Packband: Qualität oder Quantität, was zählt wirklich?
27.02.2015 / ID: 188623
Handel & Dienstleistungen
Linsengericht, 27. Februar 2015 - Das Packband ist ein unscheinbares jedoch wichtiges Verpackungsmittel, welches täglich millionenfach zum Einsatz kommt. Ob beim Einsatz des Packbandes die Qualität oder der Preis ausschlaggebend ist, hängt in erster Linie von den Anforderungen an das Packband ab. Die Dymafol GmbH, Spezialist für Verpackungen und Verpackungs-Dienstleistungen, erklärt den Unterschied.
Die einen schauen nur auf den Preis und werden im Billigsektor fündig. Reduzierte Rollenbreiten und -längen, sowie dünne Trägerfolien und Kleberauftrag zeichnen ein minderwertiges Packband aus, Hauptsache das Packband klebt. Andere wiederum setzen auf Topqualität "Made in Germany" und gehen keine Kompromisse in Sachen Packband ein. Denn die Anforderungen an ein modernes Packband sind hoch. Ein leistungsfähiges Packband gewährleistet das sichere Verpacken von Paketen und Kartonagen. Je schwerer das Packmittel, desto höher die Anforderungen an das Produkt, schließlich soll die Ware unversehrt beim Kunden ankommen. Die Klebekraft und die Reißfestigkeit spielen eine entscheidende Rolle und zwar unter den verschiedensten Witterungsbedingungen, wie starke Hitze, extreme Kälte oder Feuchtigkeit.
Qtape - Packband von Dymafol nach eigenen Qualitätsanforderungen
Die Dymafol GmbH ist seit fünf Jahren Mitglied bei den Qpartnern, einem Verband mittelständiger Verpackungsmittelhändler (http://www.dymafol.de) . Mit den Qprodukten besteht eine gemeinsame Produktfamilie, die den hohen Qualitätsanforderungen der Qpartner angeschlossenen Verpackungsmittelhändler entspricht.
Im Packbandbereich setzt man bei Dymafol auf Qtape. Dieses Packband gibt es in drei unterschiedlichen Ausführungen, um dem Markt gerecht zu werden und einen großen Anforderungsbereich abzudecken. Dabei setzt man auf Qualität. Nur ausgesuchte und zertifizierte Hersteller liefern die festgelegten Qualitäten.
"Wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele Kunden für anständige Qualität auch den Preis bezahlen. Der Billigpreissektor ist nicht unser Spielplatz, aber mit den 4 Qtape-Qualitäten können wir die Marktführer, wie Tesa und 3M schon mal ärgern", so Jürgen Koptisch, Geschäftsführer, der Dymafol GmbH.
Mit dem Vertrieb der Qprodukte will sich die Dymafol GmbH gegenüber den Wettbewerbern auf dem Markt abgrenzen. Gute Qualität, zu marktgerechten Preisen, lautet die Botschaft des im Rhein-Main-Gebiet ansässigen Verpackungsmittelhändlers.
Weitere Informationen unter: http://www.dymafol.de/verpackungsmittel/klebebaender-klebetechnik/packband-standard-qtape/
http://www.dymafol.de
Dymafol GmbH - Verpackungen + Dienstleistungen
Großenhäuser Straße 11 63589 Linsengericht - Hof Eich
Pressekontakt
http://www.siva-creative.net
SIVA creative media
Am Obstkeller 37 63743 Aschaffenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | meta4log GmbH
Die neue Form Ihrer Logistik - mit diesem Anspruch setzt meta4log neue Maßstäbe.
Die neue Form Ihrer Logistik - mit diesem Anspruch setzt meta4log neue Maßstäbe.
01.07.2025 | solution25 Gmbh
solution25 GmbH eröffnet Shopware-Niederlassung in New York
solution25 GmbH eröffnet Shopware-Niederlassung in New York
01.07.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe bei umweltfreundlicher Elektroschrott Entsorgung in Dresden
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe bei umweltfreundlicher Elektroschrott Entsorgung in Dresden
30.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH: nachhaltige Elektroschrott Entsorgung und sichere Datenträgervernichtung in Hannover
ProCoReX Europe GmbH: nachhaltige Elektroschrott Entsorgung und sichere Datenträgervernichtung in Hannover
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
5 x 50 Euro Gutscheine für den Combi Lebensmittel-Lieferdienst
5 x 50 Euro Gutscheine für den Combi Lebensmittel-Lieferdienst
