Bei SKVTechnik die Instandhaltung von Seitenkanalverdichtern durchführen lassen
14.02.2018
Handel & Dienstleistungen
![Bei SKVTechnik die Instandhaltung von Seitenkanalverdichtern durchführen lassen](/media/pmimage/600/283568.jpg)
Seitenkanalverdichter werden in der Industrie zur Herstellung von pulsationsfreier, ölfreier Druckluft im niedrigen Druckbereich verwendet. Die erzeugte Luft kann sowohl saugend als auch blasend (als Pressluft) verwendet werden. Da ein Seitenkanalverdichter berührungslos und ohne Verbrauchsmittel (ausgenommen Strom) im Dauerbetrieb arbeitet, ist er so gut wie verschleißfrei. Daraus ergibt sich die Tatsache, dass der Seitenkanalverdichter relativ wartungsfrei sind und als Dauerläufer eingesetzt werden können.
Trotzdem müssen Seitenkanalverdichter regelmäßig gewartet werden. Es gibt einige wenige Verschleißteile. Anlagenbetreiber sollten also für die Instandhaltung und Instandsetzung ein paar wichtige Hinweise beachten.
Die Lebensdauer von Verschleißteilen an Seitenkanalverdichtern sind abhängig von den gelaufenen Betriebsstunden, dem durchschnittlich gefahrenen Betriebsdruck und sonstigen äußeren Einflüssen wie der Umgebungstemperatur. Verschleißteile unterliegen den empfohlenen Wartungsintervallen und sind Teil der geltenden Gewährleistungsansprüche.
Die Maßnahmen zur Instandhaltung, sowie Wartung und Instandhaltung selbst dürfen nur von ausreichend sach- und fachkundigem, sowie ausreichend und regelmäßig geschulten
Personen ausgeführt werden. Bei den Maßnahmen ist zusätzlich zur Betriebsanleitung des jeweiligen Gerätes sowie den Vorschriften und Empfehlungen der gesamten Anlage, folgendes zu beachten:
Inspektions- und Wartungsintervalle:
In Abhängigkeit von Betriebsstunden, Belastungen und Einsatzbedingunen hat der Betreiber das Reinigungs-, Inspektions- und Wartungsintervall selbst festzulegen.
Sofortige Inspektion und Wartung:
Bei Auftreten von Vibrationen und Schwinungen, verminderter Luftleistung gilt:
Reparaturen dürfen nur vom Hersteller ausgeführt werden. Bei Reparaturen; Veränderungen oder Austausch von Bauteilen durch Dritte übernimmt der Hersteller meist keine Haftung und Gewärleistung.
Kugellager:
Der Seitenkanalverdichter von Markenherstellern ist mit Rillenkugellagern ausgestattet, die nicht nachgeschmiert werden müssen und eine Mindestlebensdauer von ca. 22.000 Stunden haben. Die Hersteller empfehlen den Austausch dieser Lager vor Ablauf der Lebensdauer.
Feinfilter:
Der Verschmutzungsgrad der Filtereinsätze ist in regelmäßigen Abständen in Abhängigkeit der Einsatz-/Umgebungsbedingungen zu überprüfen. Die Durchlässigkeit der Filter ist also vom Betreiber zu gewährleisten. Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten ist der Feinfilter wagerecht zu positionieren, damit keine Unreinheiten in die Maschine gelangen können. Bei senkrechtem Feinfilteraufbau ist der komplette Filter vor Beginn der Reinigung/ Wartung vom Gerät zu demontieren.
Begrenzungsventil:
Das Begrenzungsventil ist ein Sicherheitsventil und muss in regelmäßigen Abständen in Abhängigkeit von den Einsatzbedingungen auf seine Funktion überprüft werden. Beim Überprüfen ist die Betriebsseite zu schließen. Das Begrenzungsventil muss bei maximalen Druckwert ansprechen.
Reinigung:
Durch rotierende Teile besteht im Inneren des Gerätes im Betrieb hohes Verletzungsrisiko. Das Instandhaltungspersonal setzt den Seitenkanalverdichter vor dem Öffnen, Hineinfassen oder Einführen von Werkzeugen in jedem Fall außer Betrieb. Das Personal wartet danach bis zum Stillstand rotierender Teile in der Maschine und sichert sich vor einem Wiederanlauf nach Stillstand der Maschine. Reinigungs- und Wartungsarbeiten führen niemals zu Schäden oder Veränderungen am Gerät oder seinen Bestandteilen. Insbesondere ist der Wuchtzustand des Laufrades nicht zu verschlechtern.
Das Wartungspersonal stellt vor der Wiederinbetriebnahme und nach den Reinigungs- und Wartungsarbeiten sicher, dass alle Werkzeuge oder sonstige Fremdkörper aus dem Geräteinneren entfernt wurden und alle Deckel und Schutzgitter wieder ordnungsgemäß montiert sind.
Haftung und Haftungsausschluss:
Die Verantwortung für die bestimmungsgemäße Verwendung des Seitenkanalverdichters trägt der Betreiber der Anlage. Hersteller der Seitenkanalverdichter lehnen jede Haftung für nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch für Geräte und Komponenten ab. Insbesondere bei der Verwendung der Seitenkanalverdichter unter besonderen und nicht mit dem Hersteller abgestimmten Einsatzbedingungen, lehnen Hersteller die Gewährleistungshaftung ab. Ebenso haften die Hersteller nicht für unsachgemäße, verspätete oder nicht vom Fachpersonal am Seitenkanalverdichter oder Ventilator durchgeführte Wartungsarbeiten und Reparaturen und deren mögliche Folgen.
Wenn Anwender und das Instandhaltungspersonal diese Hinweise einhalten, kann einem jahrelangen Betrieb von Seitenkanalverdichtern nichts im Wege stehen.
Für vorsogliche Wartungsarbeiten bietet SKVTechnik Wartungspacks/Wartungskits an, die je nach Maschinentyp ca. 150 Euro kosten und vor allem für den Austausch der Motorlagerung gedacht sind. Außerdem werden mit den Kits verschlissene Schalldämpfer und Dichtungen ausgetauscht.
SKVTechnik - Onlineshop
Straßberger Str. 31
08527 Plauen
Seitenkanalverdichter Seitenkanalgebläse Seitenkanalpumpe Ringverdichter Blower Gebläse-Technik Gebläse Vakuumverdichter Verdichter Vakuumpumpe vakuumpumpen
skvtechnik
Herr Klaus Doldinger
Straßberger Str. 31
08527 Plauen
Deutschland
fon ..: 01727799600
web ..: http://www.skvtechnik.com
email : skvtechnik@gmail.com
Pressekontakt
skvtechnik
Herr Klaus Doldinger
Straßberger Str. 31
08527 Plauen
fon ..: 01727799600
web ..: http://www.skvtechnik.com
email : skvtechnik@gmail.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Klaus Doldinger
24.11.2022 | Herr Klaus Doldinger
Seitenkanalverdichter halten Tachbäder in Bewegung
Seitenkanalverdichter halten Tachbäder in Bewegung
21.11.2022 | Herr Klaus Doldinger
Seitenkanalverdichter belüften Aquakulturen
Seitenkanalverdichter belüften Aquakulturen
27.10.2022 | Herr Klaus Doldinger
Seitenkanalverdichter mit Frequenzumrichtern betreiben
Seitenkanalverdichter mit Frequenzumrichtern betreiben
24.10.2022 | Herr Klaus Doldinger
Absaugungsanlagen mit Seitenkanalverdichtern realisieren
Absaugungsanlagen mit Seitenkanalverdichtern realisieren
03.09.2022 | Herr Klaus Doldinger
Seitenkanalverdichter - Unterdruck an Vakuumhebewerkzeugen
Seitenkanalverdichter - Unterdruck an Vakuumhebewerkzeugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Glaszentrum Dortmund GmbH
Glas online bestellen: maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf
Glas online bestellen: maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf
11.02.2025 | DENSO WAVE EUROPE
Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS
Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS
11.02.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Tik, tak Schweiz: Mehr als ein Klischee - eine Symbiose von Zeit und Perfektion
Tik, tak Schweiz: Mehr als ein Klischee - eine Symbiose von Zeit und Perfektion
11.02.2025 | Valentini & Partner GmbH
Online neue Kunden gewinnen: So geht's!
Online neue Kunden gewinnen: So geht's!
10.02.2025 | CNC-Holzbearbeitung24
CNC-Holzbearbeitung24 ist das bekannte Online-Portal der Holzfertigung
CNC-Holzbearbeitung24 ist das bekannte Online-Portal der Holzfertigung
![S-IMG](/simg/283568.png)