Pressemitteilung von Uwe Dyballa

Sicherheitsfliesen reinigen ohne Betriebsunterbrechung


Handel & Dienstleistungen

In Schwimmbäder, Thermen und Großküchen muss in der Regel ein durchgehender Betriebsablauf gewährleistet werden. Die rutschfesten Sicherheitsfliesen sind eine besondere Herausforderung bei der Reinigung dieser Böden. Eine effektive und wirkungsvolle Grundreinigung ist im laufenden Betrieb nur schwer realisierbar. Oftmals versagen auch alle herkömmlichen Mittel, denn Sicherheitsfliesen jeglicher Art neigen dazu, aufgrund Ihrer rauen und rutschfesten Oberfläche, sehr schnell zu verschmutzen. Trotz täglicher Reinigung wirken die Fliesen sehr schmutzig und unansehnlich. Besucher in Schwimmbädern schlussfolgern daraus z.B. sehr schnell auf eine mangelnde Hygiene, was in den meisten Fällen überhaupt nicht stimmt. Auch der Blick auf den schmutzigen Boden einer Küche macht wenig Appetit.

Es geht auch anders - ohne Hochdruck, Wasser und Chemie. Die patentierte Tornado ACS Reinigungsmaschine arbeitet nach einem einzigartigen zukunftsorientierten Vakuumstrahlverfahren mit Spezialgranulat. Die minimal-abrasive Technologie ermöglicht ein umweltschonendes Reinigen von Sicherheitsfliesen. Die Reinigungswirkung beim Vakuumstrahlen ähnelt grundsätzlich einem sehr feinen Schleifvorgang und wird durch mechanisches Abtragen der verschmutzten Schicht erreicht.

Mit der systeco Reinigungstechnik lassen sich jegliche Verschmutzungen schnell und umweltfreundlich entfernen. Der Einsatz der Reinigungsmaschine kann auch im laufenden Betrieb erfolgen und ist damit die perfekte Alternative zum Hochdruckreiniger. Selbst Rostflecken lassen sich in wenigen Minuten rückstandslos entfernen. Das innovative Vakuumstrahlverfahren, auch Unterdruckstrahlen genannt, greift weder die Fliesenoberfläche noch die Fugen an.

Die Reinigungsmaschine kann sowohl innen wie außen eingesetzt werden und ist in Handumdrehen einsatzbereit. Dabei funktioniert die Reinigungstechnik ganz ohne Wasser oder chemische Reinigungsmittel. Alles, was Sie brauchen, ist eine Stromquelle mit 230 V.
Das Reinigen von Sicherheitsfliesen, ist problemlos im Publikumsverkehr möglich, da im geschlossenen Kreislauf gereinigt wird. Das benutzte Granulat kann immer wieder (bis zu 100-mal) verwendet werden. Der gesamte Abtrag verbleibt im geschlossenen Kreislauf des Systems und wird erst mit der Filterreinigung entsorgt. Die Arbeiten können von jedermann ausgeführt werden. Besondere Fachkenntnisse sind nicht erforderlich. Der geschlossene Kreislauf des Reinigungsgerätes, ermöglicht ein staubfreies Arbeiten ohne Schutzkleidung.
Systeco steht für effektive und umweltfreundliche Reinigungstechnik. Mit unserem patentierten Vakuumstrahlverfahren haben wir zukunftsorientierte Reinigungsmaschinen entwickelt. Das Unternehmen bürgt für solide Qualität seiner langlebigen Produkte. Auf unserer Webseite unter http://www.sys-teco.de (http://www.sys-teco.de) kann man sich umfassend über die systeco Reinigungstechnik und die vielfältigen Möglichkeiten der Tornado ACS Reinigungsmaschine informieren.
Fliesen reinigen Sicherheitsfliesen reinigen Reinigungsmaschine

http://www.sys-teco.de
systeco Vertriebs GmbH
Herbartstraße 28 28 14057 Berlin

Pressekontakt
http://www.sys-teco.de
systeco Vertriebs GmbH
Herbartstraße 28 14057 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Uwe Dyballa
29.12.2014 | Uwe Dyballa
QR-Codes auf dem Friedhof
30.10.2014 | Uwe Dyballa
Sandsteinboden reinigen professionell
29.09.2014 | Uwe Dyballa
Travertin reinigen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | GPA Ges. für PlasmaApplikation mbH
Innovative PVD-Beschichtungen für industrielle Werkzeuge
29.01.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Brady M211: Präziser Etikettendruck für Labor und Industrie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.676
PM aufgerufen: 71.509.430