Neues RAL Gütezeichen Direktvertrieb
16.08.2011 / ID: 24543
Handel & Dienstleistungen
Sankt Augustin, 15. August 2011 - Persönliche Beratung statt Service-Hotline, geschulte Vertriebspartner sowie die Verpflichtung zu seriösen, transparenten und verbraucherfreundlichen Geschäftsbeziehungen: Zu diesen und weiteren strengen Bestimmungen verpflichten sich ab sofort Direktvertriebsunternehmen, die Leistungen mit dem neuen RAL Gütezeichen Direktvertrieb anbieten. Die Unternehmen machen mit dem Gütezeichen deutlich, dass für ihren Umgang mit Kunden und Vertriebspartnern, aber auch gegenüber Wettbewerbern Fairness und Redlichkeit gelten. Sie bieten Verbrauchern und Geschäftspartnern damit auf dem unübersichtlichen Markt des Direktvertriebs eine zuverlässige Orientierungshilfe.
Rund um die Uhr Möglichkeit zu Fragen und Beschwerden
Die Güte- und Prüfbestimmungen, die für die Verleihung des Gütezeichens relevant sind, regeln detailliert das Verhalten der Vertriebspartner gegenüber Kunden.
- Die Vertriebspartner suchen Kunden nur nach schriftlicher Einwilligung auf und treten dabei sachlich und seriös auf.
- Sie stellen sich mit einem von der RAL Gütegemeinschaft Direktvertrieb ausgestellten Ausweis vor.
- Sie geben dem Kunden eine Telefonnummer sowie elektronische Kontaktmöglichkeiten der RAL Gütegemeinschaft an die Hand, so dass Kunden rund um die Uhr Fragen stellen oder Beschwerden vorbringen können.
- Sie gewährleisten über eine Service-Hotline persönliche Kundenberatung, die nicht durch ein Callcenter ersetzt werden kann.
Detaillierte Regeln auch für die Direktvertriebsunternehmen
Strenge Bestimmungen gelten auch für den Umgang der Unternehmen mit ihren Vertriebspartnern.
- Die Unternehmen eröffnen realistische Verdienstmöglichkeiten und bieten Schulungen.
- Sie rechnen übersichtlich und transparent ab und zahlen vertragsgemäß und fristgerecht.
- Sie verpflichten nicht zur Lagerhaltung und nehmen nach Vertragsbeendigung einwandfreie Ware zum Einstandspreis zurück.
Regelmäßige Analysen der Kundenzufriedenheit
Die Einhaltung der Bestimmungen wird stetig überwacht, unter anderem durch unangemeldete Kontrollen externer Prüfer. In den Unternehmen überwacht ein Gütesicherungsbeauftragter, dass die Bestimmungen eingehalten werden. Darüber hinaus sind regelmäßige Kundenzufriedenheitsanalysen vorgeschrieben. Die Güte- und Prüfbestimmungen, denen sich die Unternehmen freiwillig unterwerfen, beziehen sich auf den Direktvertrieb von Konsum- und Investitionsgütern jeder Art sowie auf Energieversorgung, Telekommunikation, Finanzwesen, Geldgeschäfte und Versicherungen.
http://www.ral-guetezeichen.de
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Siegburger Straße 39 53757 St. Augustin
Pressekontakt
http://www.ral-guetezeichen.de
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Siegburger Straße 39 53757 St. Augustin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Doris Grundmeyer
24.08.2015 | Doris Grundmeyer
Umweltfreundlich und zu 100 % recycelbar
Umweltfreundlich und zu 100 % recycelbar
02.07.2015 | Doris Grundmeyer
Weniger CO2-Ausstoß durch Holzbauwerke
Weniger CO2-Ausstoß durch Holzbauwerke
10.06.2015 | Doris Grundmeyer
Schutz vor Schall, Energieverlust und Einbruch
Schutz vor Schall, Energieverlust und Einbruch
19.05.2015 | Doris Grundmeyer
Neues "ABC der Kennzeichnung"
Neues "ABC der Kennzeichnung"
05.05.2015 | Doris Grundmeyer
Mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden
Mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | ProCoReX Europe GmbH
nachhaltige und zertifizierte Computerschrott Entsorgung in Hamburg nach DIN 66399
nachhaltige und zertifizierte Computerschrott Entsorgung in Hamburg nach DIN 66399
05.07.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH: Nachhaltige und sichere Computerschrott Entsorgung in Frankfurt für Unternehmen
ProCoReX Europe GmbH: Nachhaltige und sichere Computerschrott Entsorgung in Frankfurt für Unternehmen
04.07.2025 | TF-AGENT.ai
Neuer Standard: Automatisierte Anrufe durch Telefon-KI
Neuer Standard: Automatisierte Anrufe durch Telefon-KI
04.07.2025 | Magazinebooth
Magazinebooth: Deutschlands exklusivste Fotobox-Erfahrung
Magazinebooth: Deutschlands exklusivste Fotobox-Erfahrung
04.07.2025 | Rohrreinigung Berlin Mitte
Neuer Rohrreinigungsdienst "Rohrreinigung Berlin Mitte" nimmt Betrieb auf
Neuer Rohrreinigungsdienst "Rohrreinigung Berlin Mitte" nimmt Betrieb auf
