Nelya-Elektrosmog-Entstörer überrascht die Fachwelt
31.05.2015 / ID: 196618
Handel & Dienstleistungen
Bislang ist man davon ausgegangen, dass Elektrosmog stets zu mehr oder weniger starken Belastungen des menschlichen Biosystems führt. Eine Vielzahl von Befindlichkeitsstörungen wurde von Biophysikern auf elektromagnetische Strahlung zurück geführt. Bislang galt als einzige Schutzmaßnahme, die Einwirkung auf den Körper zu verhindern, doch das ist in einer technisierten Umwelt mit einem immer dichter werdenden Strahlungsmix nur noch bedingt möglich. Mag es mit erheblichem Abschirmaufwand noch möglich sein, die Elektrosmogbelastung der eignen Wohnung zu minimieren, ist der Mensch in der Öffentlichkeit, am Arbeitsplatz und auf Reisen schutzloses Elektrosmog-Freiwild.
Neues Schutzkonzept
Mit dem Nelya-Standort-Entstörer wurde ein neues Schutzkonzept entwickelt, dass nun die Testphase erfolgreich abgeschlossen hat, es basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Quantenfeldtheorie und der Quantenmechanik und macht Abschirmungsmaßnahmen überflüssig.
Bei Einwirkung elektromagnetischer Strahlung reagiert der Körper des Menschen mit Stresssymptomen, in deren Folge sich krankmachende Regulationsstörungen einstellen. Befindet sich der Mensch jedoch im weitreichenden Einwirkungsfeld des Nelya-Standort-Entstörers, sorgt dieses dafür, dass die biologischen Regulationssysteme von einwirkenden Störfeldern nicht mehr beeinträchtigt werden. Die Verhinderung von Elektrosmogbelastungen wurde somit von physikalischen Abschirmmaßnahmen auf die biologische Regulationsebene verlagert.
Nelya-Standort-Entstörer sind keine Sender, die Elektrosmog verursachen. Ihre Wirkung beruht auf einem von ihnen ausgehenden energetischen Feld, das von einem informierten Edelstahlstab ausgeht. Dieses Feld, in einer Größenordnung von rund 150 Quadratmetern, ist Träger der biologischen Steuerungsinformationen. Solche Felder sind bereits in der modernen Biologie als "morphische Felder" bekannt.
Nelya-Standort-Entstörer sind auch bei Wasseradern und Co einsetzbar
Bereits seit Jahrtausenden ist bekannt, dass nicht nur künstlich erzeugte Strahlung und Felder das Biosystem des Menschen beeinträchtigen, sondern dass auch geopathogene Zonen natürlichen Ursprungs, die sog. Erdstrahlen, ganz ähnliche Wirkungen haben. Bereits im letzten Jahrhundert haben umfangreiche wissenschaftliche Studien an Menschen und Tieren dies bestätigt. Diese Störzonen sind nicht etwa, wie allgemein angenommen, an wenigen Stellen der Erde vorzufinden, sondern aufgrund von krankmachenden Gitternetzstrukturen alle paar Meter vorhanden. Entsprechend hoch ist demnach auch der Belastungsgrad
der Bevölkerung, der aufgrund von Studien bei rund 85 Prozent liegt, wobei die Ursachen der dadurch verursachten Befindlichkeits- und Gesundheitsstörungen nur in seltenen Fällen erkannt und medizinisch diagnostiziert werden. Da ein ähnlich hoher Prozentsatz für die Elektrosmogbelastung der Bevölkerung vorliegt, also quasi eine Doppelbelastung der meisten Menschen, wurde der Nelya-Standort-Entstörer*DUO entwickelt, der aus zwei zusammenhängenden Segmenten besteht, einem für Elektrosmog und dem anderen für geopathogene Störfelder.
Messtechnische Nachweise
Der Markt für Abschirmprodukte gegen Elektrosmog und Erdstrahlen ist inzwischen ein unüberschaubarer Mix von wirkungsvollen und wirkungslosen Materialien und Geräten, was den Verbraucher weitgehend verunsichert.
Doch auch die Warentester tun sich schwer damit, diese Produkte zu bewerten. Nicht selten prüfen sie nur die physikalischen Wirkungen von Produkten anstatt die biologischen. Die Folgen liegen auf der Hand.
Um dem Verbraucher in dieser Misere Orientierung und Sicherheit zu bieten, wurde die Wirkung der Nelya-Standort-Entstörer mit biophysikalischen Messverfahren überprüft. Diese haben sich seit Jahrzehnten in der Umweltmedizin und in wissenschaftlichen Studien bewährt. Das Ergebnis dieser Prüfungen hat gezeigt, dass der Nelya-Standort-Entstörer tatsächlich in der Lage ist, Regulationsstörungen entgegen zu wirken. Das hat Fachleute überrascht und selbst kritische Experten überzeugt.
Weitere Informationen zu den Nelya-Entstörern:
http://nelya-energieprodukte.de
Das Buch von Hanspeter Kobbe, Leiter des Umweltinstituts in Celle: "So schützen Sie sich vor Elektrosmog"
Link:
- Sachinformationen über geopathogene Zonen (sog. Erdstrahlen): (http://www.erdstrahleninfo.info)www.erdstrahleninfo.info
Verantwortlich:
Umweltinstitut Hanspeter Kobbe
Ententeich 25
29225 Celle
Telefon/Fax: 05141 - 330 280
http://www.institutkobbe.de
Ansprechpartner: Hanspeter Kobbe
Nelya-Standort-Entstörer Elektrosmogabschirmung Erdstrahlenabschirmung Umweltinstitut Hanspeter Kobbe
http://www.institutkobbe.de
Umweltinstitut Hanspeter Kobbe
Ententeich 25 D-29225 Celle
Pressekontakt
http://www.institutkobbe.de
Umweltinstitut Hanspeter Kobbe
Ententeich 25 29225 Celle
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hanspeter Kobbe
05.04.2019 | Hanspeter Kobbe
Erdstrahlenschutz beginnt bereits beim Hausbau
Erdstrahlenschutz beginnt bereits beim Hausbau
05.04.2019 | Hanspeter Kobbe
Erdstrahlenschutz beginnt bereits beim Hausbau
Erdstrahlenschutz beginnt bereits beim Hausbau
30.03.2019 | Hanspeter Kobbe
Neues Buch über die Ursachen von Schlafstörungen
Neues Buch über die Ursachen von Schlafstörungen
28.03.2019 | Hanspeter Kobbe
Neues Buch über Gesundheitsrisiko sog. "Erdstrahlen"
Neues Buch über Gesundheitsrisiko sog. "Erdstrahlen"
29.06.2015 | Hanspeter Kobbe
Elektrosensible können aufatmen
Elektrosensible können aufatmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | Küchen Künst by Secu GmbH
Küchenprojekt in Frankfurt: Zeitlose Eleganz in Weiß mit klaren Linien und hochwertiger Ausstattung
Küchenprojekt in Frankfurt: Zeitlose Eleganz in Weiß mit klaren Linien und hochwertiger Ausstattung
23.05.2025 | MK Immobilien GmbH
Traditionsgeschäft in Hannover-Nordwest: Schlüsseldienst mit Herz sucht engagierte Nachfolge
Traditionsgeschäft in Hannover-Nordwest: Schlüsseldienst mit Herz sucht engagierte Nachfolge
23.05.2025 | smow.de
Neue Adresse für smow Freiburg
Neue Adresse für smow Freiburg
22.05.2025 | Angerer Freizeitmöbel GmbH
Hollywood-Schaukeln erleben 2025 ein Comeback: Angerer meldet stärkste Nachfrage seit einem Jahrzehnt
Hollywood-Schaukeln erleben 2025 ein Comeback: Angerer meldet stärkste Nachfrage seit einem Jahrzehnt
20.05.2025 | doobloo AG
Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
