AGRAVIS Raiffeisen AG: Maiszünsler biologisch bekämpfen
13.07.2017
Handel & Dienstleistungen
Es gibt nur drei bis vier Tage im Jahr, an denen ein Einsatz mit dem Hexakopter möglich ist, um mit Schlupfwespenlarven auf biologische Weise den Maiszünsler zu bekämpfen. Dann, wenn Reinhold Wintergalen, Pflanzenbau (https://www.agravis.de/de/pflanzen/pflanzenbauberatung/index.html)-Vertriebsberater der AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/index.html), den Höhepunkt des Falterflugs bekannt gibt. Mit Hilfe von Licht- und Pheromon-Fallen kann er bestimmen, wann der Zünsler in die Maisflächen einfliegt, um dort seine Eigelege zu platzieren. Die daraus schlüpfenden Larven bohren sich in die Maispflanzen und fressen sich durch den Stängel. Geschädigte Pflanzen knicken ab, es kommt zu Ertrags- und Qualitätseinbußen. Die Schlupfwespen, die in kleinen Kugeln aus Cellulose mithilfe des Hexakopters ausgebracht werden, legen ihre Eier in die Gelege des Maiszünslers und reduzieren dadurch die Befallsstärke im Bestand und damit den Schaden für den Landwirt.
"2008 gab es den ersten Zünslerbefall im Kreis Warendorf. Seitdem beschäftige ich mich mit diesem Thema und es ist ein echter Trend", betont der Pflanzenbau-Experte. Im neunten Jahr führt er nun mit seinem Team bereits ein Monitoring durch. "In Nordrhein-Westfalen ist die AGRAVIS Raiffeisen AG der einzige Anbieter für solche Einsätze. Wir haben in den Befallsregionen Fallen platziert und unsere Genossenschaften liefern uns Infos und Ergebnisse", fügt er hinzu. Zusammen mit der passenden und aktuellen Technik wird der Einsatz ein Erfolg. Oliver Genz vom gleichnamigen Lohnunternehmen ist der Pilot des Hexakopters. Er ist Modellflieger und steuert das Fluggerät mit sechs Propellern zu den Punkten über dem Maisfeld, die er zuvor per Laptop und GPS festgelegt hat. "Wir fliegen dieses Mal über 50 Hektar Ackerland für drei verschiedene landwirtschaftliche Betriebe", erklärt er. Seine komplette Ausrüstung hat einen Wert von 13.500 Euro.
Die biologische Bekämpfung des Schädlings hat einen ganz entscheidenden Vorteil im Gegensatz zur herkömmlichen Methode. Sowohl die Pflanze als auch der Ackerboden müssen nicht mit chemischen Substanzen in Berührung kommen. Und es funktioniert: 60 bis 70 Prozent des Schädlings werden bei einem Einsatz vernichtet. Der Einsatz erfordert sehr viel Fachwissen aus den Themenfeldern Biologie und Informationstechnologie. "Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, dass man sich zu Hause alles sehr gut überlegt und die Flugroute festlegt. Wenn dann Zweige von einem Baum im Weg sind, muss ich die Flugroute spontan abändern", erzählt der Hexakopter-Pilot. Er mag seinen innovativen Job und glaubt, dass sich seine Investition schon jetzt gelohnt hat.
AGRAVIS AGRAVIS Raiffeisen AG Agrar Agrarhandel Landwirtschaft Mais Maisanbau Maiszünzler Hexacopter Schlupfwespenlarven biologische Bekämpfung
http://www.agravis.de
AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110 48155 Münster
Pressekontakt
http://www.agravis.de
AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110 48155 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernd Homann
02.10.2020 | Bernd Homann
Fotowettbewerb der AGRAVIS Raiffeisen AG
Fotowettbewerb der AGRAVIS Raiffeisen AG
28.09.2020 | Bernd Homann
AGRAVIS Raiffeisen AG gibt aktuell Genussscheine aus
AGRAVIS Raiffeisen AG gibt aktuell Genussscheine aus
22.09.2020 | Bernd Homann
AGRAVIS Raiffeisen AG: Effizienter arbeiten mit AutoStore
AGRAVIS Raiffeisen AG: Effizienter arbeiten mit AutoStore
10.09.2020 | Bernd Homann
Maisernte 2020 - Prognose der AGRAVIS
Maisernte 2020 - Prognose der AGRAVIS
26.08.2020 | Bernd Homann
Virtuelle Hauptversammlung der AGRAVIS Raiffeisen AG
Virtuelle Hauptversammlung der AGRAVIS Raiffeisen AG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Blütenzauber Silke Erika Ziermann
Blütenzauber Ziermann in Oberickelsheim - dein Fachgeschäft für Floristik jeder Art
Blütenzauber Ziermann in Oberickelsheim - dein Fachgeschäft für Floristik jeder Art
21.02.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Luxusuhren: Die Faszination der Zeitmessung und der Pandora-Effekt
Luxusuhren: Die Faszination der Zeitmessung und der Pandora-Effekt
21.02.2025 | OlioCeto Wiesbaden
Kulinarische Geschenkideen bei OlioCeto - Exquisite Essige und Öle als Geschenke
Kulinarische Geschenkideen bei OlioCeto - Exquisite Essige und Öle als Geschenke
21.02.2025 | KAJ Hotel Networks
Vernetzung für den Erfolg: KAJ Hotel Networks fördert Synergien zwischen Hoteliers und Lieferanten
Vernetzung für den Erfolg: KAJ Hotel Networks fördert Synergien zwischen Hoteliers und Lieferanten
21.02.2025 | Bestattungen Augustin
Bestattungsunternehmen Augustin in Bielefeld
Bestattungsunternehmen Augustin in Bielefeld
