Neue Sicherheitsnorm für IT und Audio/Video Produkte
16.05.2017 / ID: 261318
Handel & Dienstleistungen

Im Vergleich zu den bisherigen Standards hat sich die Normenphilosophie geändert und erfordert ein gewisses Umdenken. Die Norm ist komplett neu strukturiert und ersetzt den bisherigen Sicherheitsansatz.
Dabei geht es im ersten Schritt um die Identifizierung der Energiequellen des Produkts und um die Berücksichtigung des entsprechenden Gefährdungsrisikos. Energiequellen werden in dieser Norm zusammen mit den Schmerzen oder Verletzungen angesprochen, die aus einer Übertragung dieser Energie auf den Körper resultieren, und der Wahrscheinlichkeit eines Sachschadens durch einen Brand, der von einer Einrichtung ausgeht. Dabei werden folgende Energiequellen evaluiert: Elektrische Energien, thermische Energien, chemische Energien, kinetische Energien, Strahlungsenergien.
Um sich vor diesen Energien zu schützen, fordert die Norm die dazu notwendigen Schutzvorrichtungen (Safeguards). Eine Schutzvorrichtung kann in der Einrichtung, in der lokalen elektrischen Anlage des Gebäudes oder an einer Person angebracht werden, oder sie kann ein erlerntes oder gezieltes Verhalten sein (z. B. aufgrund einer hinweisenden Schutzvorrichtung), um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Energie übertragen wird, die Schmerzen oder Verletzungen verursachen kann. Eine Schutzvorrichtung kann ein einzelnes Element oder eine Gruppe von Elementen sein.
Die Norm beschreibt Schutzvorrichtungen zum Schutz von drei Gruppen von Personen, nämlich: der
Laie, die unterwiesene Person und die Fachkraft. Es wird vorausgesetzt, dass eine Person nicht absichtlich Bedingungen oder Situationen herbeiführt, die zu Schmerzen oder Verletzungen führen können.
Die Erfahrung aus vergangenen Normenumstellungen lehrt uns, dass die Laborkapazitäten bei allen Prüfhäusern am Ende der Übergangsfrist schnell erschöpft sind. Deshalb sollten sich Hersteller und Importeure schon jetzt Gedanken über einen reibungslosen Verlauf der Umstellungsphase machen.
Die Firma Primara Test- und Zertifizier GmbH ist bereits seit 2014 von der DAkkS für den neuen Standard akkreditiert, und hat schon zahlreiche Projekte nach dem neuen Standard abgewickelt. So können schon heute akkreditierte Prüfberichte für Europa, als auch für USA/Kanada Zulassungen (UL/CSA62368-1) angeboten werden.
Bei neuen Projekten wird heute schon empfohlen, die IEC/EN62368-1 zu verwenden, um spätere Nachprüfungen zu vermeiden.
Auf Basis bestehender akkreditierter IEC/EN60950-1 Berichte können neue IEC/EN62368-1 Berichte erstellt werden und optional eine BG-Zertifizierung mit verringertem Prüfaufwand angeboten werden.
Um die Risiken bei Neuentwicklungen zu verringern, bieten sich auch Workshops an, bei denen die neue Norm im Detail kennengelernt werden kann.
EN62368 EN60950 EN 60065 Niederspannungsrichtlinie Zulassung Zertifizierung Netzteile Office Equipment IT Equipment Audio Equipment Video Equipment
Primara Test- und Zertifizier-GmbH
Herr Peter Hanses
Gewerbestrasse 28
87600 Kaufbeuren
Deutschland
fon ..: 08341 997260
web ..: http://www.primara.net
email : info@primara.net
Pressekontakt
Primara Test- und Zertifizier-GmbH
Herr Peter Hanses
Gewerbestrasse 28
87600 Kaufbeuren
fon ..: 08341 997260
web ..: http://www.primara.net
email : info@primara.net
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Ratingen mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Ratingen mit sicherer Datenvernichtung
11.10.2025 | HERZIG EQ
Human Edge 2.0 - Wenn Stimme zur neuen Führungsqualität wird
Human Edge 2.0 - Wenn Stimme zur neuen Führungsqualität wird
11.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Potsdam mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Potsdam mit sicherer Datenvernichtung
10.10.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Warum Billigschlösser keine Lösung für Lockout-Tagout sind
Warum Billigschlösser keine Lösung für Lockout-Tagout sind
10.10.2025 | Raben Trans European Germany GmbH
Welt der Wunder zeigt: Raben Trans European Germany - Wie ein Hidden Champion Europas Logistik neu denkt
Welt der Wunder zeigt: Raben Trans European Germany - Wie ein Hidden Champion Europas Logistik neu denkt
