Chance für den Fachhandel Vorteile durch DIN EN 131-2
05.07.2011
Handel & Dienstleistungen
Der bayerische Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik begrüßt ausdrücklich die Normenverschärfung durch die neue DIN EN 131-2 für Leitern, in der die Prüfkriterien deutlich angehoben wurden.
"Es ist gut, dass jetzt mit dem Ende der Übergangsfrist zum 30. Juni 2011 alle Leitern die höheren Anforderungen erfüllen müssen. Das Anheben der Belastungswerte und die vielen Ergänzungen gegenüber der Vorgängerversion leisten einen wichtigen Beitrag dafür, das Qualitätsnviveau auf dem Leiternmarkt insgesamt anzuheben. Damit verschwinden auch die Tiefpreisprodukte aus dem Baumarkt, die den neuen Anforderungen nicht mehr gerecht werden", sagt Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik GmbH. Der Steigtechnik-Experte sieht darin nicht nur eine Erhöhung der Arbeitssicherheit für den Anwender, sondern auch eine Stärkung des Fachhandels: "Die Händler profitieren enorm von der Normenverschärfung, weil auch die bisherigen ,Billig-Sortimente" künftig aufwändiger produziert und damit teurer werden müssen. Daher werden Qualitätsprodukte aus dem Fachhandel für den Verbraucher immer interessanter."
In der neuen DIN EN 131-2 Leitern wurden bei der Festigkeitsprüfung und der Abknickprüfung der unteren Holmenden die Werte entsprechend angehoben, Stehleitern müssen künftig eine Aufwipp-Prüfung der Plattform bestehen und Leiterfüße einer Zugprüfung standhalten. Neu in der Norm sind außerdem die Prüfung von Haltebügel, Längstorsion und der Seitenhandläufe. Beim Ausziehen von Leitern müssen künftig mindestens zwei Sprossen überlappen. Die neue DIN EN 131-2 gilt seit Oktober 2010, die Übergangsfrist endete am 30. Juni 2011.
Die wesentlichen Neuerungen hat die Günzburger Steigtechnik übersichtlich in einem Informationsflyer zusammengefasst. Das Online-PDF kann bequem auf der Internetseite http://www.steigtechnik.de (im Bereich Information) heruntergeladen werden, Interessenten können die gedruckte Version kostenfrei bei der Günzburger Steigtechnik unter Telefon 08221/3616-01 oder per Mail unter info@steigtechnik.de anfordern.
Ihre Rückfragen beantworten gern:
Bettina Sauter GÜNZBURGER STEIGTECHNIK GMBH
Rudolf-Diesel-Str. 23 D-89312 Günzburg Phone +49 (0) 8221 / 36 16-01
Fax + 49 (0) 8221 / 3616-83 E-Mail sauter@steigtechnik.de
Ingo Jensen Jensen media GmbH Hemmerlestr. 4 87700 Memmingen Telefon 08331/99188-0 Fax 99188-80 E-Mail: info@jensen-media.de
http://www.steigtechnik.de
Günzburger Steigtechnik GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 23 89312 Günzburg
Pressekontakt
http://www.jensen-media.de
Jensen media GmbH
Hemmerlestraße 4 87700 Memmingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ingo Jensen
01.08.2013 | Ingo Jensen
Mit 260 Tonnen unterwegs in der Schweiz
Mit 260 Tonnen unterwegs in der Schweiz
26.07.2013 | Ingo Jensen
Karl Merk: Mit neuen Armen wieder fest im Sattel
Karl Merk: Mit neuen Armen wieder fest im Sattel
25.07.2013 | Ingo Jensen
Nachruf: Abschied von der Grand Dame der Schwerlastindustrie
Nachruf: Abschied von der Grand Dame der Schwerlastindustrie
18.07.2013 | Ingo Jensen
Willkommen im Wellness-Paradies
Willkommen im Wellness-Paradies
16.07.2013 | Ingo Jensen
Raus aus dem Rough der beliebigen Golf-Urlaube
Raus aus dem Rough der beliebigen Golf-Urlaube
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Globus Schlüsseldienst Schließ- und Sicherheitstechnik
Globus Schlüsseldienst Nürnberg: Türöffnungen zum Festpreis und individuelle Sicherheitslösungen
Globus Schlüsseldienst Nürnberg: Türöffnungen zum Festpreis und individuelle Sicherheitslösungen
05.05.2025 | Vereinsbedarf Sack
Alles neu macht der Mai
Alles neu macht der Mai
05.05.2025 | dronevent
7 Jahre dronevent® - Drohnenevents mit Teambuilding
7 Jahre dronevent® - Drohnenevents mit Teambuilding
02.05.2025 | DORA Protect GmbH
DORA Protect GmbH - Wie Cyberangriffe Firmen lahmlegen
DORA Protect GmbH - Wie Cyberangriffe Firmen lahmlegen
02.05.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
AGRAVIS-Nachhaltigkeitsreport ist veröffentlicht
AGRAVIS-Nachhaltigkeitsreport ist veröffentlicht
