Alten Schmuck kostenlos schätzen lassen
15.11.2017 / ID: 276530
Handel & Dienstleistungen

Woran erkennt man, ob es sich um Echtschmuck oder um Modeschmuck handelt? Zuerst sollte man nach der Punzierung, also dem Stempel suchen. Hiermit wird die Edelmetalllegierung in tausendstel Anteilen gekennzeichnet. Findet man auf einem goldenen Armband die Zahl 585 bedeutet das, dass im Armband 585 Teile Gold und 415 Teile anderer Metalle verarbeitet worden sind. Je höher die Zahl, desto hochwertiger ist das Schmuckstück.
Allerdings ist nicht in jedem Fall dieser Stempel zu finden, da er nicht länderübergreifend vorgeschrieben ist und auch die Vorschriften zur Punzierung untereinander abweichen. So darf zum Beispiel in Schweden erst dann eine Punzierung vorgenommen werden, wenn der Feingehalt mindestens 75 Prozent beträgt und vielerorts gilt 333er Goldschmuck als nicht hochwertig und wird nicht punziert.
Als Laie wird man nicht in der Lage sein, den Wert von altem Schmuck fehlerfrei zu ermitteln. Denn es gibt neben dem Edelmetallgehalt weitere Kriterien, die den Wert beeinflussen können. Dazu zählen die Wertigkeit der verwendeten Steine, die Qualität der Verarbeitung und unter Umständen auch ein Sammlerwert. Es kann passieren, dass alter Modeschmuck aus einer anerkannten Manufaktur einen besseren Verkaufspreis erzielt als ein schlichter Goldring. Zur Wertermittlung genügt nicht die reine Inaugenscheinnahme, sonders es bedarf weiterer Methoden, um eine zuverlässige Aussage treffen zu können. Für Kunden ist es wichtig zu wissen, ob diese Schätzung im Fachbetrieb mit Kosten oder Gebühren verbunden ist.
Im Juwelier & Leihhaus in Wien https://www.juwelier-leihhaus.at/schmuck-schaetzen/ wird dieser Service kostenfrei angeboten, erfahrene Mitarbeiter nehmen die Taxierung schnell und unverbindlich vor. Falls der Schmuck überarbeitet oder repariert werden muss, kann das - ebenso wie ein Ankauf https://www.juwelier-leihhaus.de - erfolgen.
Schmuckankauf Wien Goldankauf Wien Diamanten Ankauf Wien Goldschmuck verkaufen wien Uhrenankauf Wien
Aplus Kredit- und Finanzierungsges. mbH Juwelier & Leihhaus
Herr Gennadi Licht
Rennweg 35
1030 Wien
Österreich
fon ..: +431 945 500 5
fax ..: +493048816480
web ..: http://www.juwelier-leihhaus.at
email : info@juwelier-leihhaus.at
Pressekontakt
Aplus Kredit- und Finanzierungsges. mbH Juwelier & Leihhaus
Herr Gennadi Licht
Rennweg 35
1030 Wien
fon ..: +431 945 500 5
web ..: http://www.juwelier-leihhaus.at
email : info@juwelier-leihhaus.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Anna Jacobs
Hydraulik-Drehdurchführungen: Eine Schlüsseltechnologie für die moderne Industrie
Hydraulik-Drehdurchführungen: Eine Schlüsseltechnologie für die moderne Industrie
16.08.2025 | Welcon Europe GmbH & Co. KG
Welcon Europe meldet Verkaufssteigerung
Welcon Europe meldet Verkaufssteigerung
15.08.2025 | Teamevent Planer
Gemeinsam Gutes tun: Nachhaltige & soziale Teamevents für Unternehmen in ganz Deutschland
Gemeinsam Gutes tun: Nachhaltige & soziale Teamevents für Unternehmen in ganz Deutschland
15.08.2025 | Elite Concierge
Elite Concierge: Der neue Maßstab für exklusive Concierge-Dienstleistungen
Elite Concierge: Der neue Maßstab für exklusive Concierge-Dienstleistungen
15.08.2025 | komma,tec redaction GmbH
Rathaus 2.0: Digitale Aufrufsysteme sparen Zeit & Geld
Rathaus 2.0: Digitale Aufrufsysteme sparen Zeit & Geld
