Generation 50+: Frischer Wind im Kleiderschrank
29.09.2016 / ID: 240679
Handel & Dienstleistungen
- Einkauf in der Innenstadt bevorzugt
- Deutsche sind online-affiner als der europäische Durchschnitt
- Generation 50+ beim Teilen ihrer Kleidung eher zögerlich
München, 29. September 2016: Den klassischen Einkauf für ein neues Paar Schuhe oder einen Mantel erledigt die Generation 50+ immer noch gern im stationären Handel. Auch beim Teilen ihrer Kleidung ist sie zögerlich. Das belegt das Konsumbarometer 2016 - Europa, eine repräsentative Verbraucherbefragung im Auftrag der Commerz Finanz GmbH (https://studien.commerzfinanz.com). Im Fokus stehen Verbraucher zwischen 50 und 75 Jahren, die durch den demografischen Wandel einen stetig wachsenden Einfluss auf den Konsum in Europa ausüben. "Besonders die Deutschen sehen den Erlebniseinkauf als Quelle der Inspiration", sagt Harald Birr, Bereichsleiter Sales Retail. "Jeder Zweite geht gern in Bekleidungsgeschäfte, probiert dort die neueste Mode an und entscheidet sich vor Ort für oder gegen den Kauf."
Generation 50+ bevorzugt die Innenstadt
Neue Kleidung kaufen die Best Ager nach wie vor bevorzugt in der Innenstadt (54 %). Ähnlich beliebt sind Einkaufszentren. 36 Prozent der über 50-Jährigen und 41 Prozent der Jüngeren suchen dort nach der perfekten Jeans oder dem gut sitzenden Anzug. Gut jeder Fünfte kauft mittlerweile auch gern im Internet ein. In Deutschland liegt diese Zahl sogar deutlich höher (31 %) - hier knüpft das Online-Shopping an die langjährige Tradition des Versandhandels an. Dennoch legen die älteren Deutschen viel Wert darauf, Kleidung selbst anzuprobieren, bevor sie sich für den Kauf entscheiden. Für 78 Prozent ist das ein Grund, von der Bestellung im Internet abzusehen.
Kleidung tauschen? Lieber nicht.
Die Generation 50+ möchte ihren Kleiderschrank nicht für Fremde öffnen. Nur 18 Prozent können sich vorstellen, Kleidung mit anderen zu teilen und den Smoking oder das Abendkleid zu mieten statt zu kaufen. Die Deutschen sind sogar noch zögerlicher - hier wären nur 15 Prozent zum Kleidertausch bereit. Bei den unter 50-Jährigen sind es immerhin 27 Prozent, für die diese Option infrage käme.
Zeichen: 1.887
Bildquelle: @Cormmerz Finanz GmbH
Kleidung Bekleidung Innenstadt demografischer Wandel Best Ager Generation 50+ Online-Shopping Konsumbarometer 2016 Commerz Finanz
https://studien.commerzfinanz.com
Commerz Finanz GmbH
Schwanthalerstraße 31 80336 München
Pressekontakt
http://www.vitaminb-dialog.de
Vitamin B - PR im Dialog®
Hospitalstraße 7 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Corinna Kranke
23.01.2018 | Corinna Kranke
Automobilbarometer 2017 - Technologieboom beeinflusst Nachfrage im Automarkt
Automobilbarometer 2017 - Technologieboom beeinflusst Nachfrage im Automarkt
01.12.2017 | Corinna Kranke
Studie Konsumbarometer 2017: Marken schaffen Orientierung bei der Kaufentscheidung
Studie Konsumbarometer 2017: Marken schaffen Orientierung bei der Kaufentscheidung
19.10.2017 | Corinna Kranke
Studie Automobilbarometer 2017 - Allen Skandalen zum Trotz bleibt das Auto geliebt
Studie Automobilbarometer 2017 - Allen Skandalen zum Trotz bleibt das Auto geliebt
18.10.2017 | Corinna Kranke
Studie Konsumbarometer 2017: Vertrauen und Erfahrungen sind die wichtigsten Entscheidungskriterien
Studie Konsumbarometer 2017: Vertrauen und Erfahrungen sind die wichtigsten Entscheidungskriterien
20.10.2016 | Corinna Kranke
Digital finanzieren ohne Medienbruch
Digital finanzieren ohne Medienbruch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | komma,tec redaction GmbH
Rathaus 2.0: Digitale Aufrufsysteme sparen Zeit & Geld
Rathaus 2.0: Digitale Aufrufsysteme sparen Zeit & Geld
15.08.2025 | Perle am Mühlenteich
Entdecke das Restaurant in Hagenow - Die Perle am Mühlenteich
Entdecke das Restaurant in Hagenow - Die Perle am Mühlenteich
15.08.2025 | MANA GmbH
Vorratsgesellschaft-Kaufen erweitert Serviceportfolio: Ganzheitliche Lösungen für den Unternehmensstart
Vorratsgesellschaft-Kaufen erweitert Serviceportfolio: Ganzheitliche Lösungen für den Unternehmensstart
13.08.2025 | Augeon AG
Rohstoffe im Visier - Europas Wettlauf um die knappen Schätze der Zukunft
Rohstoffe im Visier - Europas Wettlauf um die knappen Schätze der Zukunft
13.08.2025 | Pfahnl Backmittel GmbH
Pfahnl Backmittel GmbH stärkt Vertriebsstruktur: Hermann Stöckl übernimmt Position des Head of Sales DACH
Pfahnl Backmittel GmbH stärkt Vertriebsstruktur: Hermann Stöckl übernimmt Position des Head of Sales DACH
