Informationsabend zum Generationswechsel nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts
03.06.2015
Handel & Dienstleistungen
Das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts macht die bisherige Privilegierung der Vererbung von Betriebsvermögen in großen Teilen verfassungswidrig. Deshalb sind Unternehmer in diesem Zusammenhang mit vielen Fragen und wenigen Antworten konfrontiert: Sind die bisherigen Regelungen noch nutzbar? Wie ist eine Unternehmensnachfolge jetzt am besten zu organisieren?
Mit Antworten ist auch kurzfristig nicht zu rechnen, denn der Gesetzgeber hat bis zum 30. Juni 2016 Zeit für eine Neuregelung. Eine Regelung kann dann aber auch rückwirkend zum 15. Dezember 2014 erfolgen. Die Fragezeichen bleiben, dabei ist die Zahl der Nachfolgeregelungen unverändert hoch.
Was jetzt schon klar ist: Um von der Erbschaftssteuer verschont zu bleiben, ist eine umfassende Lohnsummengarantie nötig. Das bedeutet Aufwand für Unternehmen, die an einen Nachfolger übergeben werden sollen: Es braucht eine exakte Umsatz-, Ergebnis- und Personalplanung für die nächsten drei bis fünf Jahre. Dafür müssen mögliche Risiken ebenso analysiert werden wie die finanziellen Mittel. Auch die Rechtsverhältnisse einzelner Vermögensgegenstände sowie die Besteuerung von Verwaltungsvermögen sind vorausschauend zu überprüfen.
Wie das geht und was dabei zu beachten ist, erklärt Rechtsanwalt Martin Janssen in der Informationsveranstaltung "Der Architekt des Generationswechsels". Der Gründer des Expertenzentrum für Generationswechsel (EZGW) wird Kernpunkte des Urteils ebenso schildern wie Handlungsempfehlungen und Hindernisse sowie vielversprechende Erfolgsfaktoren. Dafür hat er mit Richard Lammers von der MSB Beratung GmbH aus Stadtlohn einen zusätzlichen Experten ins Boot geholt - Lammers wird ab 17.30 Uhr über "Die erfolgreiche Unternehmensplanung im Generationswechsel" sprechen.
Die Agenda für Mittwoch, 17. Juni 2015, in Düsseldorf und Donnerstag, 18. Juni 2015, in Köln reicht von Analyse bis Handlungsempfehlung und von 15.30 bis etwa 18.30 Uhr. Eine Anmeldung ist möglich per Fax (02196 739042), E-Mail (office@mjanssen-consulting.de) oder per Post an Rechtsanwalt Martin Janssen, Neuenflügel 25, 42929 Wermelskirchen. Die Veranstaltungsorte werden anschließend mitgeteilt. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen über Rechtsanwalt Janssen finden Sie unter http://www.mjanssen-consulting.de.
Generationswechsel Generationenwechsel Mittelstand Erfolg Nachfolge Investor Unternehmen Firmenübergabe Bundesverfassungsgericht Erbschaftssteuer Betriebsvermögen
http://www.mjanssen-consulting.de
Rechtsanwalt Martin Janssen
Neuenflügel 25 42929 Wermelskirchen
Pressekontakt
http://www.cc-im-netz.de
CC-im-Netz
Neumühleweg 27 73660 Urbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Janssen
31.07.2015 | Martin Janssen
Relaunch für Homepage von Rechtsanwalt Martin Janssen
Relaunch für Homepage von Rechtsanwalt Martin Janssen
13.05.2015 | Martin Janssen
Expertenzentrum hilft bei sieben Phasen des Generationswechsels
Expertenzentrum hilft bei sieben Phasen des Generationswechsels
12.01.2015 | Martin Janssen
49 Praxistipps für den erfolgreichen Generationswechsel
49 Praxistipps für den erfolgreichen Generationswechsel
28.11.2014 | Martin Janssen
Gratis-Report "Die 7 Erfolgsfaktoren des erfolgreichen Generationswechsels"
Gratis-Report "Die 7 Erfolgsfaktoren des erfolgreichen Generationswechsels"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Blitz Haushaltsauflösungen
Blitz Haushaltsauflösungen
Blitz Haushaltsauflösungen
23.04.2025 | DORA Protect GmbH
DORA Protect GmbH - Phishing-Mails: Gefahr im Posteingang
DORA Protect GmbH - Phishing-Mails: Gefahr im Posteingang
22.04.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Thalia setzt auf Tik Tok: FIS/TradeFlex ermöglicht Shop-Anbindung
Thalia setzt auf Tik Tok: FIS/TradeFlex ermöglicht Shop-Anbindung
22.04.2025 | Paragon DACH & CEE
Paragon steigert Druckkapazität und Reaktionsgeschwindigkeit im Transaktionsdruck
Paragon steigert Druckkapazität und Reaktionsgeschwindigkeit im Transaktionsdruck
22.04.2025 | Michaela Rosien PR
Lauenstein Confiserie: Neues Design: Ob mit Anlass oder ohne " diese Pralinen sind "Für Dich"!
Lauenstein Confiserie: Neues Design: Ob mit Anlass oder ohne " diese Pralinen sind "Für Dich"!
