Fotorealistische Eloxaloberflächen
30.10.2014 / ID: 178979
Handel & Dienstleistungen
Mit den Anodisation Surface Solutions (A.SS) bietet die Holzapfel Group eloxierte Oberflächen mit einem völlig neuen Individualisierungsgrad, auch bei der Beschichtung kompletter Hybridverbundteile. Die Anodisation Surface Solutions, eine Weiterentwicklung des Beschichtungsverfahrens Eloxal Individual, ermöglichen individuelle metallische Beschichtungen nicht nur in farblicher Hinsicht, sondern bezüglich der gesamten optischen Gestaltung. Integriert in den Anodisierungsprozess werden Logos, Texte, Bilder, fortlaufende Nummern, Barcodes etc. detailgetreu wiedergegeben. Gleichzeitig ist die beschichtete Oberfläche eloxaltypisch "hart". Die Neuentwicklung ist eine optimale Lösung für das Fahrzeuginterieur, bspw. Automotive-Bedienelemente, sowie Konsumgüter, die Werbetechnik (Werbegeschenke), aber auch Namens- und Haustürschilder etc. Das Verfahren ist bei flüssigkeitsdichtem Verbund von Aluminium und Kunststoff auch auf hybride Werkstoffe applizierbar. Die Anwendung ist für den Leichtbau besonders interessant.
Neuer Grad an Individualisierung möglich
Bei Artikeln im Interieur- oder Lifestyle-Bereich, die unmittelbar wahrgenommen werden, kommt der optischen und haptischen Wertanmutung ein hoher Stellenwert zu. Dank Eloxal Individual A.SS ist dabei ein völlig neuer Grad an Individualisierung möglich. Denn die A.SS machen sich ein Druckverfahren zunutze, bei dem die Beschriftung, das Bild oder Logo in der Eloxalschicht des Aluminiums detailgetreu eingeschlossen wird. Die Farbe ist somit nicht auf der Oberfläche aufgebracht, sondern befindet sich geschützt im Material. Farbverläufe und Fotos können direkt aus einer Datei heraus in vielen Farben in der Eloxalpore dargestellt werden. Dank moderner Digitaldrucktechnik sind selbst fotorealistische Bilder und Farbverläufe leicht darstellbar - und das ohne die beim Siebdruck nötige Film- und Siebherstellung. Auch Wechseltexte, fortlaufende Nummerierungen und Barcodes können erstellt werden. Individuelle Oberflächen wie etwa Schliffbilder, Facetten, sägeschnittraue, glasperlen- oder korundgestrahlte Oberflächen sowie Profilierungen behalten ihre Eigenschaften auch nach der A.SS Beschichtung.
Beschichtung kompletter Hybridverbundteile
Die Holzapfel Group ermöglicht die individuellen Oberflächen auch für komplette Hybridverbundteile mit den Vorteilen des "one way"-Wertschöpfungsprozesses. Die Beschichtung erfolgt durch Eloxieren und zusätzliches individuelles Einlagern von Farbpigmenten in die Eloxalpore. Dies wird als letzter Fertigungsschritt vorgenommen und stellt ein hohes Qualitätsniveau sicher. So wird etwa ein Aufreißen der Eloxalschicht durch nach der Beschichtung durchgeführte Hinterspritz- oder Klebevorgänge vermieden. Das macht das Verfahren optimal für die Beschichtung kunststoffhinterspritzter Bauteile mit hohem optischem Anspruch.
Widerstandsfähige Eloxaloberflächen
Durch die Einlagerung der Bilder oder Beschriftungen im Material sind die generierten A.SS Oberflächen sehr widerstandsfähig und beständig gegen Öle, Fette und Lösungsmittel. Die Beschichtungen halten mechanischen Beschädigungen wie Kratzern (Fingernageltest, Tesatest, Funkenflugtest) in gleichem Maße stand wie bisherige Eloxaloberflächen. Auch in der Beständigkeit gegen Umweltbelastungen zeichnen sie sich durch die gleichen positiven Eigenschaften aus wie herkömmliche Eloxaloberflächen. Da die in die Eloxaloberfläche eingebrachten Bilder oder Beschriftungen nicht fühlbar sind und Schmutz sich daher nicht "verkrallen" kann, sind die Oberflächen sehr sauber.
Besonders interessant ist das Verfahren für "flache" Bauteile, wobei Plattengrößen von bis zu 600 x 1800 mm mit A.SS möglich sind. Auch auf leicht profilierten Oberflächen ist eine detailgetreue Darstellung möglich. Zudem sind die Eloxal-Oberflächen in medizinischer und lebensmittelrechtlicher Hinsicht toxisch unbedenklich.
http://www.holzapfel-group.com
Holzapfel Group
Unterm Ruhestein 1 35764 Sinn
Pressekontakt
http://www.holzapfel-group.com
Holzapfel Group
Unterm Ruhestein 1 35764 Sinn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Oerter
21.02.2018 | Anja Oerter
Manufaktur in Serie
Manufaktur in Serie
16.10.2017 | Anja Oerter
Zink-Nickel: Seit 30 Jahren DIE Antwort auf Rost
Zink-Nickel: Seit 30 Jahren DIE Antwort auf Rost
19.04.2016 | Anja Oerter
Maßgeschneiderte, individuelle Oberflächen
Maßgeschneiderte, individuelle Oberflächen
07.12.2015 | Anja Oerter
Galvapedia - Das Glossar der Galvanotechnik
Galvapedia - Das Glossar der Galvanotechnik
27.08.2015 | Anja Oerter
Partielles Eloxieren
Partielles Eloxieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | ADV PAX Lutec GmbH
ADV PAX ist weiterhin ISO-zertifiziert - für Qualität & Umwelt: ISO 9001 und ISO 14001
ADV PAX ist weiterhin ISO-zertifiziert - für Qualität & Umwelt: ISO 9001 und ISO 14001
03.07.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH bietet professionelle und nachhaltige Computerschrott Entsorgung in München an
ProCoReX Europe GmbH bietet professionelle und nachhaltige Computerschrott Entsorgung in München an
03.07.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
AGRAVIS auf der Tarmstedter Ausstellung
AGRAVIS auf der Tarmstedter Ausstellung
03.07.2025 | Rasterclean Elektrofachbetrieb & Meistergebiet Gebäudereinigung
LED Umrüstung, professionell, schnell und kostengünstig
LED Umrüstung, professionell, schnell und kostengünstig
03.07.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Nachhaltige Computerschrott Entsorgung in Berlin: ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für Umweltschutz
Nachhaltige Computerschrott Entsorgung in Berlin: ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für Umweltschutz
