Pressemitteilung von Anke Piontek

Interlutions und Gastroback laden Hobby-Köche jetzt auch zum Shoppen ein


Handel & Dienstleistungen

Köln/Berlin/Hamburg, 27.02.2018 - Vom Showroom zum Shop: Nach gelungenem Relaunch von http://gastroback.de im Jahr 2017 haben die Digitalexperten von Interlutions die Website jetzt erfolgreich zum Shop umgebaut. Ab sofort können Kunden nicht nur in stimmungsvollen Einkaufswelten rund um das Thema Home & Living stöbern, sondern auch ausgewählte Sonderartikel und Zubehöre mit wenigen Klicks direkt nach Hause ordern.

"In der Markenkommunikation von Gastroback geht es nicht einfach nur um eine gute Technik für die Zubereitung von leckeren Speisen und Getränken, sondern vielmehr um eine Emotionalisierung der Produkte. Bei unserem Online-Auftritt war es uns darum besonders wichtig, neben unseren Produkten auch die damit verbundene Erlebniswelt zu transportieren. In einem ersten Schritt haben wir diese nun um die Möglichkeit zum Einkauf erweitert, um unseren Kunden noch mehr Komfort und Service zu bieten", so Jurek Fischer, Projektleiter Marketing der Gastroback GmbH.

Im Rahmen der vorangegangenen Überarbeitung hatte Interlutions die Gastroback Website bereits mit dem modularen Online-Shopsystem Shopware aufgebaut. Nachdem die Seite zunächst als bloßer Showroom fungierte, wurde in diesem Projekt nun die Kauffunktionalität nachgerüstet und diverse Zahlungs- und Versandanbieter eingebunden. Des Weiteren brachte die Digitalagentur das Shopware System auf den neusten Stand und ergänzte zusätzliche Einkaufswelten.

Die innovative Produktneuheit "Tea & More", ein automatischer Tee- und Wasserkocher mit Gareinsatz für die Zubereitung von Speisen, Joghurt und Babynahrung, erhielt eine eigene Kampagnenseite, auf der mithilfe von kurzen Videos und Rezeptvorschlägen die Vielseitigkeit des Produktes gezeigt wird.
"Mit Shopware ist unsere neue Webseite zu unserem wichtigsten Werbemittel geworden. Wir haben tolle innovative Produkte und können das jetzt auch im responsiven Design auf allen Endgeräten zeigen. Die Zusammenarbeit mit den Experten von Interlutions ist hervorragend", so Andreas Kirschenmann, CEO der Gastroback GmbH.

"Die Website von Gastroback ist ein hervorragendes Beispiel für die besondere Stärke von Shopware. Mit seiner Hilfe konnten wir den bestehenden Online-Auftritt nicht nur mühelos um zusätzliche Module wie in diesem Fall die Kauffunktionalität ergänzen. Features wie die "Einkaufswelten" bieten uns zudem eine tolle Grundlage für ein Design, das per Storytelling das Shoppen zu einem echten Erlebnis werden lässt", so Eric Meurers, CEO der Interlutions GmbH.

Bildquelle: Interlutions
Gastroback Interlutions Shopware

http://www.forvision.de
forvision
Lindenstraße 14 50674 Köln

Pressekontakt
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstrasse 14 50674 Koeln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anke Piontek
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Valentini & Partner GmbH
Online neue Kunden gewinnen: So geht's!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 422.137
PM aufgerufen: 71.615.683