Pressemitteilung von Bernd Homann

AGRAVIS Raiffeisen AG zieht positives Agritechnica-Fazit


Handel & Dienstleistungen

"Green Future - Smart Technology", so lautete das Motto der weltgrößten Messe für Landtechnik in Hannover Agritechnica (https://www.agravis.de/de/technik/service_ist_unser_feld/agritechnica/index.html#ad-image-0), die am Samstag (18. November) zu Ende geht. Das Thema Digitalisierung zog sich wie ein roter Faden durch die Auftritte der fast 3.000 Aussteller aus aller Welt. Auch die AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/index.html) überzeugte mit ihren Angeboten zum Thema Landwirtschaft 4.0. Auf besonders großes Interesse stieß bei den Besuchern das neue Portal der Landwirtschaft " myfarmvis (https://www.myfarmvis.de/wps/portal)", das die AGRAVIS zur Agritechnica in der Version 1.0 präsentierte.

Auf einem eigenen Stand informierte die AGRAVIS-Gruppe über ihre digitalen Konzepte für die Landwirtschaft. Gemeinsam stellten die AGRAVIS NetFarming GmbH (http://www.netfarming.de/de/netfarming_de/index.html) und ihr Partner Geo-Konzept ihre Produkte für Precision Farming unter dem Namen iXmap vor. Die Software Delos der AGRAVIS und ihres Partners Odas präsentierte den Landwirten eine kompetente Systemlösung im Bereich Wirtschaftsdünger. Außerdem erfuhren die Besucher an diesem Stand alles über das Portal der Landwirtschaft "myfarmvis", das durch die AGRAVIS Raiffeisen AG in Zusammenarbeit mit genossenschaftlichen Partnern entwickelt wurde. Die Besucher ließen sich an den Terminals die Funktionsweise demonstrieren und diskutierten mit den Experten der AGRAVIS über die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.

"Die Agritechnica war einmal mehr ein eindrucksvoller Beleg für die Innovationskraft der Landtechnik-Branche", zieht AGRAVIS-Vorstandsmitglied Johannes Schulte-Althoff ein positives Fazit. "Die Stimmungslage ist insgesamt positiv, die Branche erwartet nach drei schwierigen Jahren steigende Umsätze. Das zeigten unsere vielen guten Gespräche mit Herstellern und Landwirten." Diesen Stimmungsumschwung, den man auf der Agritechnica bereits deutlich spürte, will die AGRAVIS mit ihrer klaren Strategie der exklusiven Vertriebsstrukturen bei ihren Hauptmarken Agco/Fendt, Claas und New Holland für sich nutzen. Die Fokussierung im Beiprogramm mache sich ebenfalls bezahlt: "Wir entwickeln uns stetig weiter und bleiben dabei nah am Kunden", erklärt Schulte-Althoff.

Mit dem Slogan "Service ist unser Feld" verdeutlichte die AGRAVIS auf der Agritechnica ihre Kompetenzen im Technik-Segment. "Wir bieten unseren Kunden das komplette Dienstleistungspaket rund um die Landtechnik an. Dazu gehören nicht nur innovative digitale Angebote, sondern auch schlagkräftige Standorte mit modernen Werkstätten in einem dichten Niederlassungsnetz. Wir machen deutlich: Wir sind in der digitalen Welt unterwegs, aber wir sind auch vor Ort. Nämlich da, wo unser Kunde ist", betont Schulte-Althoff.

Zum Agritechnica-Webspecial der AGRAVIS (https://www.agravis.de/de/technik/service_ist_unser_feld/agritechnica/index.html#ad-image-0)
AGRAVIS AGRAVIS Raiffeisen AG Agrar Agrarhandel Landwirtschaft Technik Landtechnik Agritechnica Digitalisierung myfarmvis NetFarming Precision Farming Service ist unser Feld Delos

http://www.agravis.de
AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110 48155 Münster

Pressekontakt
http://www.agravis.de
AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110 48155 Münster


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bernd Homann
02.10.2020 | Bernd Homann
Fotowettbewerb der AGRAVIS Raiffeisen AG
10.09.2020 | Bernd Homann
Maisernte 2020 - Prognose der AGRAVIS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.02.2025 | fotoCharly Fotobuch & Fotogeschenke
Närrische Rabatte zu Fasching, Karneval & Fastnacht - fotoCharly
11.02.2025 | Valentini & Partner GmbH
Online neue Kunden gewinnen: So geht's!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 29
PM gesamt: 422.217
PM aufgerufen: 71.625.642