Pressemitteilung von Herr Alexander Bartsch

Der digitale Mensch muss Vorsorge treffen


Handel & Dienstleistungen

Der digitale Mensch muss Vorsorge treffenUnternehmer und Privatleute nutzen das WWW oft stark - den Überblick wofür, wo und wie behalten sie dabei meist für sich. Oft ist es schwer für Hinterbliebene, sich ohne getroffene Vorsorgemaßnahmen um die virtuelle Identität eines plötzlich verstorbenen Menschen zu kümmern. Daher gewinnt das digitale Erbe an Bedeutung.


Was muss ich tun, wenn jemand (plötzlich) stirbt und jede Menge seiner Identität noch im Netz existiert? Alle Accounts einfach löschen? Aber wie - fehlen doch die nötigen Passwörter beziehungsweise generell der Überblick. Ohne Zugangsdaten muss zunächst umständlich und langwierig recherchiert werden, wo der Verstorbene überhaupt aktiv gewesen sein könnte. Die SORGEN LOS GmbH in Schwäbisch Hall und Balingen weiß um diese Problematik der Vorsorge bestens Bescheid. "Digitale Verwaltung ist unerlässlich", sagt Alexander Bartsch von der SORGEN LOS GmbH. Das Unternehmen hat sich auf eine Rundum-Vorsorge spezialisiert, bei der auch das so genannte digitale Erbe von Personen - häufig Unternehmern - im Blick behalten wird. Mehr Infos erhalten Sie unter http://www.mein-sorgen-los.de. Ein speziell entwickelter Datenspeicher hilft dabei, einfach den Überblick zu behalten. Aktualisierungen können in Sekunden realisiert werden. Klar definiert wird auch, wie im Zusammenhang mit diesem digitalen Erbe mit den Online-Accounts zu verfahren ist. Was passiert zum Beispiel mit Bildmaterial im Netz? Der Zugriff bleibt nur ausgesuchten Personen vorbehalten. "Das hilft nicht nur den Angehörigen sich schnellen Zugriff und Überblick zu verschaffen, sondern erleichtert zudem den Alltag jedes Anwenders", so Curator Bartsch von der SORGEN LOS GmbH.


Wer noch mehr als digitale Identität und Existenz im Netz zu regeln hat, der ist generell mit dem Vorsorge-Angebot der SORGEN LOS GmbH gut beraten. Details erfahren Sie unter http://www.mein-sorgen-los.de/leistungen. Zur Zielgruppe des Unternehmens gehört faktisch jeder. Oder haben Sie keine Rentenversicherungsnummer, Geburtsurkunde, Unfallversicherung, Vereinsmitgliedschaften, Handy-PINs, Autoschlüssel, Sparbücher, Bankkredite etc.? Gebündelt wird all das, was bei einem plötzlichen Ausscheiden für Hinterbliebene wichtig sein könnte, im so genannten Sorgen-Los-Koffer. Er beinhaltet, was nötig ist, um im Sinne desjenigen handeln zu können, der ausfällt. "Schnell und ohne große Sucherei wird für die bestimmten Vertreter das dafür zwingend notwendige Material durch den Sorgen-Los-Koffer zugänglich", erklärt Bartsch das Vorsorge-Produkt. Hinterlegt werden ebenfalls Notfall- und Vertreterpläne sowie entscheidende Dokumente wie Patientenverfügungen oder das Testament. Die Wege, den Koffer zu packen, sind individuell verschieden. "Eine speziell entwickelte Software unterstützt die Kunden der SORGEN LOS GmbH, sicher nichts von Bedeutung zu vergessen", so Bartsch. Immer mit dem klaren Ziel vor Augen: Jetzt ist alles geregelt. So garantiert die SORGEN LOS GmbH, dass im Sinne des Ausfallenden gehandelt werden kann, da die dafür notwendigen Mittel bereitgestellt wurden. Genial einfach. Einfach genial.


Weitere Infos unter: http://www.mein-sorgen-los.de
SORGEN LOS GmbH Digitale Verwaltung

SORGEN LOS GmbH
Herr Alexander Bartsch
Hölzlestrasse 18
72336 Balingen
Deutschland

fon ..: 07433/90112-12
web ..: http://www.mein-sorgen-los.de
email : ab@sorgenlos-gmbh.de

Pressekontakt
SORGEN LOS GmbH
Herr Alexander Bartsch
Hölzlestrasse 18
72336 Balingen

fon ..: 07433/90112-12
web ..: http://www.mein-sorgen-los.de
email : ab@sorgenlos-gmbh.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | grabsteinbotschaft.de
Grabsteinbotschaft: Erinnerungen per QR-Code bewahren
24.04.2025 | Blitz Haushaltsauflösungen
Blitz Haushaltsauflösungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.113
PM aufgerufen: 72.097.724