AGRAVIS zur Ernte: Fallzahlen noch kein Grund zur Beunruhigung
28.07.2017
Handel & Dienstleistungen
Das verregnete Wetter der vergangenen Tage sorgte in mehreren Regionen Deutschlands für Überschwemmungen und Schäden und verzögert die anstehende Ernte (https://www.agravis.de/de/pflanzen/ernte/index.html#ad-image-0) der eigentlich erntebereiten Pflanzen. Zwar ist die Wintergerste fast überall bereits abgeerntet, doch Weizen, Roggen, Triticale, Raps und Sommergerste können nun aufgrund des Dauerregens nicht eingebracht werden.
Die zum Teil massiven Niederschläge verändern den Reifeprozess des Getreides. Dort, wo es bereits seit Tagen druschreif ist, besteht die Gefahr von erheblichen Qualitätsbeeinträchtigungen. Akut gefährdet sind die Flächen, die ins Lager gegangen sind. Sollte in den nächsten Tagen keine Wetterverbesserung eintreten, dürften die Hektolitergewichte sinken und bei steigenden Temperaturen auch die Fallzahlen bei Brotweizen und -roggen in Mitleidenschaft gezogen werden.
Um dies zu testen, schnitt die AGRAVIS Niedersachsen-Süd GmbH (http://www.agravis-niedersachsen-sued.de/de/ans/navi_ans/home_11/) (ANS), eine Konzerngesellschaft der AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/index.html), im gesamten Arbeitsgebiet stichprobenartig Ähren von mehreren großen Hauptsorten Brotweizen und von Roggenschlägen. Beim Gesamtpaket von 35 Weizen- und acht Roggenproben lagen die ermittelten Fallzahlen beim Weizen noch weit über 300 sec. bis an die 480 sec. Sechs Roggenproben zeigten bis dato noch 200 bis über 260 sec. an. Wenngleich dieser Status also noch kein Grund zur Beunruhigung ist, so bleibt vordergründig das Problem der weiter angekündigten Regenmengen und regionaler Überschwemmungen. "Man spürt, dass alle Marktteilnehmer bis hin zur Backwarenindustrie ein Ende der Regenperiode herbeisehnen", bemerkt Joachim Wassmann der ANS in Kolenfeld. "Die AGRAVIS Niedersachsen-Süd GmbH wird die gestartete Untersuchungsreihe im Interesse aller zeitversetzt wiederholen."
Auch nach Ende der Regenfälle müssen die Landwirte sich noch etwas gedulden. Um möglichst viel Brotgetreide zu ernten, würde man sicher auch leichte Überfeuchten akzeptieren, aber es besteht das Problem, dass wassergesättigte Böden nicht so schnell wieder befahrbar sind.
Noch ist es schwer, aus dieser kritischen "Gemengelage" Ernteausfälle und signifikante Qualitätseinbußen zu quantifizieren. Feststellen wird man die Auswirkungen der Wetter-Extreme erst dann, wenn die Erntearbeiten wieder aufgenommen werden. Klar ist jedoch schon heute, dass der "Erntejahrgang 2017" in Deutschland kein "überragender Jahrgang" sein kann.
Weitere Informationen, einen Bilderwerttbewrb, Videos und viele Hintergründe rund um das Thema Ernte gibt es im Online-Special der AGRAVIS (https://www.agravis.de/de/pflanzen/ernte/index.html#ad-image-0).
AGRAVIS AGRAVIS Raiffeisen AG Agrar Agrarhandel Landwirtschaft Ernte Ernte 2017 Fallzahlen AGRAVIS Niedersachsen-Süd Regen Wetter ANS
http://www.agravis.de
AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110 48155 Münster
Pressekontakt
http://www.agravis.de
AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110 48155 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernd Homann
02.10.2020 | Bernd Homann
Fotowettbewerb der AGRAVIS Raiffeisen AG
Fotowettbewerb der AGRAVIS Raiffeisen AG
28.09.2020 | Bernd Homann
AGRAVIS Raiffeisen AG gibt aktuell Genussscheine aus
AGRAVIS Raiffeisen AG gibt aktuell Genussscheine aus
22.09.2020 | Bernd Homann
AGRAVIS Raiffeisen AG: Effizienter arbeiten mit AutoStore
AGRAVIS Raiffeisen AG: Effizienter arbeiten mit AutoStore
10.09.2020 | Bernd Homann
Maisernte 2020 - Prognose der AGRAVIS
Maisernte 2020 - Prognose der AGRAVIS
26.08.2020 | Bernd Homann
Virtuelle Hauptversammlung der AGRAVIS Raiffeisen AG
Virtuelle Hauptversammlung der AGRAVIS Raiffeisen AG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Blitz Haushaltsauflösungen
Blitz Haushaltsauflösungen
Blitz Haushaltsauflösungen
23.04.2025 | DORA Protect GmbH
DORA Protect GmbH - Phishing-Mails: Gefahr im Posteingang
DORA Protect GmbH - Phishing-Mails: Gefahr im Posteingang
22.04.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Thalia setzt auf Tik Tok: FIS/TradeFlex ermöglicht Shop-Anbindung
Thalia setzt auf Tik Tok: FIS/TradeFlex ermöglicht Shop-Anbindung
22.04.2025 | Paragon DACH & CEE
Paragon steigert Druckkapazität und Reaktionsgeschwindigkeit im Transaktionsdruck
Paragon steigert Druckkapazität und Reaktionsgeschwindigkeit im Transaktionsdruck
22.04.2025 | Michaela Rosien PR
Lauenstein Confiserie: Neues Design: Ob mit Anlass oder ohne " diese Pralinen sind "Für Dich"!
Lauenstein Confiserie: Neues Design: Ob mit Anlass oder ohne " diese Pralinen sind "Für Dich"!
