiplaner.de) den Schülern ab Januar 2014 auch online alle wichtigen Informationen, um erfolgreich durch die Oberstufe zu kommen.
Abiball Abiturball Onlineticket Onlineticketshop abiticket Abiplaner Maturaball Abi Abitur Abschlussball Abschluss Location Berlin Veranstaltung Event Ballsaal Eventservice Eintrittskarten Abi Berlin
http://www.abiplaner.de
Berlin Event O.Schulz & M.Worm OHG
Potsdamer Str. 4 10785 Berlin
Pressekontakt
http://www.berlinevent.de
Berlin Event O.Schulz & M.Worm OHG
Potsdamer Str. 4 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Olaf Marsson
07.09.2020 | Olaf Marsson
Abiball trotz Corona?!
Abiball trotz Corona?!
16.09.2019 | Olaf Marsson
Abiball Vertrag ganz ohne Risiko geht das? Ja!
Abiball Vertrag ganz ohne Risiko geht das? Ja!
11.01.2016 | Olaf Marsson
Abiplaner-Gala - 13 Jahre Probe-Abiball in Berlin
Abiplaner-Gala - 13 Jahre Probe-Abiball in Berlin
08.04.2015 | Olaf Marsson
Abiball in der Columbiahalle
Abiball in der Columbiahalle
14.01.2015 | Olaf Marsson
Der Abiplaner 2015/2016
Der Abiplaner 2015/2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | drum-tec
drum-tec Outlet Days 2025 am 16. und 17. Mai
drum-tec Outlet Days 2025 am 16. und 17. Mai
07.05.2025 | EM Global Service AG
Zollfreilager und FMA-Aufsicht: Sicherheit und Innovation im Herzen Europas
Zollfreilager und FMA-Aufsicht: Sicherheit und Innovation im Herzen Europas
07.05.2025 | Kronenberg GmbH
Neu bei Dosenwelt: Ihre eigene Dose - Ihre Vision in Blech
Neu bei Dosenwelt: Ihre eigene Dose - Ihre Vision in Blech
06.05.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
Hauptversammlung der AGRAVIS Raiffeisen AG in Berlin
Hauptversammlung der AGRAVIS Raiffeisen AG in Berlin
06.05.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
AGRAVIS-Geschäft in 2025 verläuft bislang planmäßig
AGRAVIS-Geschäft in 2025 verläuft bislang planmäßig
