Aus eins mach zwei: secupay-eBook gibt Tipps zum (Mehr-)Käufen auf Marktplätzen
19.06.2017
Handel & Dienstleistungen
Pulsnitz b. Dresden, 19. Juni 2017 - Den Kunden verstehen - das ist der Schlüssel, um Interessenten in Käufer zu verwandeln. Dies gilt auch für Online-Marktplatz-Betreiber und die angeschlossenen Händler. Kennen sie die Kaufmotive und Präferenzen der Zielgruppen und schneiden die Prozesse sowie Angebote darauf zu, so kann sich aus Einzelkäufen ein voller Warenkorb entwickeln - im Idealfall regelmäßig. Denn letztlich sichern Mehrkäufe die Existenz von Händlern und Marktplätzen. Die secupay AG zeigt essenzielle Verkaufstreiber in ihrem kostenfreien Ratgeber "Wie bewege ich den Marktplatz-Kunden zum (Mehr)Kauf?" unter http://lp.secupay.com/marktplatz-modelle-ebook-3/.
Der typische Online-Marktplatz-Kunde verlangt in Zeiten des digitalen Wandels nach zeitgemäßen, smarten und ortsunabhängigen Einkaufsbedingungen. Aus diesem Grund sollte die Umsetzung des Marktplatzes mit allen Prozessen von A bis Z durchdacht sein. Dies beginnt beim Checkin und endet beim Checkout: übersichtlich, schnell und einfach ist hier gefragt. Intelligente Prozesse fördern den Kaufabschluss und die Wiederkehr des Kunden.
Offeriert der Marktplatz durchdachte Kauf- und Zahloptionen - ganz gleich, zu welcher Zeit und über welches Device der Kunde auf die Plattform zugreift - so kauft der Kunde regelmäßig und häufiger. Zusatz- und Abo-Angebote beeinflussen außerdem den Verkaufserfolg maßgeblich.
Ein klassisches Beispiel aus der Praxis: Der Kunde legt Produkte fest, die ihm nach einer einmaligen Einstellung automatisch regelmäßig zugeschickt werden. Ein Kniff: Definiert er beispielsweise vier Produkte im Sparabo, so erhält der Kunde keinen Rabatt. Nimmt er aber ein fünftes Produkt hinzu, so bekommt er zusätzlichen Rabatt. Denn der Marktplatz hat festgelegt, dass ab fünf Produkten, die sich im Abo befinden, ein Rabatt in Kraft trifft. So animiert der Marktplatz den Kunden dazu, einen Mehrkauf zu tätigen - und dies regelmäßig. Zudem inspirieren Produktvorschläge wie "andere Kunden kauften auch" den Interessenten und die Chance steigt, dass er ein weiteres Produkt kauft.
Darüber hinaus wird die Kundenbindung gefördert, wenn der Konsument über sämtliche Devices komfortabel bestellen und auf seine Daten zugreifen kann. So bieten sich unter anderen Express-Checkouts an, bei denen die Hinterlegung der Zahldaten für registrierte User gegeben ist.
Sicher ist sicher: Paymentlösungen für Marktplätze
Rechtssichere, zuverlässige und schnelle Payment-Prozesse beeinflussen maßgeblich den Erfolg von Online-Marktplätzen. Betreiber dieser Plattformen sollten eine Payment-Lösung installieren, die rechtliche, technische und strategische Kriterien vereint. Der Payment-Anbieter bildet dabei eine entscheidende Schnittstelle zwischen Marktplatz, Händler und Kunden. Von der Rechnungsstellung und Verbuchung der Forderung über das Mahnwesen bis hin zum Inhouse-Inkassoprozess kann der Anbieter alle Aufgaben übernehmen. Mit einem geprüften Payment-Anbieter sind alle Beteiligten auf der sicheren Seite und die Prozesse vereinfachen sich.
Ergo: Grundsätzlich entscheiden Usability, Navigation und unkomplizierte Abläufe sowie attraktive Zusatzangebote über die Kaufbereitschaft des Kunden und seine Treue. Werden diese Kriterien berücksichtigt, avancieren Interessenten schneller zu Käufern und Einzelkäufe zu Mehrkäufen.
Das eBook "Wie bewege ich den Marktplatz-Kunden zum (Mehr)Kauf?" beleuchtet weitere Faktoren und ist Teil drei der vierteiligen secupay-Ratgeber-Reihe rund um das Thema "Marktplätze". Es steht unter http://lp.secupay.com/marktplatz-modelle-ebook-3/ zum Download bereit.
http://www.secupay.ag
secupay AG
Goethestraße 9 01896 Pulsnitz
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephanie Göhlert
13.12.2017 | Stephanie Göhlert
Mit secupay beherrschen Online-Marktplätze wie ServiceStore DB die neuen PSD2-Bestimmungen
Mit secupay beherrschen Online-Marktplätze wie ServiceStore DB die neuen PSD2-Bestimmungen
11.12.2017 | Stephanie Göhlert
"Prepaid und Bonus": Mit secucard mehr Kundenbindung in der Fastfood-Branche
"Prepaid und Bonus": Mit secucard mehr Kundenbindung in der Fastfood-Branche
16.11.2017 | Stephanie Göhlert
Bonus statt Rabatt: Mehr Umsatz mit dem Bonussystem von secucard
Bonus statt Rabatt: Mehr Umsatz mit dem Bonussystem von secucard
08.11.2017 | Stephanie Göhlert
Neue Payment-Lösungen für den stationären Handel: secupay bietet ab sofort PoS-Terminals
Neue Payment-Lösungen für den stationären Handel: secupay bietet ab sofort PoS-Terminals
06.10.2017 | Stephanie Göhlert
"PresentKit" von secucard: Vom Gutschein zur Stammkundenkarte
"PresentKit" von secucard: Vom Gutschein zur Stammkundenkarte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Blütenzauber Silke Erika Ziermann
Blütenzauber Ziermann in Oberickelsheim - dein Fachgeschäft für Floristik jeder Art
Blütenzauber Ziermann in Oberickelsheim - dein Fachgeschäft für Floristik jeder Art
21.02.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Luxusuhren: Die Faszination der Zeitmessung und der Pandora-Effekt
Luxusuhren: Die Faszination der Zeitmessung und der Pandora-Effekt
21.02.2025 | OlioCeto Wiesbaden
Kulinarische Geschenkideen bei OlioCeto - Exquisite Essige und Öle als Geschenke
Kulinarische Geschenkideen bei OlioCeto - Exquisite Essige und Öle als Geschenke
21.02.2025 | KAJ Hotel Networks
Vernetzung für den Erfolg: KAJ Hotel Networks fördert Synergien zwischen Hoteliers und Lieferanten
Vernetzung für den Erfolg: KAJ Hotel Networks fördert Synergien zwischen Hoteliers und Lieferanten
21.02.2025 | Bestattungen Augustin
Bestattungsunternehmen Augustin in Bielefeld
Bestattungsunternehmen Augustin in Bielefeld
