Polstertrends 2016
19.07.2016 / ID: 234135
Handel & Dienstleistungen
"Polstern heute und damals - das ist ein himmelweiter Unterschied". Das sagt einer, der es wissen muss: Uli Aulke hat schon mit 14 Jahren seine Lehre in der Polsterei der Stuhlfabrik Schnieder gemacht und arbeitet seit 47 Jahren im Unternehmen. Früher wurden Stühle in hoher Stückzahl hergestellt, heute überwiegen Bänke. "Damals war das Polstern viel einfacher: Schaum, Stoff drum - und fertig", erinnert sich der Vorarbeiter der Polsterei. "Heute ist alles aufwändiger geworden: Ziernähte, Knopfheftung, aufgepolsterte Seitenlehnen und Bänke mit Armlehnen machen das Polstern sehr vielfältig. Am aufwändigsten ist eine Rautensteppung in Verbindung mit einer Knopfheftung. Auch Doppelziernähte und Wurfkissen gehören zu unserem abwechslungsreichen Alltag. Die Kunden sind anspruchsvoll geworden." Als besonderen Vorteil der Stuhlfabrik sieht er die maßgenaue Fertigung und den Einbau beim Kunden durch eigene Monteure. "Nur so können wir unser hohes Qualitätsniveau bis zum Endprodukt halten".
Früher wurden rundum Bänke in einem Gastraum angebracht, Tische reingeschoben, Stühle dazu gestellt, und schon war die Gastronomie eröffnungsreif. Das Interieur Design ist im Laufe der Jahre immer ausgefeilter geworden, und das wirkt sich natürlich auch auf die Polsterung der Möbel aus. Nicht selten fertigt die Stuhlfabrik wandhoch gepolsterte Bänke. Auch die Wirkung von Polstern als Schallschutz kommt immer mehr zum Tragen. Es gibt für diese Anwendungen besonderen Schallschutzschaum, der beispielsweise auch unter Tische montiert wird.
Als Leiter der Polsterei ist Uli Aulke verantwortlich für die Arbeitsvorbereitung. Die Aufträge erhält er vom Tourenplaner und bringt sie dann in seiner Abteilung auf den Weg. Wenn ein Polster zum ersten Mal gefertigt wird, steht in der Polsterei vielleicht noch die ein oder andere ergonomische Korrektur an, damit der Stuhl den optimalen Sitzkomfort erhält.
Uli Aulke beobachtet einen klaren Trend hin zu weicheren Polstern analog zum Wohnbereich: "Natürlich sind die Polster herrlich bequem, haben aber auch einen Nachteil: Der Stoff bildet schneller Falten. Besonders bei einen Naturmaterial wie Leder wirkt sich das schnell sichtbar aus. Hier ist die gute Beratung durch unsere Vertriebsmitarbeiter das
A & O."
Polstern Stuhl Stuhlfabrik Polster Sofa Sessel Gastronomiemöbel Café Restaurant Bar Kantine Inneneinrichtung Interieur
http://www.schnieder.com
Stuhlfabrik Schnieder GmbH
Industriestr. 15 59348 Lüdinghausen
Pressekontakt
http://www.silvia-ruetter.de
Silvia Rütter Kommunikation
Kümper 7 48341 Altenberge
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Hugot
02.01.2018 | Christian Hugot
Einrichtung mit Konzept
Einrichtung mit Konzept
31.12.2017 | Christian Hugot
Neue Akzente im Tagungshotel
Neue Akzente im Tagungshotel
31.12.2017 | Christian Hugot
Schnieder sitzt!
Schnieder sitzt!
31.12.2017 | Christian Hugot
Massive Outdoor-Möbel - auch klappbar
Massive Outdoor-Möbel - auch klappbar
14.09.2017 | Christian Hugot
Komfortabel sitzen und bei Bedarf hochstapeln - mit dem Sessel Erik
Komfortabel sitzen und bei Bedarf hochstapeln - mit dem Sessel Erik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Mein SEO München
"Vayu" vom Windrad-Pionier "3D Wind AG" verändert den Windradmarkt nachhaltig.
"Vayu" vom Windrad-Pionier "3D Wind AG" verändert den Windradmarkt nachhaltig.
16.05.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
KLA-Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag
KLA-Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag
15.05.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
AGRAVIS unterstützt beim Einstieg in die Geflügelhaltung
AGRAVIS unterstützt beim Einstieg in die Geflügelhaltung
15.05.2025 | Movendi digitale Umzugsdistribution GmbH
Von der Couch zum Profi: Warum Wien beim Umziehen nicht mehr selbst anpackt
Von der Couch zum Profi: Warum Wien beim Umziehen nicht mehr selbst anpackt
15.05.2025 | Krahl Verladesysteme GmbH
Krahl Verladesysteme präsentiert mit shop-verladesysteme.de einen neuen Online-Shop für Verladesysteme
Krahl Verladesysteme präsentiert mit shop-verladesysteme.de einen neuen Online-Shop für Verladesysteme
