Pressemitteilung von Herr Manfred Seeleitner

Barrierefreiheit durch taktile Leitsysteme


Handel & Dienstleistungen

Barrierefreiheit durch taktile LeitsystemeGerillte Linien am Boden, spezielle Türschilder und akustische Orientierungshilfen sind weder moderne Gestaltungsmaßnahmen noch Trends in Sachen Technologie. Sie werden im öffentlichen Bereich zur Hilfestellung für Menschen, die sehbehindert oder körperlich beeinträchtigt sind, angelegt. Durch taktile Wegeleitsysteme in Gebäuden, Verkehrsräumen oder Wohnungen schafft man eine Barrierefreiheit sowie eine autonome Orientierungsmöglichkeit für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.


Spezielle Lösungen sollen zudem helfen, die Gleichberechtigung aller Menschen zu erreichen, denn integrative Elemente stellen die Informationsaufnahme für unterschiedlichste Fähigkeiten bzw. Beeinträchtigungen sicher. Wer also im öffentlichen Bereich oder Verkehr unterwegs ist, sollte über die bestimmten taktilen Einrichtungen Bescheid wissen, um diese nicht unabsichtlich für Menschen, die sie benötigen, zu blockieren. Taktile Leitsysteme wie gerillte Linie am Boden oder auch akustische Ampeln sind ein wesentlicher Teil des Orientierungssystems für blinde und sehbehinderte Menschen und sollen daher frei von Hindernissen bleiben.


Ebenso gibt es mittlerweile taktile Pläne und Türschilder, die durch haptische Erfassbarkeit von Informationen die Wahrnehmung und damit auch die autonome Bewegung in der Gesellschaft unterstützen. Solche Leitsysteme verfügen über erhabene Schriften oder ertastbare Symbole und transportieren wichtige Informationen über eine sogenannte Profil- und Brailleschrift. Werden diese taktilen Pläne oder Türschilder durch Hindernisse blockiert, so gelingt es sehbehinderten und körperlich beeinträchtigten Menschen nicht mehr, wichtige Auskünfte über diverse Informationspunkte, Fluchtwege oder Grundrisse eines Gebäudes oder Freiraums zu erlangen.


Egal ob im Innen- oder im Außenbereich - man sollte auf taktile Leitsysteme achten, um diese für ihre Nutzer freizuhalten oder frei zu machen, denn nur so können sie ihren Zweck für die Allgemeinheit erfüllen. Nähere Informationen über Leit- und Orientierungssysteme finden Interessierte bei einem Hersteller spezieller taktiler Einrichtungselemente unter: http://www.schilder-systeme.com.
Schilder Türschilder Piktogramme Schilder Büro Schilder Alu Türschilder Glas Türschild Infoschilder Büroschilder Schaukästen Fluchtwegschilder

SCHILDER Systeme GmbH
Herr Manfred Seeleitner
Salzburgerstraße 177
5110 Oberndorf
Österreich

fon ..: +43_6272_4240
fax ..: +43_6272_5071
web ..: http://www.schild-schilder.de/
email : shop@schild.eu

Pressekontakt
SCHILDER Systeme GmbH
Herr Manfred Seeleitner
Salzburgerstraße 177
5110 Oberndorf

fon ..: +43_6272_4240
web ..: http://www.schild-schilder.de/
email : presse@romanahasenoehrl.at

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Manfred Seeleitner
23.06.2022 | Herr Manfred Seeleitner
Türschild Gestaltung: Einfach mal kreativ sein
28.05.2022 | Herr Manfred Seeleitner
Türschilder: Die Gestaltung macht's!
09.05.2022 | Herr Manfred Seeleitner
Barrierefreie Beschilderung in bester Qualität
26.10.2021 | Herr Manfred Seeleitner
Türschilder & Co: Nachhaltige Produktion ist gefragt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Luxusuhren: Die Faszination der Zeitmessung und der Pandora-Effekt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 422.554
PM aufgerufen: 71.723.116