Vielseitiger 3D-Druck vom Prototypen-Hersteller Stemo Tec
13.04.2017 / ID: 258792
Handel & Dienstleistungen
Das 3D-Druck-Verfahren erfreut sich großer Beliebtheit in den Bereichen Industrie, Wissenschaft und Design - und hat mittlerweile auch in private Haushalte Einzug gehalten. In der Anfangszeit lag der Schwerpunkt der 3D-Drucker in der Fertigung von Prototypen und Werkstücken in geringen Stückzahlen. Die Vorteile des 3D-Drucks gegenüber konventionellen mechanischen Fertigungsverfahren wie der Zerspanungstechnik liegen unter anderem in der Erstellung komplexer Strukturen, der höheren Materialauswahl und der einfachen Reproduzierbarkeit innerhalb kurzer Zeit. Die Stemo Tec GmbH (http://www.stemotec.de) mit Sitz in Castrop-Rauxel ist auf generative Fertigungsverfahren spezialisiert und Hersteller von Prototypen aus Kunststoff und Metall. Einen Schwerpunkt bildet hierbei der 3D-Druck mittels der Schichtbauverfahren Stereolithografie (STL), Selektives Lasersintern (SLS) und Metallsintern (SLM).
Stereolithografie für präzisen 3D-Druck
Die Stereolithografie zählt zu einem der ersten 3D-Druck-Verfahren. Vor mehr als 25 Jahren handelte es sich um eine bahnbrechende Technologie, die Stemo Tec zu dieser Zeit für die Prototypen-Herstellung einsetzte und daher zu den STL-Pionieren gehört. Im Vergleich zum preisgünstigen Fused Deposition Modeling (FDM) zum Beispiel bietet die Stereolithografie höhere Präzision, Komplexität und Flexibilität bei der Fertigung von Prototypen. Beim STL-Verfahren wird flüssiges Harz durch einen CAD-gesteuerten Laserstrahl schichtweise gehärtet. Im Anschluss wird das Modell einer Reinigung und einer UV-Licht-Bestrahlung unterzogen. Abschließend wird es manuell nachbearbeitet.
Kleinserienteile: Selektives Lasersintern und Metallsintern
Mit dem Selektiven Lasersintern und Metallsintern können Prototypen und Serienteile innerhalb kurzer Zeit gefertigt werden. Bei diesen beiden generativen Herstellungsverfahren werden die Werkstücke aus pulverförmigem Kunststoff oder Metall durch Sintern bzw. Verschmelzen Schicht für Schicht aufgebaut. Die Wirkung des Laserstrahls ermöglicht die Erzeugung von Hinterschneidungen und dreidimensionalen Geometrien, die mittels konventioneller Fertigung nicht realisierbar wären. Beim Selektiven Lasersintern verwendet Stemo Tec die Materialien Polyamid (PA) sowie glasfaserverstärktes Polyamid und beim Metallsintern-Verfahren sind vielfältige Metallpulver möglich wie z. B. Aluminium, Titan oder Stahl. Die Verfahren eignen sich besonders für die Fertigung mechanisch belastbarer Prototypen.
http://www.stemotec.de
Stemo Tec GmbH
Erinstraße 29 44575 Castrop-Rauxel
Pressekontakt
http://www.stemotec.de
Stemo Tec GmbH
Erinstraße 29 44575 Castrop-Rauxel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kordula Emde
28.08.2017 | Kordula Emde
Vakuumgussverfahren: Fertigung von Office Tools
Vakuumgussverfahren: Fertigung von Office Tools
02.08.2017 | Kordula Emde
Rapid Tooling: Elemente für Dräger-Atemschutzmaske
Rapid Tooling: Elemente für Dräger-Atemschutzmaske
12.07.2017 | Kordula Emde
Stemo Tec erhält Zertifizierung nach ISO 9001:2015
Stemo Tec erhält Zertifizierung nach ISO 9001:2015
30.05.2017 | Kordula Emde
Rapid Tooling: Bauteile in kleinen Stückzahlen fertigen
Rapid Tooling: Bauteile in kleinen Stückzahlen fertigen
10.03.2017 | Kordula Emde
Metallguss für filigrane Schmuckstücke
Metallguss für filigrane Schmuckstücke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | La Mediterranee GmbH
Maison Bremond 1830 - Neuer Benefit-Partner von body + soul München
Maison Bremond 1830 - Neuer Benefit-Partner von body + soul München
25.07.2025 | AI-Sunrise GmbH
expert startet Vertriebspartnerschaft mit imoo
expert startet Vertriebspartnerschaft mit imoo
24.07.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Stationen für geordnete und sichere Aufbewahrungslösungen
Lockout-Stationen für geordnete und sichere Aufbewahrungslösungen
24.07.2025 | Deutsche Metallkasse AG
Deutsche Metallkasse AG Börsengang: Was Anleger über Edelmetall-Investments wissen sollten
Deutsche Metallkasse AG Börsengang: Was Anleger über Edelmetall-Investments wissen sollten
24.07.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Brady Sicherheitsschlösser: Schutz für Mensch, Maschine & Betrieb
Brady Sicherheitsschlösser: Schutz für Mensch, Maschine & Betrieb
