Geiz ist gar nicht so geil
07.12.2017
Handel & Dienstleistungen
Bequem von zu Hause oder unterwegs mit dem Smartphone - viele Menschen shoppen lieber online, als in Läden und Geschäften einkaufen zu gehen. Online lässt es sich ganz ungehindert stöbern, Produkte und Preise können bequem miteinander verglichen werden. Ein paar Klicks reichen und die gesamten Einkäufe sind erledigt. Nicht nur der Detailhandel ist durch das Kaufen per Klick bedroht, auch bei Fachgeschäften wie Großhandelsketten und Warenhäusern gehen seit Jahren die Verkaufszahlen zurück. "Schuld daran sind aber nicht nur der stärker werdende Online-Handel, aggressive Preisangebote von Großverteilern und veränderte Einkaufsgewohnheiten von Endkunden", weiß Dieter Menyhart, Experte für Neukundengewinnung. Ihm zufolge sind diese Gründe zwar nachvollziehbar, aber ein entscheidender Faktor werde immer vergessen: "Das Verkaufspersonal am Point of Sale macht schlicht seinen Job nicht richtig", konstatiert er.
Mit einer Klasse von Technischen Kaufleuten hat der Verkaufsexperte in Rapperswil St. Gallen einen Verkaufs-Test durchgeführt und in verschiedenen Geschäften das Verkaufspersonal auf die Probe gestellt. "Wir waren in 27 Läden, in nur zweien davon wurden unsere Testkäufer mit offenem Blickkontakt und einem Lächeln empfangen", erzählt Menyhart. Wenn auch in den anderen Geschäften die Testkäufer beim Eintreten keines Blickes gewürdigt wurden, fiel die Begrüßung bei den meisten Geschäften dennoch freundlich aus.
"Allerdings machten nur zwei der getesteten Verkäufer eine fundierte Bedarfsabklärung und fragten wirklich danach, was die Kunden suchen und wie sie ihnen helfen könnten. Dabei ist das doch essenziell", sagt Menyhart. Weiterhin scheiterten die meisten Verkäufer bereits bei ersten Einwänden der Testkunden und suchten gar nicht aktiv den Abschluss. In einem Geschäft wurden die Tester sogar gar nicht bedient. "Das frustriert natürlich als Kunde. Da geht man extra in einen Laden, wird dort aber nicht beraten. Da kann man dann auch gleich im Internet kaufen - was viele ja auch machen!", so der Verkaufsexperte.
"Preiskampf hin oder her - am größten und wichtigsten Aktivposten, dem Personal, sollte kein Ladenbesitzer sparen, der seinen Umsatz steigern und neue Kunden gewinnen will", sagt Menyhart und rät abschließend: "Wer dem stationären Handel langfristig eine Daseinsberechtigung geben will, sollte in gutes und geschultes Personal investieren und diesem attraktive Zukunftschancen ermöglichen. Geiz ist nämlich nicht so geil."
Nähere Informationen zu Dieter Menyhart finden Sie unter http://www.menyhart.ch (http://www.menyhart.ch).
Dieter Menyhart Verkauf Verkaufen mehr Umsatz machen Online-Handel Verkaufstipps Einkaufsgewohnheiten Umsatz steigern Einzelhandel Verkäufer
http://www.menyhart.ch/
Dieter Menyhart
c/o acOffice Anstalt Sonnblickstrasse 12 9490 Vaduz
Pressekontakt
http://www.menyhart.ch/
Dieter Menyhart
c/o acOffice Anstalt Sonnblickstrasse 12 9490 Vaduz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dieter Menyhart
22.05.2019 | Dieter Menyhart
Social Selling - eine Chance?
Social Selling - eine Chance?
08.05.2019 | Dieter Menyhart
Dieter Menyhart im Interview mit Nils Hafner
Dieter Menyhart im Interview mit Nils Hafner
09.04.2019 | Dieter Menyhart
Erfolgreich zum Spitzenverkäufer
Erfolgreich zum Spitzenverkäufer
29.03.2019 | Dieter Menyhart
Stichwort: Mehrwert
Stichwort: Mehrwert
27.02.2019 | Dieter Menyhart
Verkäufer - fit für die Zukunft
Verkäufer - fit für die Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Glaszentrum Dortmund GmbH
Glas online bestellen: maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf
Glas online bestellen: maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf
11.02.2025 | DENSO WAVE EUROPE
Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS
Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS
11.02.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Tik, tak Schweiz: Mehr als ein Klischee - eine Symbiose von Zeit und Perfektion
Tik, tak Schweiz: Mehr als ein Klischee - eine Symbiose von Zeit und Perfektion
11.02.2025 | Valentini & Partner GmbH
Online neue Kunden gewinnen: So geht's!
Online neue Kunden gewinnen: So geht's!
10.02.2025 | CNC-Holzbearbeitung24
CNC-Holzbearbeitung24 ist das bekannte Online-Portal der Holzfertigung
CNC-Holzbearbeitung24 ist das bekannte Online-Portal der Holzfertigung
![S-IMG](/simg/278543.png)