Stoffstrombilanz: Landwirte geraten unter Zeitdruck
25.09.2017
Handel & Dienstleistungen
Die Stoffstrombilanz (https://www.agravis.de/de/pflanzen/duengen/novelle_duengeverordnung/aenderungen_duengeverordnung/index.html#stoffstrombilanz), welche ab Januar 2018 als Teil der novellierten Düngeverordnung (https://www.agravis.de/de/pflanzen/duengen/index.html) für die meisten landwirtschaftlichen Betriebe verpflichtend werden soll, wurde am 22. September von der Tagesordnung des Bundesrates genommen. Damit ist nach wie vor nicht geklärt, wie sie genau durch die Landwirte umgesetzt werden muss. Ralf Reinersmann, Düngemittel-Experte der AGRAVIS Raiffeisen AG, erklärt, was nun voraussichtlich passieren wird und worauf Landwirte achten sollten.
Wann wird die Stoffstrombilanz verabschiedet werden?
Reinersmann: Der Bundesrat tagt im November zweimal, weshalb wir stark davon ausgehen, dass die Stoffstrombilanz dann auch verabschiedet wird. Die Bundestagswahl am vergangenen Wochenende hatte darauf keinen Einfluss. Die Düngeverordnung wird durch die EU getrieben und erste Ergebnisse werden schon 2019 erwartet.
Ab wann wird die Stoffstrombilanz dann umgesetzt werden?
Reinersmann: Aller Wahrscheinlichkeit nach bleibt es dabei, dass es ab Januar 2018 losgeht.
Was bedeutet das für Landwirte?
Reinersmann: Da von November bis Januar nur eine extrem kurze Übergangszeit ist, sollten Landwirte sich schon jetzt mit ihrer Stoffstrombilanz und den damit verbundenen Schritten auseinandersetzen. Dazu müssen sie ihre Werte in ein Programm eingeben, um bereits jetzt zu wissen, welche N- und P-Überhänge vorhanden sind, und entsprechende Hebel ansetzen, um in die richtige Richtung zu korrigieren. Die Software Delos (https://www.agravis.de/de/pflanzen/duengen/duengeverordnung_loesungen/digitale_loesungen/delos/index.html) unseres AGRAVIS-Partners Odas (http://www.odas.biz/) wurde bereits so weit entwickelt, dass sie, sobald die genaue Umsetzung der Stoffstrombilanz verabschiedet wird, für ihre Berechnung eingesetzt werden kann.
Warum ist es für Landwirte so wichtig, sich bereits jetzt damit zu beschäftigen?
Reinersmann: Damit ersparen sie sich viel Stress und müssen sich nicht Ende November unter Zeitdruck in den Prozess der Stromstoffbilanz einarbeiten. Landwirte können jetzt schon alle Daten eintragen und dann umgehend mit der Berechnung loslegen.
Bildzeile: Ralf Reinersmann rät Landwirten, sich bereits jetzt mit der Stoffstrombilanz auseinanderzusetzen.
AGRAVIS AGRAVIS Raiffeisen AG Agrar Agrarhandel Landwirtschaft Düngeverordnung Stoffstrombilanz Delos Odas
http://www.agravis.de
AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110 48155 Münster
Pressekontakt
http://www.agravis.de
AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110 48155 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernd Homann
02.10.2020 | Bernd Homann
Fotowettbewerb der AGRAVIS Raiffeisen AG
Fotowettbewerb der AGRAVIS Raiffeisen AG
28.09.2020 | Bernd Homann
AGRAVIS Raiffeisen AG gibt aktuell Genussscheine aus
AGRAVIS Raiffeisen AG gibt aktuell Genussscheine aus
22.09.2020 | Bernd Homann
AGRAVIS Raiffeisen AG: Effizienter arbeiten mit AutoStore
AGRAVIS Raiffeisen AG: Effizienter arbeiten mit AutoStore
10.09.2020 | Bernd Homann
Maisernte 2020 - Prognose der AGRAVIS
Maisernte 2020 - Prognose der AGRAVIS
26.08.2020 | Bernd Homann
Virtuelle Hauptversammlung der AGRAVIS Raiffeisen AG
Virtuelle Hauptversammlung der AGRAVIS Raiffeisen AG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.02.2025 | fotoCharly Fotobuch & Fotogeschenke
Närrische Rabatte zu Fasching, Karneval & Fastnacht - fotoCharly
Närrische Rabatte zu Fasching, Karneval & Fastnacht - fotoCharly
11.02.2025 | Glaszentrum Dortmund GmbH
Glas online bestellen: maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf
Glas online bestellen: maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf
11.02.2025 | DENSO WAVE EUROPE
Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS
Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS
11.02.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Tik, tak Schweiz: Mehr als ein Klischee - eine Symbiose von Zeit und Perfektion
Tik, tak Schweiz: Mehr als ein Klischee - eine Symbiose von Zeit und Perfektion
11.02.2025 | Valentini & Partner GmbH
Online neue Kunden gewinnen: So geht's!
Online neue Kunden gewinnen: So geht's!
![S-IMG](/simg/272021.png)