Markt für Schlafsysteme: "Hart umkämpft, aber mit gutem Erfolgspotential"
20.09.2016 / ID: 239618
Handel & Dienstleistungen
SileoWelle Schlafsysteme, österreichischer Anbieter von Schlafzimmerlösungen, hat sich am heimischen Matratzenmarkt zuletzt mit der Einführung des Produkts Aquabalance, einer Matratze mit Wasserkern einen Namen gemacht. Das Unternehmen setzt auf Qualität und agiert damit sehr erfolgreich am äußerst hart umkämpften, heimischen Markt. Was die Kunden von SileoWelle im zweiten Halbjahr 2016 und darüber hinaus erwarten können, erzählt SileoWelle-Geschäftsführer Florian Brandstetter im Gespräch.
Herr Brandstetter, letztes Jahr haben Sie mit der Aquabalance-Matratze aufhorchen lassen. Wie ist das Geschäft seitdem gelaufen?
Brandstetter: "Wir sind sehr zufrieden. Unser Showroom in Wien ist gut besucht und vor allem unsere Qualitätsfachhändler tragen maßgeblich zu unserem Erfolg bei. Wir haben viel in die Vermarktung unserer Produkte, nicht nur der Matratzen, investiert, haben an Messen teilgenommen, eigene Veranstaltungen durchgeführt und erfolgreiche Kooperationen geschlossen. Zudem haben wir uns intern neu aufgestellt, um noch schlagkräftiger am Markt agieren zu können."
Der Markt ist heiß umkämpft. Wie sehen Sie die aktuellen Entwicklungen?
Brandstetter: "Seit Jahren ist die generelle Nachfrage nach Matratzen und Lattenrosten in Österreich leicht rückläufig. Die Nachfrage nach Qualitätsprodukten aber steigt. Der von vielen Mitbewerbern als Gefahr betrachtete Boom der Boxspringbetten und der "one fits all" Matratzen betrifft in erster Linie die Anbieter von Standardprodukten. Wir beurteilen die Vorliebe einiger Kunden für Boxspringsysteme als Marktentwicklung, der man Rechnung tragen muss, aber nicht als Gefahr für unser Geschäft. Die Hersteller von höherwertigen Matratzen, wie wir einer sind, profitieren hingegen gleichzeitig von der steigenden Qualitätsorientierung der Kunden. Was sich noch verbessern sollte, ist die Frequenz, in der die Kunden ihre alten Matratzen durch neue ersetzen. Experten empfehlen einen Tausch etwa alle 9 bis 10 Jahre. Die meisten Österreicher nutzen ihre Matratzen viel zu lange - nicht immer zu ihrem gesundheitlichen Vorteil. Das ist einer der Gründe, warum wir verstärkt in die Kommunikation investieren. Hier gibt es noch auszuschöpfendes Marktpotential und damit auch gute Erfolgsmöglichkeiten für uns am Markt."
Welche Pfeile haben Sie denn für die nächste Zeit schon in ihrem strategischen Köcher?
"Einerseits werden wir unsere intensive Marktkommunikation fortführen. Wir erzeugen ein österreichisches Qualitätsprodukt, keine Stangenware. Das bedeutet, dass wir unsere Kunden im Detail über die Qualitätsaspekte und Vorteile unserer Matratzen informieren, damit sie fundierte Kaufentscheidungen treffen können. Schließlich ist eine Matratze ein Produkt, das für mehrere Jahre im Einsatz ist und bei dem neben dem Komfort vor allem auch gesundheitliche Kriterien eine große Rolle spielen. Konkret heißt das für uns, dass wir auch im zweiten Halbjahr bei Messen präsent sind und auch spezielle Verkaufsaktionen und Kundenevents planen. Und dass wir natürlich die Kommunikation über alle Kanäle, sei es im persönlichen Gespräch im Showroom oder über die sozialen Medien, intensiv fortführen. Andererseits haben wir Produktneuigkeiten, die wir demnächst im Detail präsentieren und anbieten werden. Außerdem arbeiten wir bereits an neuen Innovationen, mit denen wir nächstes Jahr auf den Markt kommen werden."
Bildquelle: SileoWelle
http://www.sileowelle.at
SileoWelle
Mooslackengasse 17 1190 Wien
Pressekontakt
http://www.axnix.eu
axnix advanced relations
Mooslackengasse 17 1190 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Johannes Axnix
03.05.2017 | Johannes Axnix
CO2-neutrale Möbel sind kein Nischenthema mehr
CO2-neutrale Möbel sind kein Nischenthema mehr
04.04.2017 | Johannes Axnix
Frühjahrsputz vor Ostern: Matratzen-Check nicht vergessen
Frühjahrsputz vor Ostern: Matratzen-Check nicht vergessen
14.03.2017 | Johannes Axnix
Im Trend: Individuelle, unverwechselbare Wohnraumkonzepte
Im Trend: Individuelle, unverwechselbare Wohnraumkonzepte
30.01.2017 | Johannes Axnix
Am 3. Februar 2017 öffnet die WohnTraumSchmiede in Graz
Am 3. Februar 2017 öffnet die WohnTraumSchmiede in Graz
19.12.2016 | Johannes Axnix
SileoWelle eröffnet als WohnTraumSchmiede neuen Shop in Graz
SileoWelle eröffnet als WohnTraumSchmiede neuen Shop in Graz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Mein SEO München
"Vayu" vom Windrad-Pionier "3D Wind AG" verändert den Windradmarkt nachhaltig.
"Vayu" vom Windrad-Pionier "3D Wind AG" verändert den Windradmarkt nachhaltig.
16.05.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
KLA-Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag
KLA-Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag
15.05.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
AGRAVIS unterstützt beim Einstieg in die Geflügelhaltung
AGRAVIS unterstützt beim Einstieg in die Geflügelhaltung
15.05.2025 | Movendi digitale Umzugsdistribution GmbH
Von der Couch zum Profi: Warum Wien beim Umziehen nicht mehr selbst anpackt
Von der Couch zum Profi: Warum Wien beim Umziehen nicht mehr selbst anpackt
15.05.2025 | Krahl Verladesysteme GmbH
Krahl Verladesysteme präsentiert mit shop-verladesysteme.de einen neuen Online-Shop für Verladesysteme
Krahl Verladesysteme präsentiert mit shop-verladesysteme.de einen neuen Online-Shop für Verladesysteme
