Crossover-Cuisine in Düsseldorf
16.03.2016 / ID: 221010
Handel & Dienstleistungen
Crossover-Küche nennt sich die neue Freiheit in der Restaurantküche, die gelungene Kompositionen aus der Restaurantküche verbunden mit raffinierten Aromen in einem Menü verschmelzen lässt. Eine solches Meisterwerk entsteht, wenn man beispielsweise asiatische Aromen mit der klassischen europäischen Küche vereint. Leicht ist die Weinauswahl zu Crossover-Menüs: Dazu passen einzigartige und ausdrucksstarke Weine aus allen Weinanbaugebieten der Welt. Der deutsche Wein eignet sich vortrefflich zu den fantasievollen Menüs. Denn die internationalen Küchenkulturen locken die differenziertesten Aromen hervor und der Küchenchef im Restaurant komponiert sie zu neuen vielversprechenden Genüssen. Der neue Spaß an quirligen Kombinationen hat sich durchgesetzt.
Wie der Spielraum für die angesagte Crossover-Küche genutzt wird, darüber informiert das Restaurant Shabby Chic.
Exotik ist erwünscht
Besonders spannend wird es mit den köstlichen internationalen Crossover-Variationen, die sich in der Restaurant-Küche durchgesetzt haben. Trendgebende Einflüsse aus der asiatischen Küche spielen bei diesem kreativen und internationalen Mix eine tragende Rolle. Gäste kommen in den Genuss einer raffinierten Crossover-Küche hervorgegangen aus traditionellen deutschen Menüs und mit kreativer Umsetzung. Mit qualitativ hochwertigen Grundprodukten gelangt das Beste auf den Tisch. Mit beneidenswerter Akribie vereint das Küchenteam ausgewählte Produkte zusammen mit Gewürzen, Kräutern und Aromen aus aller Welt zu einem geschmacklichen Erlebnis. Klingt nach einem aufwendigen Kunstwerk, schmeckt dabei einfach fantastisch und erfreut sämtliche Sinne. Völlig neue Geschmackskreationen belohnen den Gast in der Crossover-Küche. Es entstehen dort Gerichte, die sich als Unikat auszeichnen. Schließlich schöpft der Küchenchef seine Intuition aus dem Moment, aus den frisch eingekauften Zutaten und seiner eigenen Kreativität.
Für mehr Informationen steht das Restaurant Shabby Chic in Düsseldorf gerne jederzeit zur Verfügung.
Restaurant Shabby Chic
Herr Mustafa Musti
Wupperstraße 14
40219 Düsseldorf
Deutschland
fon ..: 0211 69990926
web ..: http://www.shabby-chic-duesseldorf.de
email : pr@deutsche-stadtauskunft.ag
Pressekontakt
Restaurant Shabby Chic
Herr Mustafa Musti
Wupperstraße 14
40219 Düsseldorf
fon ..: 0211 69990926
web ..: http://www.shabby-chic-duesseldorf.de
email : pr@deutsche-stadtauskunft.ag
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Mustafa Musti
29.08.2017 | Herr Mustafa Musti
Kulinarische Momente bei Shabby Chic im Medienhafen in Düsseldorf
Kulinarische Momente bei Shabby Chic im Medienhafen in Düsseldorf
10.07.2017 | Herr Mustafa Musti
Essthetik Shabby Chic: Treffpunkt für das Event
Essthetik Shabby Chic: Treffpunkt für das Event
15.05.2017 | Herr Mustafa Musti
Der Wein schmeckt nirgendwo besser als im Restaurant im Medienhafen
Der Wein schmeckt nirgendwo besser als im Restaurant im Medienhafen
22.03.2017 | Herr Mustafa Musti
Was gestern Feierabend war, ist heute "After-Work"
Was gestern Feierabend war, ist heute "After-Work"
23.02.2017 | Herr Mustafa Musti
Dinner im Restaurant Shabby Chic
Dinner im Restaurant Shabby Chic
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | MK Immobilien GmbH
Traditionsgeschäft in Hannover-Nordwest: Schlüsseldienst mit Herz sucht engagierte Nachfolge
Traditionsgeschäft in Hannover-Nordwest: Schlüsseldienst mit Herz sucht engagierte Nachfolge
23.05.2025 | smow.de
Neue Adresse für smow Freiburg
Neue Adresse für smow Freiburg
22.05.2025 | Angerer Freizeitmöbel GmbH
Hollywood-Schaukeln erleben 2025 ein Comeback: Angerer meldet stärkste Nachfrage seit einem Jahrzehnt
Hollywood-Schaukeln erleben 2025 ein Comeback: Angerer meldet stärkste Nachfrage seit einem Jahrzehnt
20.05.2025 | doobloo AG
Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
20.05.2025 | Detektei Detektiv-Team DSH Wolfgang Hasenmaier
Betrug im Digitalzeitalter: Professionelle Ermittlungen als Schlüssel zur Aufklärung
Betrug im Digitalzeitalter: Professionelle Ermittlungen als Schlüssel zur Aufklärung
