Baustoffhandel Tecklenburger Land (BTL) übernimmt ab Juli 2017 das Geschäft von Werkers Welt in Drensteinfurt
21.06.2017
Handel & Dienstleistungen

Das 1919 gegründete Unternehmen firmiert seit 2013 unter dem Namen "Werkers Welt". 1986 übernahm Ralf Elkendorf die Geschäftsführung, und der Baustoffhandel wurde um einen 300 qm großen "bauspezi" Baumarkt erweitert. Die Fokussierung auf das Endkundengeschäft setzte sich 1992 mit der Umbenennung der Firma in Elkendorf GmbH und der Umstellung auf das System "Baufuchs" fort. Der Baumarkt wuchs in diesem Zuge auf eine Fläche von heute 1.500 qm an. Das Etikett "Baufuchs" hatte sich im weiteren Umkreis so etabliert, dass viele Kunden auch heute noch "ihren" Laden so bezeichnen. 2006 wurde das Geschäft in "Werkmarkt Drensteinfurt" umbenannt, bevor es im Jahr 2013 im Zuge des Beitritts zur hagebau Gruppe Soltau in "Werkers Welt" überging.
Noch-Inhaber bleibt als Verpächter vor Ort
Obwohl der 56jährige Unternehmer sich zur Jahresmitte aus der Geschäftsführung zurückzieht, wird Ralf Elkendorf mit dem Standort noch dauerhaft verbunden sein, denn Grundstück und Gebäude verbleiben in seinem Eigentum - er verpachtet die Immobilie an den BTL aus Ladbergen.
"Der Zeitpunkt für eine Übergabe ist ideal für meine Familie wie auch für mich. Meine Kinder - ein Sohn und eine Tochter - haben ihre eigenen beruflichen Pläne und stehen für eine Nachfolge nicht zur Verfügung. Ich bin sicher, dass der Markt, den wir in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt haben, unter dem Dach der Hagebau-Gesellschaft eine glänzende Zukunft haben wird. Das macht den Abschied deutlich leichter", erklärt Elkendorf.
Eric Kaufmann, Geschäftsführer von BTL, sieht dies genauso: "Mit seiner Unternehmenskultur und der langen Tradition fügt sich der inhabergeführte Betrieb perfekt in unsere Firmenfamilie ein. Unsere bis dato ‚jüngste' Handelsgesellschaft besteht schließlich auch schon seit 90 Jahren. Nachdem Herr Elkendorf der hagebau seine Verkaufsabsichten signalisiert hatte, wussten wir nach dem ersten Besuch in Drensteinfurt sofort, dass ‚Werkers Welt' ideal zu uns und unserer Philosophie passt. Wir übernehmen jetzt einen grundsoliden Betrieb mit starker Stammkundschaft und einem tollen Mitarbeiterteam, das klar für Kompetenz und Kundenorientierung steht."
Alle Mitarbeiter weiter beschäftigt
Die elf am Standort Drensteinfurt beschäftigten Mitarbeiter werden sämtlich übernommen. Sie alle sind bestens geschult - zumeist mit handwerklichem Hintergrund - und können eine lange Betriebszugehörigkeit vorweisen. Drei der Mitarbeiter sind schon seit mindestens 25 Jahren bei "Werkers Welt" unter Vertrag; einige Mitarbeiter wurden hier auch ausgebildet.
Für Eric Kaufmann ist es selbstverständlich, dass dieses Know-how in Drensteinfurt erhalten bleibt. Der sogenannte Nachbarschafts-Fachmarkt brauche vor allen Dingen versierte Ansprechpartner, die die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden "aus dem Effeff kennen".
Ob Lacke und Farben, Werkzeuge und -zubehör oder Elektro- und Sanitärbedarf: Als klassisch aufgestellter Baumarkt verfügt "Werkers Welt" über ein bedarfsorientiert gewachsenes Produktportfolio. "Doch die Kunden werden von der Übernahme durch BTL noch einmal stark profitieren", meint Eric Kaufmann. Denn das ohnehin bereits sehr gut aufgestellte Sortiment werde durch die neuen Partner deutlich erweitert.
Erweitertes Sortiment für Häuslebauer - jetzt auch Baustoffe für Bauprofis
"Das betrifft natürlich zum einen die örtlichen Häuslebauer, Heimwerker und Gartenfreunde, die jetzt eine noch viel größere Auswahl haben und über ihre gewohnten Ansprechpartner zusätzliche Produkte bestellen können. Aber auch regionale Bauunternehmen haben etwas davon. Denn gerade für sie werden wir in Drensteinfurt ein erweitertes Angebot an Baustoffen schaffen", so Kaufmann weiter.
Mit dieser Erweiterung des Portfolios setzt die neue Geschäftsführung einen strategischen Akzent, der den Standort langfristig sichern soll. Dazu gehört auch, den Baumarkt in Drensteinfurt mit den partnerschaftlich verbundenen Firmen der BTL-Gruppe eng zu vernetzen. Auf diese Weise genießen die Kunden sowohl ein breiteres Angebot als auch kürzere Lieferzeiten für zu bestellende Artikel.
Bei diesen Zukunftsaussichten wirft Ralf Elkendorf einen Blick zurück: "Zur Zeit der Gründung 1919 bestand das Kerngeschäft neben der Architektur in einem florierenden Baustoffhandel mit Betonrohren, -pfählen, -platten und weiteren Betonartikeln. Durch die erweiterte Platzierung von Baustoffen für Bauunternehmen und Handwerker im Sortiment schließt sich damit ein Stück weit auch ein Kreis", sagt der langjährige Firmenchef.
Weitere Infos: http://www.elkendorfgmbh.de ">www.elkendorfgmbh.de
Baustoffhandel Tecklenburger Land
Herr Eric Kaufmann
Bahnhofstr. 103
49525 Lengerich
Deutschland
fon ..: Tel.: 05481/80832
web ..: http://www.btl-who.de
email : e.kaufmann[at]btl-who.de
Pressekontakt
Perfect Sound PR
Herr Frank Beushausen
Gewerbepark 18
49143 Bissendorf
fon ..: 05402/701650
web ..: http://www.perfectsoundpr.de
email : info[at]perfectsoundpr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Frank Beushausen
05.10.2022 | Herr Frank Beushausen
Wie ein Fenster in den Himmel: Virtuelle Wolkendecke ersetzt das Tageslicht
Wie ein Fenster in den Himmel: Virtuelle Wolkendecke ersetzt das Tageslicht
22.08.2022 | Herr Frank Beushausen
Magnesitestrich in der Praxis: Korodur Verbundestrich glänzt mit hoher Belastbarkeit und geringem Abrieb
Magnesitestrich in der Praxis: Korodur Verbundestrich glänzt mit hoher Belastbarkeit und geringem Abrieb
28.06.2022 | Herr Frank Beushausen
150 Jahre Bauunternehmen Verfuß - Jubiläum unter dem Motto: "Wir leben das Bauen"
150 Jahre Bauunternehmen Verfuß - Jubiläum unter dem Motto: "Wir leben das Bauen"
12.05.2022 | Herr Frank Beushausen
Brücken in die Zukunft mit erweiterten Kapazitäten: Richtfest für neue Produktionshallen von Schmees & Lühn
Brücken in die Zukunft mit erweiterten Kapazitäten: Richtfest für neue Produktionshallen von Schmees & Lühn
15.02.2022 | Herr Frank Beushausen
Sorgfältige Planung, volumetrische Mischtechnik und Schnellbeton Korocrete sorgen für reibungslosen Einbau
Sorgfältige Planung, volumetrische Mischtechnik und Schnellbeton Korocrete sorgen für reibungslosen Einbau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Blitz Haushaltsauflösungen
Blitz Haushaltsauflösungen
Blitz Haushaltsauflösungen
23.04.2025 | DORA Protect GmbH
DORA Protect GmbH - Phishing-Mails: Gefahr im Posteingang
DORA Protect GmbH - Phishing-Mails: Gefahr im Posteingang
22.04.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Thalia setzt auf Tik Tok: FIS/TradeFlex ermöglicht Shop-Anbindung
Thalia setzt auf Tik Tok: FIS/TradeFlex ermöglicht Shop-Anbindung
22.04.2025 | Paragon DACH & CEE
Paragon steigert Druckkapazität und Reaktionsgeschwindigkeit im Transaktionsdruck
Paragon steigert Druckkapazität und Reaktionsgeschwindigkeit im Transaktionsdruck
22.04.2025 | Michaela Rosien PR
Lauenstein Confiserie: Neues Design: Ob mit Anlass oder ohne " diese Pralinen sind "Für Dich"!
Lauenstein Confiserie: Neues Design: Ob mit Anlass oder ohne " diese Pralinen sind "Für Dich"!
