Erfolg bei Geschäften in China - Vortrag in Hamburg
06.11.2014 / ID: 179577
Handel & Dienstleistungen
Die CHEURAM Consulting Group aus Hongkong, Peking und Hamburg lädt zu einer Vor-tragsveranstaltung im Rahmen der China Time 2014 ein: "Erfolg bei Geschäften in China - Mythos & Realität" am Donnerstag, den 13.11.2014 von 15.30 - 18.00 Uhr im Norddeut-schen Regatta Verein, Schöne Aussicht 37, 22085 Hamburg.
Ob der gewünschte unternehmerische Erfolg bei Geschäften in China eintritt, hängt ab von der gründlichen Analyse der dortigen Gegebenheiten. Sie sollte neben den rechtlichen, steuerl. und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auch die Besonderheiten der Geschäftskultur und der üblichen Gepflogenheiten berücksichtigen. Falsche Erwartungen führen zu Mißverständ-nissen, die Zeit und Geld kosten können. Sie zu vermeiden und sich optimal auf das "Projekt China" vorzubereiten, ist entscheidend. Aber wie geht ein Unternehmer vor, wo gibt es Hilfe (noch in Deutschland oder gleich in China), was kostet sie? Deutsche u. chines. Juristen sowie Unternehmer referieren über rechtliche, steuerl. und wirtschaftliche Voraussetzungen, zeigen wichtige kulturelle Unterschiede auf und geben wertvolle Praxistipps.
Das Ziel der Veranstaltung ist, an China interessierten Unternehmern Wissen und praktische Tipps zu vermitteln, die sie in die Lage versetzen sollen, sich auf ein Engagement in der Re-gion fundiert vorzubereiten.
Anmeldungen und Informationen unter: (040) 32 43 33 oder info@cheuram.com
http://www.cheuram.com
CHEURAM Consulting Group Ltd.
1205, Kinwick Centre, 32 Hollywood Road 00000 Hong Kong
Pressekontakt
http://www.cheuram.com
CHEURAM Consulting Group Ltd.
1205, Kinwick Centre, 32 Hollywood Road 00000 Hong Kong
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Henning Schwarzkopf
09.03.2015 | Henning Schwarzkopf
Hongkong als Schnittstelle zwischen Hamburg und China
Hongkong als Schnittstelle zwischen Hamburg und China
06.11.2014 | Henning Schwarzkopf
Hongkong Firmengründung Vortrag in Hamburg
Hongkong Firmengründung Vortrag in Hamburg
14.06.2012 | Henning Schwarzkopf
China - Vorträge zu rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Berlin, Stuttgart und München
China - Vorträge zu rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Berlin, Stuttgart und München
15.02.2012 | Henning Schwarzkopf
Firmengründung in Hongkong mit deutschem Konto
Firmengründung in Hongkong mit deutschem Konto
09.02.2012 | Henning Schwarzkopf
Vorstellung von deutschen (europäischen) Produkten auf der führenden Luxusmesse in China
Vorstellung von deutschen (europäischen) Produkten auf der führenden Luxusmesse in China
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Lüneburger Nudelkontor
Ein Genussmoment auf Hannovers Wochenmärkten: Der Marktwagen des "Lüneburger Nudelkontors"
Ein Genussmoment auf Hannovers Wochenmärkten: Der Marktwagen des "Lüneburger Nudelkontors"
19.11.2025 | Lüneburger Nudelkontor
Tauchen Sie ein in den Genuss des "Lüneburger Nudelkontors"
Tauchen Sie ein in den Genuss des "Lüneburger Nudelkontors"
18.11.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Neue Pflicht zur digitalen Zeiterfassung: TimeSec unterstützt Unternehmen beim rechtssicheren Übergang
Neue Pflicht zur digitalen Zeiterfassung: TimeSec unterstützt Unternehmen beim rechtssicheren Übergang
18.11.2025 | ANINOVA e.V.
Echtpelz-Schock bei ALDI Süd: ANINOVA warnt vor Weihnachts-Haarclips aus China
Echtpelz-Schock bei ALDI Süd: ANINOVA warnt vor Weihnachts-Haarclips aus China
18.11.2025 | SYNER.CON/APRO.CON
SYNER.CON präsentiert auf der expoDirekt 2025 seine digitalen Warenwirtschaftslösungen für Direktvermarkter und Hofläden
SYNER.CON präsentiert auf der expoDirekt 2025 seine digitalen Warenwirtschaftslösungen für Direktvermarkter und Hofläden

