Eine Top-Adresse der Branche: 86.000 Besucher bei den Hongkonger Elektronikmessen
19.10.2017
Handel & Dienstleistungen

Starke Start-ups und raffinierte Produktideen
Wie so oft beeindruckte die weltgrößte Elektronik-Fachmesse, organisiert vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC), mit einer Vielzahl von Sonderausstellungen, Themenzonen und Veranstaltungen. Großes Interesse fand die Start-up-Zone, die mit fast 100 Start-up-Firmen aus Hongkong, Kanada, China, Japan, Singapur, Taiwan und den USA ihre Teilnehmerzahl gegenüber Vorjahr verdoppeln konnte. Hier gab es nicht nur zahlreiche innovative Geräte zu bestaunen, es ließen sich auch gute Kontakte zu potentiellen Geschäftspartnern und Käufern sowie Investoren knüpfen. Unter den präsentierten Neuheiten war unter anderem der ONO 3D Drucker von ONO 3D Inc., USA. Er ist der erste 3D-Drucker, der den Bildschirm des Smartphones als Lichtquelle zum Aushärten des Druckmaterials einsetzt.
Hightech-Produkte, Smart-Geräte sowie die neusten Trends und Gadgets standen ebenfalls hoch im Kurs, wie etwa in der Hall of Fame mit mehr als 550 international bekannten Markenherstellern und Labels. In der i-World-Themenzone konzentrierte man sich auf smarte Geräte, Wearables, Digital Imaging und Electronic Gaming und in der Virtual Reality-Zone waren Smartbrillen der neuesten Generation ein starkes Thema. Nicht minder interessant: Robotics & Unmanned Tech präsentierte modernste Drohnen- und Robotertechnologie, darunter etwa die gestengesteuerte RC Drohne von Wintide Brand Limited aus Hongkong und die autonom fliegende Selfie-Drohne PITTA von eyedea Inc. aus Korea.
Viel Interesse bei den Besuchern fanden unter anderem das CasTV von Utmost Electronic Ltd. aus Hong Kong, ein hochwertiger, kabelloser Filmprojektor, dessen Funktionen denen eines Smart-TV entsprechen. Der magnetische und kabellose inCarBite Qi Wireless Charger von CAMi (HK) Company Limited ermöglicht das komfortable Aufladen von Mobiltelefonen unter anderem im Auto. Aus dem Hongkonger Film "Love off the Cuff" ist der Surfwheel von Koofy Development Limited aus Hongkong bekannt, ein sich selbst ausgleichendes, elektrisches Skateboard, das vor- und rückwärts gleitet und Kurven wie ein Snowboard ausführen kann.
Elektronikbauteile und Komponenten neuester Art
Als hochkarätige Beschaffungsquelle für Elektronikbauteile hat sich die zusammen mit der MMI Asia Pty Ltd. organisierte electronicAsia einen Namen gemacht und sie bildet zugleich eine ideale Ergänzung zur HKTDC Hong Kong Electronics Fair (AE). Produktentwickler und Elektronikspezialisten konnten sich hier umfassend über neueste Bauteile, Komponenten und Serviceleistungen informieren. Erstmals im Programm der electronicAsia stand die Power Supplies-Zone mit modernsten, energieeffizienten Produkten und Lösungen. Im Bereich Printed Circuit Board & EMS drehte sich alles um gedruckte Leiterplatten und Services, zudem umfasste das breitgefächerte Angebot auch Themen wie Display-Technik, Sensor-Technologie, Prüf- und Messgeräte.
Optimismus bei Branchenkennern
Wie eine unabhängige Umfrage unter 1.025 Ausstellern und Messegästen beider Fachmessen ergab, blicken diese optimistisch in die Zukunft. Mehr als die Hälfte der Befragten (54 Prozent) erwarten, dass ihr Umsatz im nächsten Jahr steigen wird. Das sind sechs Prozent mehr als bei der Umfrage in 2016. Marktpotential wird vor allem in der ASEAN-Region, China, Lateinamerika und Taiwan gesehen. Beim Thema Internet of Things (IoT) glauben 84 Prozent, dass audiovisuelle Produkte am stärksten vom Smart Home-Trend profitieren. Auch Produkte wie kabellose Ladegeräte (81 Prozent) sowie Geräte für Internet und mobile Netzwerke (77 Prozent) könnten deutlich zulegen. Nach Ansicht der Industrie sind die Verbraucher bereit, 18 Prozent mehr für Geräte mit Smart Home-Fähigkeiten als für traditionelle zu bezahlen.
81 Prozent der Befragten äußerten sich für die nächsten zwei Jahre optimistisch bezüglich der Marktchancen von Virtual Reality- und Augmented Reality-Geräten. Dies gilt auch für verwandte Artikel: 56 Prozent sehen Unterhaltungsgeräte vorn, gefolgt von mobilen/online-Spielen (55 Prozent).
Hong Kong Hongkong HKTDC Hong Kong Electronics Fair (AE) electronicAsia Elektronik Smart Homes Roboter
Hong Kong Trade Development Council - Head Office
Frau Head Office
38/F, Office Tower, Convention Plaza, 1 Harbour
Wanchai Hong Kong
China
fon ..: +852 1830668
web ..: http://www.hktdc.com
email : hktdc@hktdc.org
Pressekontakt
Hong Kong Trade Development Council - Head Office
Frau Head Office
38/F, Office Tower, Convention Plaza, 1 Harbour
Wanchai Hong Kong
fon ..: +852 1830668
web ..: http://www.hktdc.com
email : hktdc@hktdc.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Head Office
02.05.2018 | Frau Head Office
Hongkong auf dem Weg zum regionalen eSports-Center
Hongkong auf dem Weg zum regionalen eSports-Center
29.03.2018 | Frau Head Office
Das Zuhause einzigartig gestalten - die HKTDC Hong Kong Houseware Fair
Das Zuhause einzigartig gestalten - die HKTDC Hong Kong Houseware Fair
12.12.2017 | Frau Head Office
Internationale Finanz- und Geschäftswelt trifft sich beim Asian Financial Forum in Hongkong
Internationale Finanz- und Geschäftswelt trifft sich beim Asian Financial Forum in Hongkong
07.12.2017 | Frau Head Office
Coole Kultur heiß serviert - die Hongkonger JIA Group expandiert nach Europa
Coole Kultur heiß serviert - die Hongkonger JIA Group expandiert nach Europa
05.12.2017 | Frau Head Office
Rund 1.400 Aussteller zur Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter erwartet
Rund 1.400 Aussteller zur Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter erwartet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | DORA Protect GmbH
DORA Protect GmbH - Phishing-Mails: Gefahr im Posteingang
DORA Protect GmbH - Phishing-Mails: Gefahr im Posteingang
22.04.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Thalia setzt auf Tik Tok: FIS/TradeFlex ermöglicht Shop-Anbindung
Thalia setzt auf Tik Tok: FIS/TradeFlex ermöglicht Shop-Anbindung
22.04.2025 | Paragon DACH & CEE
Paragon steigert Druckkapazität und Reaktionsgeschwindigkeit im Transaktionsdruck
Paragon steigert Druckkapazität und Reaktionsgeschwindigkeit im Transaktionsdruck
22.04.2025 | Michaela Rosien PR
Lauenstein Confiserie: Neues Design: Ob mit Anlass oder ohne " diese Pralinen sind "Für Dich"!
Lauenstein Confiserie: Neues Design: Ob mit Anlass oder ohne " diese Pralinen sind "Für Dich"!
20.04.2025 | DORA Protect GmbH
DORA Protect GmbH - Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
DORA Protect GmbH - Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
