Christian Nett aus der Pfalz ist Jungwinzer des Jahres
09.11.2015 / ID: 209948
Handel & Dienstleistungen
Die Zeitschrift "selection - Das Genussmagazin" hat den Winzer Christian Nett aus Duttweiler in der Pfalz in Ihrem Degustationswettbewerb zu Deutschlands bestem Jungwinzer 2015 gekürt.
Die Pfalz gehört bei den deutschen Weintrinkern zu den beliebtesten Anbaugebieten in Deutschland. Es ist die zweitgrößte Weinbauregion im Land und somit tummeln sich hier viele Winzer, die die vorhandenen 100 Millionen Rebstöcke hegen und pflegen.
Ganz unbekannt ist Christian Netts Weingut Bergdolt-Reif & Nett bei Weintrinkern schon lange nicht mehr. Überzeugt es doch vor allem mit sehr guten Weinen im bezahlbaren Bereich und verkauft jährlich schon an die 350.000 Flaschen. Vor allem seine Einstiegscuvees PIN:OX (Weißwein) und 1838 (Rotwein) stehen im Fokus der Weinliebhaber. Hierzu erläutert Christian Nett: "Eine Cuvee gibt uns die Freiheit, verschiedene Sorten und Typen zu einer gemeinsamen Harmonie zu führen." Diese Freiheit nutzt er dann auch nahezu in Perfektion, um tolle Cuvees für den Alltag zu kreieren.
Zum besten Jungwinzer gekürt zu werden ist trotzdem nicht alltäglich und aus diesem Grund feiert Christian Nett zusammen mit seinem Vertriebspartner genuss7.de dieses Ereignis mit der 1838 Aktion. Dabei bietet genuss7.de 3 Flaschen des 1838er Rotweins zum Preis von insgesamt 18,38EUR an. Das ist ein Rabatt von über 17% auf den regulären Preis der 1838er Rotweincuvee. Unter der URL http://www.genuss7.de/3-flaschen-2014er-christian-nett-1838-rotweincuvee-trocken-qba.html
kann man das Vorteilspaket erstehen.
Diese Aktion ist begrenzt bis zum 31.12.2015 und nur über die Seite von genuss7.de erhältlich. Dort kann man auch alle weiteren Weine vom Weingut Bergdolt-Reif & Nett erwerben. Hier bekommt man auch auf der speziell eingerichteten Übersichtsseite vom Weingut Nett (http://www.genuss7.de/weingut-bergdolt-reif-nett.html) eine Auflistung des Produktportfolios vom Weingut Bergdolt-Reif & Nett, sowie interessante Informationen zum Weingut.
http://www.genuss7.de
genuss7.de GmbH
Im Vogelsang 17 71101 Schönaich
Pressekontakt
http://www.genuss7.de
genuss7.de GmbH
Im Vogelsang 17 71101 Schönaich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guido Lindemeyer
15.10.2020 | Guido Lindemeyer
Demuerte - Die Weine mit dem Totenkopf
Demuerte - Die Weine mit dem Totenkopf
04.05.2020 | Guido Lindemeyer
Winzer Markus Pfaffmann/Pfalz trinkt seine Weine zu Hause
Winzer Markus Pfaffmann/Pfalz trinkt seine Weine zu Hause
03.03.2020 | Guido Lindemeyer
Markus Schneider präsentiert seinen neuen Jahrgang 2019
Markus Schneider präsentiert seinen neuen Jahrgang 2019
25.02.2020 | Guido Lindemeyer
Online prickelt es mit Le Contesse Prosecco Porta Leone
Online prickelt es mit Le Contesse Prosecco Porta Leone
28.01.2020 | Guido Lindemeyer
Der Weinversender genuss7.de hat jetzt Milch im Programm.
Der Weinversender genuss7.de hat jetzt Milch im Programm.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Stadionliebe GmbH
Stadionliebe auf dem Wacken Festival 2025: Currywurst der Meisterklasse im Herzen des Festivals
Stadionliebe auf dem Wacken Festival 2025: Currywurst der Meisterklasse im Herzen des Festivals
06.08.2025 | Mein SEO München
Komplettrenovierungen und Komplettsanierungen sind sehr beliebt in 2025
Komplettrenovierungen und Komplettsanierungen sind sehr beliebt in 2025
06.08.2025 | Gewapur GmbH & Co. KG
GeWaPur präsentiert die neue AquirisPro 600 GPD Osmoseanlage: reinstes Wasser für Aquarium & Zuhause
GeWaPur präsentiert die neue AquirisPro 600 GPD Osmoseanlage: reinstes Wasser für Aquarium & Zuhause
05.08.2025 | ELITE Fitness & Betriebs GmbH
Fitnessstudio für Senioren in Linz-Leonding
Fitnessstudio für Senioren in Linz-Leonding
05.08.2025 | seimatec
Schrauben aus Edelstahl richtig auswählen - Firma seimatec erklärt den Unterschied zwischen A2 und A4
Schrauben aus Edelstahl richtig auswählen - Firma seimatec erklärt den Unterschied zwischen A2 und A4
