Pressemitteilung von Sylvia Blömker

ISO-14119-tauglich: AUX Power-Version des AZM 300-AS


Handel & Dienstleistungen

Die Schmersal Gruppe (http://www.schmersal.com/home/) zeigt auf der diesjährigen Motek (09. bis 12. Oktober 2017; Halle 7, Stand 7103) innovative sicherheitstechnische Systeme für die Absicherung kompletter Anlagen und komplexer Maschinen. Dabei handelt es sich um Lösungen, die sich flexibel an die jeweilige Anwendung anpassen lassen und zentrale Zielsetzungen von Industrie 4.0-Konzepten erfüllen: Sie ermöglichen eine vorbeugende Instandhaltung, Produktivitätssteigerungen und Effizienzgewinne - bei gleichzeitig hohem Sicherheitsniveau.

AZM 300-AS: Erfüllt alle Anwenderanforderungen aus der Norm ISO 14119

Die neue AUX-Variante des AZM300 AS, eine Sicherheitszuhaltung mit integrierter AS-i-Safety-at-Work-Schnittstelle, erreicht bei der sicheren 2-kanaligen Entsperrfunktion das höchste Sicherheitsniveau PL e - damit handelt es sich um die weltweit erste AS-i-Sicherheitszuhaltung, die alle Anwenderanforderungen aus der Norm ISO 14119 erfüllen kann. Aufgrund der integrierten RFID-Technologie erreicht der AZM300-AS die Codierstufe "hoch" und gewährleistet so einen hohen Manipulationsschutz gemäß ISO 14119. Die Sicherheitszuhaltung AZM300 ist neben der AUX Power-Version auch in der AS-i Power-Variante erhältlich.

Über den Feldbusstandard AS-i können sowohl nicht sichere als auch sichere Schalter, Sensoren und Zuhaltungen einfach und kostengünstig verdrahtet werden. AS-i-Sicherheitslösungen bieten daher weitreichende Diagnosemöglichkeiten und ermöglichen so zum Beispiel eine frühzeitige Fehlererkennung - ein wesentlicher Aspekt im Hinblick auf vorbeugende Instandhaltung und Industrie 4.0. Zudem gestattet AS-I-Safety-at-Work den Aufbau individuell skalierbarer Sicherheitslösungen für unterschiedliche Maschinengrößen bei einfacher und schneller Montage.
Die Schmersal Gruppe baut kontinuierlich ihr AS-i Programm aus und bietet ein außerordentlich umfangreiches Programm an Safety-Komponenten mit AS-i-Schnittstelle.

Schmersal Safety Installlationssysteme

Die neuen Schmersal Safety Installationssysteme unterstützen den Anwender bei der Reihenschaltung von unterschiedlichen Sicherheitsschaltgeräten - wie etwa Sicherheitssensoren oder Sicherheitszuhaltungen - innerhalb größerer Sicherheitsfunktionen und ermöglichen eine einfache, fehlersichere und kostenoptimierte Verdrahtungslösung. Das Besondere an den neuen Systemen ist die Einzelabsicherung für jeden Geräteanschluss mit einer selbstrückstellenden Sicherung. Dadurch sind deutlich größere Systeme realisierbar als bisher, weil die Spannungsversorgung einer Gerätekette mit einem Leitungsquerschnitt von 1,5 mm² ausgelegt und mit 10 Ampere abgesichert werden kann. Die passiven Installationssysteme können außerdem optional mit einem "Seriellen Diagnose"(SD)-Interface für die Übertragung nicht sicherer Daten ausgestattet werden. Sicherheitssensoren und -zuhaltungen in der Reihenschaltung, die mit SD-Interface ausgestattet sind, können umfangreiche Diagnosedaten über das SD-Gateway und einen Feldbus an eine Steuerung übertragen, und die Daten können visualisiert werden. Die Auswertung der nicht sicheren Diagnosedaten durch die Steuerung erlaubt eine vorausschauende Wartung. So können Instandhaltungskosten minimiert werden, indem die Wartungszyklen an die Bedarfe angepasst werden.
SIcherheitszuhaltungen Sicherheitsschalter

http://www.schmersal.com
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30 42279 Wuppertal

Pressekontakt
http://www.schmersal.com
K. A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30 42279 Wuppertal


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sylvia Blömker
18.09.2020 | Sylvia Blömker
Neuer Online-Shop für Maschinensicherheit
01.07.2020 | Sylvia Blömker
Schmersal produziert Zutrittskontrollsystem
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.02.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
Ernte von CO2-reduziertem Weizen deutlich gesteigert
18.02.2025 | VB Meisterbetrieb
Grüne Heizung für Familien in Bonn
18.02.2025 | DBS Drahtbiege Solutions GmbH & CO KG
Drahtbiegeteile für den Maschinenbau: Präzision und Vielseitigkeit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 55
PM gesamt: 422.478
PM aufgerufen: 71.709.991