AGRAVIS und RWZ kooperieren im Futtermittelsektor
31.03.2017
Handel & Dienstleistungen
Die AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/index.html) und die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (http://www.rwz.de/) (RWZ) werden - vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung - eine Kooperation im Futtermittelbereich (https://www.agravis.de/de/tiere/futtermittel/index.html) eingehen. Dazu wird die RWZ ihre beiden Mischfutterwerke in Neuss und Wiesbaden und die dort beschäftigten Mitarbeiter in eine Produktionsgesellschaft einbringen. An dieser werden die AGRAVIS Raiffeisen AG als Mehrheitsgesellschafter 75 Prozent und die RWZ 25 Prozent halten.
Regionale Raiffeisen-Genossenschaften aus der Region Rhein-Main können sich ebenfalls an der Produktionsgesellschaft beteiligen. Die bewährten Vertriebsstrukturen bleiben auch unter dem Dach der AGRAVIS-Vertriebsgesellschaft in der jetzigen Form erhalten. Diese wird die Agrarvertriebs-Niederlassungen der RWZ sowie die Primärgenossenschaften mit Ware versorgen. Das bedeutet konkret, dass die RWZ und die Genossenschaften in der Fläche die gewohnten Futtermittelmarken und -qualitäten weiterhin in ihrem Angebotsportfolio anbieten und vermarkten werden. Die Kundenbetreuung erfolgt unter Federführung der bewährten Vertriebsmitarbeiter. "Der Vertrieb von Futtermitteln bleibt Kerngeschäft der RWZ, nicht jedoch die Produktion. Die Landwirte profitieren bei bewährten Vertriebskontakten auf Dauer von breiteren Sortimenten und höherer Schlagkraft des AGRAVIS-Produktionsverbundes", so Christoph Kempkes, Vorstandsvorsitzender der RWZ Rhein-Main eG.
Auch Andreas Rickmers, Vorstandsvorsitzender der AGRAVIS Raiffeisen AG, sieht in diesem Schritt eine beträchtliche Stärkung der genossenschaftlichen Marktposition: "Wir bringen unser Produktions-Know-how und zusätzliche Vertriebskompetenz in die neue Gesellschaft ein, sodass Genossenschaften und Landwirtschaft im Arbeitsgebiet der RWZ davon Vorteile haben werden."
Für die RWZ ist diese Kooperation ein wichtiger Baustein, um ihre bislang in Eigenregie geführten Futtermittelwerke zukunftsfähig aufzustellen. "Mit der AGRAVIS haben wir den idealen Partner für das Futtermittelgeschäft gefunden. Wir können Know-how bündeln, unsere Marktposition gemeinsam stärken und unsere produzierenden Werke in einem sich verschärfenden regulatorischen Umfeld wettbewerbsfähig halten", so Kempkes.
Die AGRAVIS hat in ihren eigenen Werken sowie in Beteiligungsgesellschaften im Jahr 2016 rund 4,5 Mio. Tonnen Mischfutter produziert. Die beiden RWZ-Werke mit direktem Anschluss ans Wasserwegenetz produzieren insgesamt rund 320.000 Tonnen Misch- und Mineralfutter pro Jahr für alle Nutztierarten. Sie beliefern Kunden im Rheinland, im Bergischen Land, in Westerwald und Eifel sowie in ganz Rheinland-Pfalz, Hessen und im Saarland.
"Die Anforderungen des Marktes an die Futtermittelhersteller werden immer größer", ist Rickmers überzeugt. "Wir glauben daher, dass es sinnvoll ist, auch auf diesem Gebiet Synergien zu nutzen. Daher wollen wir von dem erheblichen Marktpotenzial, welches in den Vertriebsgebieten der beiden Futtermittelwerke vorhanden ist, einen möglichst großen Anteil heben."
AGRAVIS AGRAVIS Raiffeisen AG Agrar Agrarhandel Landwirtschaft Tiere Tierfutter Futtermittel RWZ Mischfutterwerk Andreas Rickmers Kooperation AGRAVIS-Vertriebsgesellschaft
http://www.agravis.de
AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110 48155 Münster
Pressekontakt
http://www.agravis.de
AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110 48155 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernd Homann
02.10.2020 | Bernd Homann
Fotowettbewerb der AGRAVIS Raiffeisen AG
Fotowettbewerb der AGRAVIS Raiffeisen AG
28.09.2020 | Bernd Homann
AGRAVIS Raiffeisen AG gibt aktuell Genussscheine aus
AGRAVIS Raiffeisen AG gibt aktuell Genussscheine aus
22.09.2020 | Bernd Homann
AGRAVIS Raiffeisen AG: Effizienter arbeiten mit AutoStore
AGRAVIS Raiffeisen AG: Effizienter arbeiten mit AutoStore
10.09.2020 | Bernd Homann
Maisernte 2020 - Prognose der AGRAVIS
Maisernte 2020 - Prognose der AGRAVIS
26.08.2020 | Bernd Homann
Virtuelle Hauptversammlung der AGRAVIS Raiffeisen AG
Virtuelle Hauptversammlung der AGRAVIS Raiffeisen AG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | TEXTER SEO
Ein neues Online-Marketingzeitalter ist da - KI mischt die Suche auf!
Ein neues Online-Marketingzeitalter ist da - KI mischt die Suche auf!
21.02.2025 | Blütenzauber Silke Erika Ziermann
Blütenzauber Ziermann in Oberickelsheim - dein Fachgeschäft für Floristik jeder Art
Blütenzauber Ziermann in Oberickelsheim - dein Fachgeschäft für Floristik jeder Art
21.02.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Luxusuhren: Die Faszination der Zeitmessung und der Pandora-Effekt
Luxusuhren: Die Faszination der Zeitmessung und der Pandora-Effekt
21.02.2025 | OlioCeto Wiesbaden
Kulinarische Geschenkideen bei OlioCeto - Exquisite Essige und Öle als Geschenke
Kulinarische Geschenkideen bei OlioCeto - Exquisite Essige und Öle als Geschenke
21.02.2025 | KAJ Hotel Networks
Vernetzung für den Erfolg: KAJ Hotel Networks fördert Synergien zwischen Hoteliers und Lieferanten
Vernetzung für den Erfolg: KAJ Hotel Networks fördert Synergien zwischen Hoteliers und Lieferanten
