40 Jahre Bio-Zentrale Naturprodukte GmbH. Bio-Kompetenz seit 1976
27.01.2016
Handel & Dienstleistungen
Die Bio-Zentrale Naturprodukte GmbH feiert in 2016 ihr 40-jähriges Bestehen. 1976 gegründet, zählt das Unternehmen, das seit 2013 zur KTG Gruppe gehört, zu den Pionieren im Segment der Bio-Lebensmittelherstellung in Deutschland. Das Sortiment der Bio-Zentrale ist bewusst fokussiert aufgestellt und orientiert sich stark an den Bedürfnissen der Verbraucher - egal ob vegetarisch, vegan, ei-, gluten- oder laktosefrei. Im Jubiläumsjahr 2016 stellt die Bio-Zentrale weitere innovative Produktneuheiten vor.
Die Geschichte der Bio-Zentrale beginnt 1976 in der Nähe von Wittibreut in Niederbayern mit der Handabfüllung von Mehlen und Müslis. Mittlerweile arbeiten mehr als 110 Mitarbeiter/-innen am Stammsitz der Bio-Zentrale, mit eigener Getreideproduktabfüllung und hausinterner Riegelherstellung in Niederbayern, und im Vertriebs- und Marketingbüro in Köln; alle unter dem Dach der KTG Gruppe, einem der führenden Agrarbetriebe in Europa. Das bewusst ökologisch nach-haltige Denken und Handeln der Bio-Zentrale über die Produktherstellung hinaus, zeigt sich zudem dadurch, dass beide Standorte mit grünem Strom gespeist werden. Mit einem Umsatzplus von 50 Prozent von 2013 auf 2015, beweist die Bio-Zentrale, dass Qualität sich durchsetzt. Die Produkte kommen an und sind aus den Bioregalen der Supermärkte nicht mehr wegzudenken.
Beim Sortiment liegt der Fokus bewusst auf einzelnen Kategorien wie Grundnahrungsmitteln, Brotaufstrichen, Fertiggerichten, Würzen, Ölen sowie Riegeln, Müslis und Mehlen. Über das Basis-Sortiment hinaus sind weitere Produkte für speziellere Konsumentenbedürfnisse im Angebot. Die Experten der Bio-Zentrale stellen sich zielgerichtet auf die Bedürfnisse der Verbraucher ein. Dies zeigt sich immer wieder an den Produktneuheiten, die von einer klaren Markt- und Verbraucherkenntnis zeugen. Die gesicherte Herkunft und der reine ökologische Anspruch der Produkte stehen im Mittelpunkt der Sortimentspolitik, genauso wie der Genuss mit gutem Gewissen. Das Vergnügen am Vitalen und das Erlebnis sinnlicher Gaumenfreuden kennzeichnen das Bio-Zentrale-Gesamtsortiment.
Um diese Standards einzuhalten, finden regelmäßige Auditierungen der Zulieferer und Vertragspartner statt. Es wurde ein Qualitätsmanagement zur Absicherung der Prozessabläufe etabliert, das durch die IFS-Zertifizierung auf einem hohen Standard dokumentiert wird. Hausinterne Experten sowie die betriebseigene Druckkammerbehandlung sichern zudem die Einhaltung des gleichbleibend hohen Qualitätsniveaus.
Im Handel positioniert sich die Bio-Zentrale als kompetenter Bio-Partner mit einem heute nicht mehr selbstverständlichen Serviceangebot und grenzt sich hierdurch positiv von Wettbewerbern ab. Dies gelingt dank eines 40-köpfigen starken Außendienstteams, das für eine Streckenbelieferung innerhalb von 48 Stunden und eine 100% MHD-Rücknahmegarantie steht. Außerdem profitiert der Handel von gezielten Abverkaufsunterstützungen am POS und 17.000 attraktiven Zweitplatzierungen pro Jahr.
Neben hochwertigen Bioprodukten, dem richtigen Gespür für den Markt und einem starken Auftritt im Handel, sind nach wie vor die Mitarbeiter/-innen ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Bio-Zentrale. Hierzu Bio-Zentrale Geschäftsführer Andreas Plietker: "Wir leben für Bio. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Leidenschaft bei der Sache. Nicht umsonst spricht man uns seit nunmehr 40 Jahren eine hohe Expertise und hohe Glaubwürdigkeit zu, sowohl von Seiten des Handels, als auch von Verbraucherseite."
2016 stellt die Bio-Zentrale eine Reihe neuer Produkte vor: Den Anfang macht ein Superfood-Riegel aus Chia-Samen, der in drei Varianten in den Handel kommt. Darüber hinaus wird die erfolgreiche Gemüsechips-Range mit zwei weiteren Varianten ausgebaut, um die starke Position in diesem Segment weiter zu unterstreichen. Hierzu finden über das ganze Jahr Verkostungen und Aktionen am POS statt. Die Produktneuheiten werden ebenfalls auf den wichtigen Messen wie der Biofach in Nürnberg vorgestellt.
Das Produktsortiment der Bio-Zentrale ist unter anderem bei Edeka und REWE erhältlich. Auch online kann man die Produkte erwerben, zum Beispiel über den Händler Amazon.
Weitere Informationen online unter http://www.biozentrale.de (http://www.biozentrale.de) und auf Facebook (http://www.facebook.com/biozentrale)
Bildquelle: @Bio-Zentrale
http://www.biozentrale.de
Bio-Zentrale Naturprodukte GmbH
Eupener Str. 57 50933 Köln
Pressekontakt
http://www.koemm-pr.de
koemmPR
Postfach 22731 10717 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gabriele Weiss-Brummer
12.06.2016 | Gabriele Weiss-Brummer
biozentrale Gemüsechips jetzt in zwei neuen Sorten
biozentrale Gemüsechips jetzt in zwei neuen Sorten
06.04.2016 | Gabriele Weiss-Brummer
Bio-Zentrale präsentiert Superfood Chia Riegel
Bio-Zentrale präsentiert Superfood Chia Riegel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | Marzoll GmbH Extraslush.de
Neuer Online-Shop für hochwertige Slush-Sirups der Marke MonsterSlush.
Neuer Online-Shop für hochwertige Slush-Sirups der Marke MonsterSlush.
30.01.2025 | Adam Küchenstudio
Adam Küchenstudio - Küchen nach Maß in Eppertshausen
Adam Küchenstudio - Küchen nach Maß in Eppertshausen
30.01.2025 | Fritzer´s Frische
Reutlingen bekommt den ersten vollautomatisierten Smart-Fridge-Store - Nahversorgung mit regionalen & Bio-Produkten
Reutlingen bekommt den ersten vollautomatisierten Smart-Fridge-Store - Nahversorgung mit regionalen & Bio-Produkten
30.01.2025 | GPA Ges. für PlasmaApplikation mbH
Innovative PVD-Beschichtungen für industrielle Werkzeuge
Innovative PVD-Beschichtungen für industrielle Werkzeuge
29.01.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Brady M211: Präziser Etikettendruck für Labor und Industrie
Brady M211: Präziser Etikettendruck für Labor und Industrie