Service-Tipps von AGRAVIS: Winterpause für die Erntemaschinen
02.12.2016
Handel & Dienstleistungen
Es wird ruhiger auf den Feldern und Höfen. Viele landwirtschaftliche Maschinen gehen nun in den Winterschlaf. Aber einfach abstellen, Tor zuziehen und erst im nächsten Frühjahr wieder öffnen geht natürlich nicht. Bevor die Maschinen "zur Ruhe" kommen, müssen die Landwirte einiges an Pflege investieren. Die Kunden der AGRAVIS Technik BvL GmbH (http://www.agravis-technik.de/de/agravis_technik/index.html?from_site=4), einer Tochter der AGRAVIS Raiffeisen AG (http://www.agravis.de), kommen in diesem Jahr erstmals in den Genuss eines Rundum-Sorglos-Servicepaketes.
Serviceleiter Stefan Uhlen erklärt: "Bei unserer Sonderaktion bringen die Landwirte und Lohnunternehmer ihre Erntemaschine zu uns, wir zerlegen und waschen sie, machen eine Bestandsaufnahme und sprechen mit dem Kunden durch, was gemacht werden muss. Im Frühjahr kann er dann in seine Maschine steigen und direkt losfahren aufs Feld."
Wie man seine Maschine winterfest macht, dafür geben die Technik-Kollegen folgende Tipps:
Reinigen: Die Maschinen müssen vor der längeren Pause gründlich gesäubert werden. Bei Mähdreschern sollte das mit Luftdruck geschehen, um die Elektronik und empfindliche Bauteile nicht zu beschädigen. Maschinen, die mit Sand und Boden in Berührung kommen, benötigen eine Waschung. Anschließend müssen sie noch einmal kurz laufen.
Schmieren: Lagerstellen, Ketten und ähnliches sollten die Landwirte nach dem Reinigen sorgfältig fetten und schmieren.
Kontrollieren: Der Frostschutz muss geprüft und die Batterie abgeklemmt werden.
Druck: Der Reifendruck muss bei längerer Standzeit erhöht werden. Bei den meisten Maschinen stehen die entsprechenden Zahlen in den Bedienungsanweisungen. Wichtig ist auch, die Maschinen nicht in der Transport-, sondern in der Arbeitsstellung abzustellen. Sonst stehen Zugfedern und Ölkreise noch unter Druck. Man kann sich das leicht merken: Beim Abstellen muss an der Maschine alles drucklos sein.
Feldspritzen: Auch Feldspritzen müssen frostsicher gemacht werden, sonst drohen erhebliche Schäden. Die Gelegenheit sollte man nutzen, einen Blick auf die TÜV-Plakette zu werfen. Alle drei Jahre müssen Feldspritzen zur Prüfung. Ist das der Fall, sollte sich der Landwirt frühzeitig einen Termin für die Prüfungen im Frühjahr holen.
Reparieren: Fallen dem Landwirt beim Reinigen Schäden auf, ist der Winter ein guter Zeitpunkt, die Maschine reparieren zu lassen. In den Werkstätten gibt es dann Kapazitäten und der Landwirt verhindert unnötige Standzeiten und damit Verluste in der Saison.
Das Rundum-sorglos-Servicepaket der AGRAVIS Technik BvL GmbH kommt übrigens so gut an, dass Stefan Uhlen jetzt schon verspricht: "Das machen wir im nächsten Jahr wieder."
AGRAVIS AGRAVIS Raiffeisen AG Agrar Agrarhandel Landwirtschaft Technik Landtechnik AGRAVIS Technik BvL GmbH Winter Tipps Service Landmaschinen
http://www.agravis.de
AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110 48155 Münster
Pressekontakt
http://www.agravis.de
AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110 48155 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernd Homann
02.10.2020 | Bernd Homann
Fotowettbewerb der AGRAVIS Raiffeisen AG
Fotowettbewerb der AGRAVIS Raiffeisen AG
28.09.2020 | Bernd Homann
AGRAVIS Raiffeisen AG gibt aktuell Genussscheine aus
AGRAVIS Raiffeisen AG gibt aktuell Genussscheine aus
22.09.2020 | Bernd Homann
AGRAVIS Raiffeisen AG: Effizienter arbeiten mit AutoStore
AGRAVIS Raiffeisen AG: Effizienter arbeiten mit AutoStore
10.09.2020 | Bernd Homann
Maisernte 2020 - Prognose der AGRAVIS
Maisernte 2020 - Prognose der AGRAVIS
26.08.2020 | Bernd Homann
Virtuelle Hauptversammlung der AGRAVIS Raiffeisen AG
Virtuelle Hauptversammlung der AGRAVIS Raiffeisen AG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Johanns Goldstube
Johann"s Goldstube als bester Uhrenankauf für Luxusuhren ausgezeichnet
Johann"s Goldstube als bester Uhrenankauf für Luxusuhren ausgezeichnet
25.02.2025 | Ferrari Industrieventilatoren GmbH
Ferrari Industrieventilatoren gratuliert der Soler & Palau Gruppe zur EcoVadis Goldmedaille
Ferrari Industrieventilatoren gratuliert der Soler & Palau Gruppe zur EcoVadis Goldmedaille
24.02.2025 | digitalsignage.de
Optimiertes Kundenaufruf- und -leitsystem von digitalSIGNAGE.de
Optimiertes Kundenaufruf- und -leitsystem von digitalSIGNAGE.de
23.02.2025 | TEXTER SEO
Ein neues Online-Marketingzeitalter ist da - KI mischt die Suche auf!
Ein neues Online-Marketingzeitalter ist da - KI mischt die Suche auf!
21.02.2025 | Blütenzauber Silke Erika Ziermann
Blütenzauber Ziermann in Oberickelsheim - dein Fachgeschäft für Floristik jeder Art
Blütenzauber Ziermann in Oberickelsheim - dein Fachgeschäft für Floristik jeder Art
