Die Geschichte hinter dem Code
08.09.2011 / ID: 27410
Handel & Dienstleistungen
Was aus der Ehec-Krise gelernt werden konnte ist: In der akuten Phase der gefährlichen Erkrankung hätte mehr Transparenz bei den Produkten schneller zu den Erzeugern geführt und dadurch die Eindämmung der Seuche wesentlich beschleunigt. Grund genug für die Macher des Nature & More Transparenzsiegels, ihr Angebot an Rückverfolgbarkeit für den Endverbraucher nochmals deutlich aufzustocken: Ab sofort wird für Bauern aus Europa, Afrika und Südamerika der Zugang zu deren Webauftritten digital auf die Verpackungen platziert. Ausgerüstet mit einem entsprechenden Smartphone und der App von EcoScan können Verbraucher durch die zweidimensionalen Codes (siehe Bild) auf den Verpackungen der Bio-Tomaten oder Bio-Ananas den direkten Zugang zu den Herstellerbetrieben öffnen.
Bereits im Supermarkt (derzeit unter anderem bei Netto) kann sich der Verbraucher auf diese Weise darüber informieren, dass beispielsweise Farmer Kwame von Bio Exotica aus Ghana einen Beitrag gegen die Erosion der Böden in seiner Region leistet und Kindern zu Schulbildung verhilft. Mit von der Partie sind 5 weitere Betriebe, deren "Geschichte hinter dem Produkt" übrigens auch ohne QR-Code einsehbar ist: Durch Eingabe der Zahlencodes 420, 451, 520, 578, 665 oder 763 auf http://www.natureandmore.com gelangt man direkt auf die Erzeugerseiten.
"Immer mehr Verbraucher nutzen unsere Website mit mobilen Endgeräten," erzählt Michael Wilde, Kommunikationsmanager bei Nature &More. "Mit dieser direkten Zugriffsmöglichkeit erweitern wir unser Transparenzangebot durch eine mobile Entscheidungshilfe direkt beim Einkauf."
Der Beweis für die Qualität der Gewächshausware aus Holland: In einer aktuellen Untersuchung des Ökotest Magazins (Ausgabe August 2011) erhielten die Nature & More Tomaten (Code 520) die Note "Sehr gut".
http://www.natureandmore.com
Eosta Nature & More
Transportweg 7 2742 RH Waddinxveen
Pressekontakt
http://www.openface.de
openface.de
Sanderfeld 5 21244 Buchholz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Schmidt
10.05.2013 | Markus Schmidt
Neueröffnung nach Umzug
Neueröffnung nach Umzug
15.11.2012 | Markus Schmidt
Große Sachspende für Wuppertal Unterbarmen
Große Sachspende für Wuppertal Unterbarmen
11.10.2011 | Markus Schmidt
Neue Impulse für die Welt-Biobewegung
Neue Impulse für die Welt-Biobewegung
21.06.2011 | Markus Schmidt
Ehec: Transparenz ist das Gebot der Stunde
Ehec: Transparenz ist das Gebot der Stunde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Metallkasse Verwaltungs GmbH
Metallkasse Verwaltungs GmbH Bewertungen: Sicherheit und Transparenz bei Edelmetall-Investments
Metallkasse Verwaltungs GmbH Bewertungen: Sicherheit und Transparenz bei Edelmetall-Investments
20.08.2025 | Stadionliebe GmbH
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
20.08.2025 | Stadionliebe GmbH
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
19.08.2025 | www.hausmarkt.at
Neuerscheinungen auf dem Hausmarkt: Trends, Innovationen und Entwicklungen im Jahr 2025
Neuerscheinungen auf dem Hausmarkt: Trends, Innovationen und Entwicklungen im Jahr 2025
19.08.2025 | Deutsche Metallkasse AG
Deutsche Metallkasse AG Erfahrungen: Warum Anleger den Börsengang als Chance sehen
Deutsche Metallkasse AG Erfahrungen: Warum Anleger den Börsengang als Chance sehen
