Sieben Prozent mehr Besucher - die HKTDC Hong Kong Optical Fair
14.11.2017
Handel & Dienstleistungen
![Sieben Prozent mehr Besucher - die HKTDC Hong Kong Optical Fair](/media/pmimage/600/276396.jpg)
Asiatisches Design im Mix mit westlichen Einflüssen
Neun Themenzonen demonstrierten die Bandbreite der optischen Industrie. Ihr Portfolio reichte von Brillen für jeden Anlass und jedes Alter über Kontaktlinsen bis zu Diagnosegeräten und Maschinen. Größte Zone war die Band Name Gallery mit ihren 225 internationalen Marken. Darunter war ic! berlin mit seiner neuen Kollektion mit geometrischen Mustern, inspiriert von den Gemälden des russischen Künstlers Malevich, dem Begründer des Suprematismus. Ebenfalls aus Deutschland kommen die Designs von Freddie Wood. Bei den aus Büffelhorn gefertigten Gestellen weist jedes ein einzigartiges Muster auf und unterstreicht so den Stil des Trägers. Im Trend liegen auch die Gestelle des japanischen Herstellers Matsuda, die traditionelles japanisches Design mit westlichen Gothic-Einflüssen verbinden. Shutoo Gavazzi Optical Ltd. aus Hongkong stellte seine LCD-Gläser mit einer patentierten Technologie zum Schutz der Augen vor, die ihre Farbe ja nach Lichtbedingungen innerhalb einer Sekunde verändern. Das chinesische Unternehmen Conway präsentierte seine smarte Brille mit integrierten Kopfhörern, die unter anderem über eine Bluetooth Musik- und Anruffunktion, WIFI Live-Streaming, eine Kamera und GPS Navigation verfügt.
Ausgezeichnete Entwürfe
Stylish zeigten sich auch die Gewinnermodelle der 19. Hong Kong Eyewear Design Competition, für die es diesmal unter dem Motto Free Flow rund 100 Einreichungen gab. In der Open Group war die Gewinnerin des Vorjahres erneut erfolgreich. Bo Bo Lai gewann den Titel als Champion der Open Group und den Creativity Award mit ihrem Modell Monster Trap. Champion in der Student Group wurde Chan Cho Man mit dem Modell Coiled, einem minimalistischen Design in eleganter Goldfarbe. Der Made-to-Sell Award ging an So Yiu Kwok für ein Modell aus Edelstahl mit Retro-Lederbügeln, das unterschiedlich zusammenstellbar ist.
E-Tailing gewinnt an Bedeutung
An der 15. Ausgabe der Hong Kong Optometric Conference nahmen über 1.000 Personen teil. Das Thema der internationalen Experten war die Neuro Vision Rehabilitation mit Themen wie prismatische Behandlungen und neurologische Sehstörungen bei Älteren. Die deutsche GfK beleuchtete in einem Seminar den chinesischen Markt mit seiner starken Ausrichtung auf stylishe Marken, bevorzugt aus dem Luxussegment. Aus Sicht der GfK wird der Verkauf über das Internet künftig einer der Hauptumsatzbringer sein. Man gehe davon aus, dass im Jahr 2020 bereits 40 Prozent der Konsumenten in den USA, Europa und den vier BRIC-Regionen digital einkaufen, so Gianni Cossar, Global Director Optics & Eyewear der GfK.
Das Potential des Marktes zeigt sich auch in Hongkong. Hier wuchsen die Exporte von Brillen, Gläsern und Gestellen 2016 um 44 Prozent auf 2,6 Milliarden USD. In den ersten neun Monaten diesen Jahres wurde ein Exportumsatz von 1,97 Milliarden USD erreicht (+1,9 Prozent). Der größte Exportmarkt der Metropole ist die USA, gefolgt von Italien und dem chinesischen Festland, Deutschland liegt auf Platz sechs. Überdurchschnittlich wuchs die Nachfrage in Australien, Japan und Indien.
Hong Kong Hongkong Brillenmode Brillendesign Designwettbewerb HKTDC Hong Kong Optical Fair Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)
Hong Kong Trade Development Council - Head Office
Frau Head Office
38/F, Office Tower, Convention Plaza, 1 Harbour
Wanchai Hong Kong
China
fon ..: +852 1830668
web ..: http://www.hktdc.com
email : hktdc@hktdc.org
Pressekontakt
Hong Kong Trade Development Council - Head Office
Frau Head Office
38/F, Office Tower, Convention Plaza, 1 Harbour
Wanchai Hong Kong
fon ..: +852 1830668
web ..: http://www.hktdc.com
email : hktdc@hktdc.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Head Office
02.05.2018 | Frau Head Office
Hongkong auf dem Weg zum regionalen eSports-Center
Hongkong auf dem Weg zum regionalen eSports-Center
29.03.2018 | Frau Head Office
Das Zuhause einzigartig gestalten - die HKTDC Hong Kong Houseware Fair
Das Zuhause einzigartig gestalten - die HKTDC Hong Kong Houseware Fair
12.12.2017 | Frau Head Office
Internationale Finanz- und Geschäftswelt trifft sich beim Asian Financial Forum in Hongkong
Internationale Finanz- und Geschäftswelt trifft sich beim Asian Financial Forum in Hongkong
07.12.2017 | Frau Head Office
Coole Kultur heiß serviert - die Hongkonger JIA Group expandiert nach Europa
Coole Kultur heiß serviert - die Hongkonger JIA Group expandiert nach Europa
05.12.2017 | Frau Head Office
Rund 1.400 Aussteller zur Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter erwartet
Rund 1.400 Aussteller zur Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter erwartet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.02.2025 | fotoCharly Fotobuch & Fotogeschenke
Närrische Rabatte zu Fasching, Karneval & Fastnacht - fotoCharly
Närrische Rabatte zu Fasching, Karneval & Fastnacht - fotoCharly
11.02.2025 | Glaszentrum Dortmund GmbH
Glas online bestellen: maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf
Glas online bestellen: maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf
11.02.2025 | DENSO WAVE EUROPE
Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS
Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS
11.02.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Tik, tak Schweiz: Mehr als ein Klischee - eine Symbiose von Zeit und Perfektion
Tik, tak Schweiz: Mehr als ein Klischee - eine Symbiose von Zeit und Perfektion
11.02.2025 | Valentini & Partner GmbH
Online neue Kunden gewinnen: So geht's!
Online neue Kunden gewinnen: So geht's!
![S-IMG](/simg/276396.png)