Die Fahrradschnecke als formvollendetes Gestaltungsobjekt
12.03.2014 / ID: 160254
Handel & Dienstleistungen
Vielen Fahrrädern einen Stellplatz bieten zu können, hört sich nach einer rein funktionell zu lösenden Aufgabe an. Noch dazu, wenn die Möglichkeit des Anschließens gegeben sein muss. Besonders öffentliche Einrichtungen wie Schulen oder Schwimmbäder haben mit der Fahrradschnecke der Thieme GmbH jetzt eine Option, diesen Anforderungen nach einem sicheren Verkehrsraum gerecht zu werden und gleichzeitig noch eine ansprechende Gestaltung des Außenbereiches zu schaffen.
Die Fahrradspirale wirkt wie von der Natur selbst geschaffen. Durch ihre runde Form ohne Ecken überzeugt sie mit einem organischen Erscheinungsbild, das zu jeder neu zu gestaltenden oder bestehenden Umgebung passt. Sie integriert sich in ein historisches Ambiente ebenso stilvoll wie in eine begrünte Anlage oder eine modernistische Architektur. Mit diesen Qualitäten ist sie ein exemplarisches Anschauungsbeispiel für Designer, Architekten und Planer, dass sich manchmal die Frage, ob die Form der Funktion folgt oder umgekehrt, gar nicht erst stellt.
Zeitgemäße Infrastruktur für Fahrradfahrer
Mit der Fahrradschnecke (http://www.thieme-stadtmobiliar.com/produkte/fahrradstaender/fahrradschnecke/) vom Spezialisten für Stadtmöblierung können Planer den entscheidenden Schritt weiter gehen. Erst in ausreichender Menge vorhandene und noch dazu dekorative Fahrradstellplätze erzielen den gewünschten Effekt: Die Benutzung von Zweirädern zu fördern und Diebstähle ebenso zu unterbinden wie wildes Parken meist in Bereichen für Fußgänger und in Zufahrten. Die jeweiligen Verkehrsräume werden sicherer, Fassaden und Grünanlagen um Gebäude bleibt ihr vorgesehenes Erscheinungsbild erhalten.
Dieser Ansatz ästhetischer und komfortabler Lösungen bei der Freiraumgestaltung kann nicht genug betont werden, rein funktionelle Angebote mit der ausschließlichen Erfüllung von Mindestanforderungen erreichen in der Regel nicht die Menschen, die angesprochen werden sollen. Wie bei allen Produkten in Sachen Stadtmöbel für den Kommunalbedarf legt die Thieme GmbH auch bei dem Fahrradständer (http://www.thieme-stadtmobiliar.com/produkte/fahrradstaender/) in Schnecken- oder Spiralform Wert auf eine höchste Qualität in Material und Verarbeitung. Dauerhafte Witterungsbeständigkeit und absolute Robustheit gegen hohe mechanische Belastungen sind selbstverständlich und begründen das budgetfreundliche Preis-Leistungsverhältnis.
Flexibilität bei der Planung
Die Fahrradspirale der Thieme GmbH (http://www.thieme-stadtmobiliar.com) ist in Edelstahl oder in feuerverzinktem Stahl erhältlich, auf Wunsch auch mit Farbbeschichtung Nach RAL oder DB. Variable Längen von 1,50 m bis 4,50 m ermöglichen eine bestmögliche Raumausnutzung, die Schneckenhöhe kann 50 oder 75 cm betragen. Der Bogenabstand von 200 mm bietet die Aufnahme aller gängigen Fahrräder, insgesamt befördert er das harmonische Erscheinungsbild der Fahrradschnecke.
Fahrradständer Fahrradschnecke Fahrradspirale Fahrradparker Fahrradanlehner Fahrradabsteller Stadtmobiliar Stadtmöbel Aussenmöbel Aussenmobiliar Kommunalbedarf Thieme
http://www.thieme-stadtmobiliar.com
Thieme GmbH
Fuggerstraße 18 48165 Münster
Pressekontakt
http://www.thieme-stadtmobiliar.com
Thieme GmbH
Fuggerstraße 18 48165 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Brauckhoff
14.11.2019 | Oliver Brauckhoff
Außen zeitgemäßer Look, innen individuelle Funktionalität - der Versorgungspoller Springe sorgt in doppelter Hinsicht für Ordnung
Außen zeitgemäßer Look, innen individuelle Funktionalität - der Versorgungspoller Springe sorgt in doppelter Hinsicht für Ordnung
24.09.2019 | Oliver Brauckhoff
Sitzgruppen für Außenbereiche - stilvolle Lösungen in hoher Materialqualität
Sitzgruppen für Außenbereiche - stilvolle Lösungen in hoher Materialqualität
17.09.2019 | Oliver Brauckhoff
Modernes Design trifft moderne Materialen: Tisch und Hockerbank Lübeck aus HPL
Modernes Design trifft moderne Materialen: Tisch und Hockerbank Lübeck aus HPL
08.08.2019 | Oliver Brauckhoff
Stilsichere und lebendige Freiraumgestaltung mit dem Pflanzgefäß Lünen
Stilsichere und lebendige Freiraumgestaltung mit dem Pflanzgefäß Lünen
29.04.2019 | Oliver Brauckhoff
Die mobile Versorgungseinheit MOVE
Die mobile Versorgungseinheit MOVE
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.07.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH: Nachhaltige und sichere Computerschrott Entsorgung in Frankfurt für Unternehmen
ProCoReX Europe GmbH: Nachhaltige und sichere Computerschrott Entsorgung in Frankfurt für Unternehmen
04.07.2025 | TF-AGENT.ai
Neuer Standard: Automatisierte Anrufe durch Telefon-KI
Neuer Standard: Automatisierte Anrufe durch Telefon-KI
04.07.2025 | Magazinebooth
Magazinebooth: Deutschlands exklusivste Fotobox-Erfahrung
Magazinebooth: Deutschlands exklusivste Fotobox-Erfahrung
04.07.2025 | Rohrreinigung Berlin Mitte
Neuer Rohrreinigungsdienst "Rohrreinigung Berlin Mitte" nimmt Betrieb auf
Neuer Rohrreinigungsdienst "Rohrreinigung Berlin Mitte" nimmt Betrieb auf
04.07.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH, nachhaltige Computerschrott Entsorgung in Bonn
ProCoReX Europe GmbH, nachhaltige Computerschrott Entsorgung in Bonn
