Leuchtendesign am Puls der Zeit: die HKTDC Hong Kong International Lighting Fair (SE)
14.04.2016 / ID: 223880
Handel & Dienstleistungen

Neben dem Thema LED in all seinen Varianten stand vor allem der Bereich "Smart City und Smart Home" im Mittelpunkt der vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) organisierten Messe. Bei einer Umfrage unter rund 350 Ausstellern und Besuchern zeigten sich 92 Prozent davon überzeugt, dass die Entwicklung in diesem Bereich die Lichtbranche in den nächsten zwei Jahren unterstützen werde. Dabei sehen die Befragten bei Systemen für Privathäuser, die per Smartphone oder Tablet gesteuert werden können, das größte Geschäftspotential.
Auch in diesem Jahr war die 9. Hong Kong Lighting Design Competition ein besonderes Messe-Highlight. Unter dem Motto "Mindful Minimalism" konnten 208 Teilnehmer des Design-Wettbewerbs ihre Kreativität in der Student Group und der Open Group unter Beweis stellen. Ausgezeichnet wurden die Gewinner-Designs am Eröffnungstag der Messe, danach präsentierten sie sich auf einer speziellen Fläche in der Halle 1C der Messe.
Diesjähriger Gewinner der Student Group ist Chan Yin Man, Student der HKICC Lee Shau Kee School of Creativity. Das Design von "Planet Lamp" verbindet Einfachheit mit Funktionalität und ist einem Kreisel nachempfunden: im Innern befindet sich eine kugelförmige Leuchte, die von drei halbtransparenten, mobilen Ringen umgeben ist. Bei Bedarf können diese beliebig justiert und dadurch die Lichtintensität und Lampenform individuell modifiziert werden.
Zweitplatzierte der Gruppe ist Leung Mei Yin mit ihrem Design "All By Myself". Die Studentin des Hong Kong Design Institute präsentierte eine Lampe, die ohne Kabel mittels thermoelektrischen Effekt funktioniert: in beliebig ineinander gesteckten, trichterförmigen und in schwarz-weiß gehaltenen Lampenelementen befinden sich in Benzin getauchte Baumwoll-Dochte. Durch Anzünden und die damit entstehende Wärme tritt der sogenannte Peltier-Effekt (die Wechselwirkung zwischen Temperatur und Elektrizität) in Kraft und bringt die integrierte LED-Lampe zum Leuchten.
Auf den dritten Platz kam Ho Tsz Ching vom Hong Kong Community College mit "Candle", einem aus Bambus hergestelltem Tablett, in das LED-Paneele eingebaut sind. Durch Aufsetzen verschiedenfarbiger Gläser und Glasflaschen auf das Tablett kann man der individuellen Stimmung Ausdruck verleihen und eine persönliche Wohnatmosphäre schaffen. Damit erhalten "Glasabfälle" eine neue Funktion.
In der Open Group gewann "AZEL Moon" von AZ e-lite (HK) Ltd. Die an der Wand befestigte Nachttischlampe wird im Handumdrehen zur Taschenlampe. Eingebaute Sensoren ermitteln die Helligkeit der Umgebung und passen sich dieser automatisch an. Mit dem Design "TRI" belegte das One Object Design Studio den zweiten Platz und erhielt zudem den ECO Design Award. Der Entwurf in minimalistischem Design besteht aus drei Holzstäben, die wie ein Stativ aufgebaut und in der Höhe verstellbar sind. Eine LED-Leuchte sorgt für eine energieeffiziente Beleuchtung in dem leichtgewichtigen Entwurf. "TRI" ist zudem per USB aufladbar.
"Bamboo" von Art Top Construction Engineering Ltd., Dritter der Gruppe, ist eine dem Bambus nachempfundene Stehlampe mit Niederspannungs-LEDs, die für warme Lichteffekte sorgen. Die einzelnen Lampenkomponenten sind um 360 Grad drehbar und so individuell einstellbar.
Mit einem "My Favourite Lighting Design Award" zeichneten die Messebesucher den Entwurf "Harmony" von Design Lava Consultancy Co. Ltd. aus. Die Tischlampe ist eine abstrakte Nachbildung der Huangshan-Berglandschaft in Chinas Anhui-Provinz: Ein schwarzer Lampenfuß verkörpert das Huangshan-Gebirge, der schalenförmige weiße Lampenschirm die Wolken.
Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) Hongkong Hong Kong HKTDC Hong Kong International Lighting Fair (Spring Edition)
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
Deutschland
fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org
Pressekontakt
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Christiane Koesling
08.05.2020 | Frau Christiane Koesling
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
06.03.2020 | Frau Christiane Koesling
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
17.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
04.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
27.01.2020 | Frau Christiane Koesling
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | doobloo AG
Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
20.05.2025 | Detektei Detektiv-Team DSH Wolfgang Hasenmaier
Betrug im Digitalzeitalter: Professionelle Ermittlungen als Schlüssel zur Aufklärung
Betrug im Digitalzeitalter: Professionelle Ermittlungen als Schlüssel zur Aufklärung
19.05.2025 | https://homeperfect.de/
Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich
Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich
19.05.2025 | Home Perfect GmbH
Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich
Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich
19.05.2025 | Gourmet Markt MTZ
Gourmet Markt im Main-Taunus-Zentrum erweitert Sortiment - Jetzt auch Lakrids by Bülow erhältlich!
Gourmet Markt im Main-Taunus-Zentrum erweitert Sortiment - Jetzt auch Lakrids by Bülow erhältlich!
